Holzleisten Armaturenbrett und Lautsprechergrill

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von barbarossa, 22. Juni 2022.

  1. barbarossa

    barbarossa Mitglied

    19
    11. August 2009
    Liebes Forum,

    ich suche jemanden, der meine beiden Holzleisten aufarbeitet. Das Furnier ist am Rand kaputt und die Leisten sind verbogen. Alternativ kann ich mir auch einen Neukauf vorstellen, falls ihr da Adressen hättet, die nicht die Welt kosten. Für den Lautsprechergrill kommt nur noch ein Neukauf in Frage, da der Vorbesitzer den Grill mit unschönen Schrauben befestigt hat. Ich bin für alle Infos und Kontakte dankbar. Ich sitze in der Region Kaiserslautern.
    Vielen Dank
    Barbarossa
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo,
    gib mal in der Suchfunktion hier : "Fensterschlüssel" ein, so heißt die Holzverkleidung mit Mercedes-Sprech.
    Da wird einige an Erfahrung dabei sein.
    Viel Erfolg
    norbert
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Bitte auch checken, ob die Abdeckung nicht noch zum Stecken ist.

    Bei mir hatte auch jemand eine späte Abdeckung mit Schrauben in die Pin-Aufnahme meines frühen (aber nicht sehr frühen) 230 gesteckt.
    Auch hier gibt es einen sehr guten Thread dazu - sogar mit Hinweisen wo man die NML Hülsen für die Aufnahme bekommt ...
     
  4. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    Hatte meine seeeehr schlechten Holzteile zu TESCARE in Köln gebracht.
    Ergebnis - TOLL !
    Die unschönen Schraublöcher lassen sich problemlos vor dem Furnieren verschließen.
    Tel: 02238 840616
    tescarikoeln@aol.com
    viel Erfolg!
     

    Anhänge:

    goldhamme_rulez und Mahawi gefällt das.
  5. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Da kann ich nur zustimmen. Habe vor 15 Jahren bei Herrn Tescari das Holz machen lassen- wie von mir gewünscht mit Makassa furniert und hochglanz lackiert, nicht original aber einfach viel schöner (das originale Holz liegt im Keller und kann zurückgerüstet werden)- und es ist nach all der Zeit noch genauso schön wie damals. Herr Tescari ist unbedingt empfehlenswert.
    Joachim
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2022
  6. barbarossa

    barbarossa Mitglied

    19
    11. August 2009
    Liebes Forum,

    ich danke allen für die Informationen, insbesondere Herrn Breuer für die Bilder. Ich werde mich mit Herrn Tescari in Verbindung setzen.

    Besten Dank und liebe Grüße
    Barbarossa
     
  7. W110

    W110 Mitglied

    6
    29. Juni 2022
    Hallo,
    Frage von einem Neuling. Kenne mich besser mit Heckflossen aus…
    Sind die Fensterschlüssel unter der Windschutzscheibe von unten geschraubt (auch mit den blauen Plastikmuttern, wie bei der Heckflosse)?
    Platz um von unten ran zu kommen ist da ja nicht so viel.
    Das Gitter von dem Lautsprecher kann man bei der Heckflosse abhebeln. Bei der Pagode auch?
    Wo bekommt man einen fertigen Satz Fensterschlüssel? Taugen die, die bei eBay für 6/700 € angeboten werden, etwas?
    Oder gibt es spezielle Kauf Adressen hier im Forum?
    Und letzte Frage: gibt es hier auch eine Stelle wo man sich den anderen Mitgliedern vorstellen kann?
    Grüße aus München
    Andi Baur
     
  8. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    163
    29. Mai 2015
    Hallo Andi,
    die Fensterschlüssel unter der Windschutzscheibe sind zweiteilig und mit drei Plasticmuttern links und zwei rechts verschraubt. Bei mir waren die Instrumente und das Handschuhfach ausgebaut, da ging das relativ einfach.
    Das Lautsprechergitter ist mit zwei Schrauben fest verschraubt.
    Ich habe die Holzteile als Satz bei oltimer24.de neu gekauft (600-700 euros). Sehen super aus und passen gut.
    Hoffe das hilft.
    LG
    Dirk
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2022
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Lieber Andi / @W110 -

    Herzlich Willkommen - da freuen wir uns, dass Du auf Deine 200 posts im Flossenforum bei uns noch einige draufsetzen möchtest :blumenstrauss:. Wenn Du magst ist sicherlich die Rubrik Stammtisch nicht die schlechteste um sich vorzustellen und vielleicht die Geschichte, wie Du zur Pagode kammst, zuerzählen.

    Dirk hat recht mit dem Fensterschlüssel, wenn man weiß, wo die 4 Muttern sind, und die unteren Pappabdeckungen weg sind und man sich rücklings in den Fußraum legt, dann kann man den Ausbau mit Ratsche mit langer (sehr langer) Verlängerung schaffen. Einbau entsprechend schwieriger, wenn der Rest des Amaturenbretts nicht sowie so schon raus ist.

    Hinsichtlich des Lautsprechergitters ist es so, dass es bei den frühen 230 SL gesteckt ist - hier ist ein Thread dazu der fast alle Aspekte dazu abdeckt - https://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/threads/gummihalterung-führung-für-lautsprecher.18722/

    Herzlichen Gruß und viel Erfolg -

    Oliver
    (aka olihaydt)
     
  10. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    163
    29. Mai 2015
    Ohh,
    wieder was gelernt.
    (Oliver, 5 x Mutter fuer die Fensterschlüssel)

    LG
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2022
    goldhamme_rulez gefällt das.
  11. W110

    W110 Mitglied

    6
    29. Juni 2022
    Hallo Oliver,
    Danke für deine Tipps. Ich hab mir das schon gedacht, dass es ähnlich wie bei der Heckflosse ist. Das Handschuhfach ist schon ausgebaut.
    Der Schalthebel ist auch schon nach unten durchgefallen – neue Buchsen sind bestellt. Learning by doing.
    Grüße
    Andi
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  12. W110

    W110 Mitglied

    6
    29. Juni 2022
     
  13. W110

    W110 Mitglied

    6
    29. Juni 2022
    Hallo Dirk, danke für den Tipp. Ich dachte mir schon dass es ähnlich wie bei der Heckflosse ist.
    Noch eine Frage kann es sein dass die Adresse inzwischen Oldtimer-Ersatzteile24.de heißt?
    Grüße
    Andi
     
  14. euro230sl

    euro230sl Aktives Mitglied

    163
    29. Mai 2015

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen