Mercedes Motor - von welchem Auto?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von tuarec, 23. März 2022.

  1. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    02957284-E9C8-4360-91AA-5ADC171BE212.jpeg 07282419-095D-41DE-8A9E-B99D07D589F9.jpeg Hallo zusammen,
    Ich habe zuhause noch den dargestellten Mercedes Motor liegen. Er ist ein Vierzylinder mit K-Jetronic. Weiß jemand für welchen Mercedes der Motor ist? 07282419-095D-41DE-8A9E-B99D07D589F9.jpeg
    Danke schonmal
    Viele Grüße
    Hermann
     
  2. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo,
    sieht aus wie ein 230E Motor aus dem W123.
    Gruß Lars
     
  3. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    619
    13. August 2010
    Moin Lars,

    sieht dem aus dem 190er aber auch verdammt ähnlich.
     
  4. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Wäre ja auch beides M102. Der im 190er hätte aber KE-Jet, nicht K.
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    W123 230E ist nah dran würde ich sagen, ich würde aber eher vermuten ist ein 230GE Motor.
     
  6. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Mercedes hat zu diesem Zwecke alle Motoren mit einer Nummer versehen, die auf den verwendeten PKW-Typ Rückschlüsse ziehen lassen. Wäre aber vermutlich zu einfach. Ich gebe trotzdem mal diesen Hinweis.
     
    H.J., rolf230 und ursodent gefällt das.
  7. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Hallo Martín,
    guter Hinweis, die Nummer habe ich auch schon gesucht. Weiß jemand wo die bei diesen Motoren steht. Ist leider nicht so offen sichtbar wie bei unseren Pagoden
    Viele Grüße
    Hermann
     
  8. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Hallo zusammen,
    Vielen Dank für die Hilfe! Denke da komme ich auch mit Google usw weiter. War nur wichtig schon mal die Modelle eingrenzen zu können.
    Viele Grüße
    Hermann
     
  9. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo Forum,
    nur so zur Info...es kann kein 230GE Motor sein...die Wasserschläuche laufen da anders , der hat der einen Luftkanal über dem Ventildeckel...denn der Luftfilter ist beim G im Radhaus verbaut....der 190 E 2,3 hatte schon ein anderes Thermostatgehäuse.
    Einfach die Motornummer nennen dann kann ich nachsehen.
    Gruß Lars
     
  10. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Der Auspuffkrümmer sieht komisch aus. G Modell ist dass nicht, Transporter sieht das Getriebe zu normal aus, evtl. n Marinemotor?
    Hardyscheibe ist auch recht dick...
     
  11. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    https://www.pagodentreff.de/diskuss...des-motor-von-welchem-auto.19243/#post-141098

    https://www.pagodentreff.de/diskuss...des-motor-von-welchem-auto.19243/#post-141107

    Um 08:10 Uhr vermutlich ein G, um 19:35 Uhr dann doch nicht. Marine mit normalen Kühleranschlüssen und Schaltgetriebe? Die M102 aus dem Bremer haben einen ellenlangen Öleinfüller auf dem Ventildeckel. Die W201/124 hatten kein Flexrohr, das gab es am W123, so würde Lars korrekt liegen. Die Motornummer ist schräg oberhalb des linken Motorträgers, ich würde sagen im Bereich des Zylinder 2 Evtl.ist das das der Hilfsantrieb für ne Saturn V?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2022
    rolf230 und Rainer B gefällt das.
  12. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Hallo,
    ich werde das Rätsel lösen und die Motornummer durchgeben! Kann allerdings etwas dauern, da ich nicht vor Ort bin.
    Danke nochmal an alle
    Grüße
    Hermann
     
    Mark-RE gefällt das.
  13. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Hallo zusammen,

    vielen Dank nochmals für die Mithilfe. Die Motornummer ist M102980.
    Es sollte sich deshalb um einen W123 280 E Motor handeln.

    viele Grüße
    Hermann
     
  14. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    du meinst sicher "230E" (4-Zylinder). Der 280E im W123 hatte einem M110-Motor (6-Zylinder).
    ...WRe
     
    tuarec gefällt das.
  15. tuarec

    tuarec Aktives Mitglied

    49
    26. November 2014
    Ja richtig 230E - hatte mich verschrieben
     
  16. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Hallo Forum,
    da lag ich ja ganz gut , habe 1985 mit der Lehre beim Daimler angefangen, da war so ein W123 230E schon was besseres....und es gab nicht so viele A bis Y,Z Modelle....da war die Welt noch in Ordnung.
    Gruß Lars
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen