Windschutzscheibenrahmen

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von miekaesch, 1. Dezember 2021.

  1. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Passgenauigkeit eines Windschutzscheibenrahmens (Zierleisten) aus dem Zubehör?
    Meine sind 1. nicht glänzend und 2. nicht mehr so schön anzuschauen um sie an einer frisch lackierten Pagode anzubauen.
    Frage deswegen, weil diese beiden Rahmen nicht gerade preiswert sind und ich wenig Lust habe welche aus dem Zubehör zu kaufen um sie anschliessend wegzuschmeissen.

    Ggf. hat ja hier jemand noch einen kompletten Rahmen den er loswerden möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2021
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    894
    16. Februar 2016
    Habe meine von Niemöller. Sind aber noch nicht verbaut. Kann aber so keinen Unterschied zu meinen Originalen erkennen, bis auf die Oberfläche natürlich :)
    Wollte urspr. meinen originalen aufbereiten, da dieser in sehr gutem Zustand ist.. aber nach dem ganzen anderen Chrom hab ich das Polieren satt bis auf Weiteres...
    Sead
     
  3. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    xxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  4. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Meine den Chromrahmem im Scheibengummi
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    xxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  6. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Ja, im 4stelligen Bereich
     
  7. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    xxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  8. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Lies doch mal meinen ersten Post
     
  9. HubertusR

    HubertusR Aktives Mitglied

    97
    10. November 2014
    Hallo Martin,

    ich habe meine Zierleisten in diesem Jahr bei Oldtimerteile24 gekauft. Haben gepasst und ich war zufrieden.

    Viele Grüße

    Hubertus
     
    miekaesch gefällt das.
  10. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    xxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2023
  11. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Danke euch erstmal für eure Einschätzungen zur Passgenauigkeit der Leisten.
    Vielleicht fahre ich morgen mal bei OT24 in Gevelsberg vorbei und kauf einen Satz.

    Habe schon mehrfach bei nachgemachten Teilen in die Scheixxe gegriffen, daher fragte ich nach Erfahrungen.
    Einzig Andreas Düniß Inhaber von OT24 war äusserst kulant und hat problemlos umgetauscht.
     
  12. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Martin,
    Gerade gestern habe ich meinen Scheibenrahmen überarbeitet da er mehrere tiefe Kratzer hatte.
    Ich habe in meine Exzenterpoliermaschine 600er Nassschleifpapier gemacht und die gesamte Leiste grau geschliffen. Man muß nur aufpassen , das man die Patina komplett entfernt , da die Schwabbelscheibe diese Schicht nicht aufbricht. Danach habe ich auf das Nasschleifpapier Polierpaste getan und noch einmal alles geschliffen. Durch die Polierpaste ist das Schleifpapier sehr zahm und poliert eher als das es abträgt. Für meinen Schleifbock hatte ich vor längerer Zeit 2 Schwabbelscheiben und braune Polierpaste gekauft. Mit dieser Kombination habe ich die Leisten 2 mal poliert. Jetzt sehen sie neuwertig aus. Das Einzige , was ich noch nicht weis , ob ich sie mit Klarlack versiegle oder so belasse.
    Viele Grüße Mario
     
  13. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Hallo Mario,
    habe meine schon enteloxieren lassen und am Polierbock poliert aber richtigen Glanz bekomme ich nicht hin.
     
  14. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Martin,
    Ich weis ja nicht wie enteloxieren geht ,aber eventuell bildet sich wieder eine relativ zähe Patina.
    Ich würde dir empfehlen, nach meiner Methode (an einer Ecke ) einen Versuch zu starten. Neu kaufen kannst du ja immer noch.
    Viele Grüße Mario
     
  15. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Hast du ihn so glänzend hinbekommen als ob er verchromt wäre?
     
  16. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo Forum,
    also diese Zierrahmen von Daimler passen sehr gut , aber der Preis ist heftig... finde ich auch nicht angemessen , habe die Zierrahmen bis jetzt bei jedem Windschutzscheiben tausch gleich mit erneuert , das werde ich jetzt lassen , da spielen die Versicherungen nicht mehr mit.
    Gruß Lars
     
  17. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Ich denke schon, zumal ja auch der Kontrast zum Gummi den Glanz nochmals hervorhebt. 367807B1-33EE-4CB7-9F76-1AE8AA3B5F09.jpeg viele Grüße Mario
     
    miekaesch gefällt das.
  18. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Die Rahmen kann man auch in Polen kaufen. Ich hab die 2x verbaut. Ich bin zufrieden.

    Grüße Sebastian
     
  19. Hallgeber

    Hallgeber Aktives Mitglied

    180
    24. September 2014
    die Rahmen waren original Alu hochglanzeloxiert, das ist ein anderer Glanz als Chromglanz - nicht so stark und bläulich glänzend. Ich habe noch einen Scheibenrahmen neu verchromt, der mir aber nicht gefallen hat (da zu glänzend). Wenn den jemand haben möchte, bitte PN schicken.
     
    Sinan gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen