Alarmanlagen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von konstantin, 11. Mai 2006.

  1. konstantin

    konstantin Neues Mitglied

    2
    11. Mai 2006
    Liebe Pagodenfreunde,

    da sich kein Pagodenbesitzer sich freut, wenn er seine Pagode nicht wiederfindet, lohnt es sich, Langfingern das Leben etwas zu erschweren.

    Welche Lösungen habt ihr da gefunden bzw. eingebaut?

    Danke schon einmal!

    Konstantin
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Alarmanlage mit....

    ....Wegfahrsperre von Bosch.

    Hi Konstantin,

    bei der Pagode bereitet die Uhr eklatante Probleme. Das Anziehen des Magnets der Uhr reicht, um die Alarmanlage alle 5 Miunten ausllösen zu lassen. Ich hab mir mit einem Waschmaschinen-Kondesator beholfen, der den Spannungsabfall puffert.
    Nachteil: wenn die Batterie abgeklemmt war, zieht die Uhr erstmalig nur an, wenn sie separat bestromt wird. Da hab ich mir eine Brücke zum Gebläseschalter gelegt.

    Mittlererweile ist mir aber eine Quarz-Uhr zugelaufen,mit der ich mir die Hilfskonsturktion sparen kann.

    Gruß

    Uli aus S
     
  3. Ruedi

    Ruedi Aktives Mitglied

    41
    9. Juli 2004
    Alarmanlage ist ja schön und gut ... wenn man sie denn im Fall der Fälle auch hört!
    Wie könnte man den Strom oder Benzin sperren ? (Natürlich mit verstecktem Schalter o.ä.) Hat da jemand Erfahrung ? Ich traue meiner jetzigen Lenkradkralle nämlich auch nicht. Da sägt der versierte Dieb :mad: einfach das Lenkrad durch, biegt es auseinander und die Lenkradkralle fällt heraus.

    Bin gespannt auf Eure Lösungen
    Ciao
    Rüdi
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Wie ich oben schrieb....

    ...mit 'Wegfahrperre'

    Ich habe meine abgewandelt, sodass nicht wie vorgesehen die Stromzufuhr zum Anlasser unterbrochen wird (ist leicht zu brücken), sondern die Leitung zur Benzinpumpe und das 'grüne' Kabel zwischen Zündspule und Verteiler.

    Diese beiden Leitungen können natürlich auch über einen versteckten Schalter unterbrochen werden. Dann würde ich aber die Pumpe empfehlen, denn dann kann der Schalter mit geringem Aufwand im Kofferraum platziert werden, der auch bei offenem Verdeck (hoffentlich) immer abgeschlossen ist.

    Gruß

    Uli aus S
     
  5. Ruedi

    Ruedi Aktives Mitglied

    41
    9. Juli 2004
    Sorry Uli, hab' ich nicht aufmerksam genug gelesen. Die Idee mit dem Schalter im verschlossenen Kofferraum gefällt mir super. Das ist bestimmt auch mit relativ einfachen Mitteln zu realisieren.

    Ciao
    Rüdi:klatsch:
     
  6. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Wegfahrsperre

    Hallo Ruedi,

    Ich habe auch einen im Kofferraum seitlich angebrachten Schlüsselschalter der die Stromzufuhr zur Benzimpumpe blockiert. Wenn nötig kann ich so "abschließen" und den Schlüssel abziehen und mitnehmen, dann ist schluß mit starten. Da der Kofferraum im Regelfall immer zu ist, müßte man 2 Schlösser knacken um den Wagen in betrieb zu setzen wenn man dann überhaupt weiß warum der Wagen nicht anspringt und wonach und wo man suchen soll um die Sperre aufzuheben. Der Schlüsselschalter ist gut zugänglich, völlig unauffällig und einfach und preiswert in der Installation.
    Ich hoffe mal auf eine abschreckende Wirkung des "nicht anspringen wollens" und des Zeitaufwandes diese Überbrückung zu finden und wieder aufzuheben.
    Aber nichts ist unmöglich. Für jemanden der das wirklich will, der wird auch das schaffen. Die Alternative besticht einfach nur wegen ihrer Einfachheit, Wirksamkeit und weil es ansolut Preiswert ist.

    Wenn Du willst kannst Du Fotos haben wie das bei mir aussieht. Schick mir einfach einen PN

    Hans-Peter
     
  7. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    pagodenklau

    da die autos ja nicht ganz unauffällig sind, bleibt die frage, was das im zweiffel nützt. sein wir uns über eins im klaren: die SLs, die wegkommen, werden von organisierten profis mitgenommen. die bringen gleich den autotransporter, bzw. den container mit. ich denke mal, dass in 90% der fälle der wagen danach zerlegt wird, dass stützt auch die aussage der polizei, als einem freund von mir ein '71er 911 geklaut wurde.

    will also sagen, wirklich bringen tut das mE wenig, da die autos wegen der auffälligkeit nachdem sie entwendet wurden gar nicht gefahren werden. und dann werden sie entweder systematisch auf den fehler durchsucht (max 1/2 tag) oder zerlegt, dann ist's eh wumpe.

    ich hatte 'ne unzuverlâssige bosch WFS drin, die habe ich deinstallieren lassen. aber meine gurke klaut eh keiner :)

    wenn's unbedingt sein muss, würde ich auch den versteckten schalter nehmen. schlüsselschalter halte ich für nicht wirksamer als einen anderen, da man da entweder nen schraubendreher reinkloppt oder einfach hinten die kabel abmacht, und neu verbindet.

    viel erfolg beim basteln wünscht

    T:) BI
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2006
  8. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Klar, gegen die Profis mit...

    ..Abschleppwagen ist kein Kraut gewachsen.

    Aber, es kann den einen oder anderen 'Spritztour-Dieb' abhalten.

    Meinem wurde in der Tifgarage das Dach aufgeschnitten - ob die das Auto ausräumen oder klauen wollten, weiß ich nicht. Auf alle Fälle fehlte nichts und das Auto ist auch noch da.

    Gruß

    Uli aus S
     
  9. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo,
    gegen den Abschleppwagenklau hilft vielleicht die GSM Ortung,einfach ein dauernd am Strom angeschlossenes Handy im Auto gut verstecken.Es gibt dann Anbieter die es ziemlich genau orten können,und günstig ist es auch noch.GPS Ortung gibt es auch,aber wenn der Wagen z.B.in einem Stahlcontainer ist schlechter zu finden.
    Gruß Ralph
     
  10. konstantin

    konstantin Neues Mitglied

    2
    11. Mai 2006
    Danke!

    Danke fuer die vielen Ideen und Antworten!
    Die Idee mit dem Schalter bzw. Schluessel im Kofferaum gefaellt mir sehr gut. Ist einfach, und wohl auch sehr effektiv.

    Gegen organisierte Banden, die sich spezialisieren und mit Kran oder Abschleppwagen kommen, hat man ohnehin keine Chance.

    Aber gegen einen Depp, der einfach nur mal sein Glueck versuchen will, ist es bestimmt was feines.

    Danke also nochmals, und schoenes Wochenende!

    konstantin
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen