startverhalten

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von slnik, 19. Juni 2016.

  1. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    587
    18. Mai 2004
    Seit wann sitzen die Einspritzdüsen in der ESP du Meister?
     
  2. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    91
    2. März 2016
    He He He.... :verboten:
     
  3. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    xxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  4. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    ich werde es nie verstehen warum das Forum so pampig geworden ist, bei einem einfachen Misverständnis wird direkt zur verbalen Atacke geblasen "ich habe Recht es sind zu 95 % (also immer) die Einspritzdüsen" "Kerl, zu lange in der Sonne gestanden".
    Etwas mehr Gelassenheit macht einen sonniger Tag zu 95 % entspannter :bierkrug:

    LG Heiner
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Heiner,

    nicht das Forum ist pampig geworden. Sondern es sind ein bis drei Personen.
    Die werden hoffe ich sich wieder an vernünftige Umgangsformen gewöhnen oder wir
    müssen leider auf deren Kommentare verzichten.

    Vielleicht fühlt sich ja jemand angesprochen und versteht.
    Sonst müßte ich sagen ´´und tschüss´´

    vG
    Eurer Admin
    Detlef
     
    Manni-V, schlüssellos, hallolo und 13 anderen gefällt das.
  6. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Druckverlust im Einspritzsystem

    Hallo,
    untersuche mal folgendes:
    - Motor warm fahren und eine längere Zeit stehen lassen.
    - Einspritzleitungen prüfen, ob Druck vorhanden ist. Im Normalfall zischt es beim Lösen aus der Leitung.
    - Ist eine Leitung dabei, die keinen Druck aufweist, liegt der Fehler an der Einspritzdüse oder am Druckstück der Einspritzpumpe.
    - Einspritzdüse abdrücken lassen und bei Defekt tauschen.
    - Falls Einspritzdüsen ok, liegt es meist an den Druckstücken, diese dann erneuern.
    ...WRe
     
  7. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    390
    12. November 2015
    Hallo Pagodenfreunde,

    danke für die vielen Tipps und Hinweise, ich gehe mal der Reihe nach die Dinge durch und versuche den Fehler zu einzugrenzen, sonst Werkstatt. Für mich ist es ein Spritproblem, die wichtigen Punkte der Zündunganlage wurde im vergangenen Jahr größtenteils getauscht/erneuert.

    Zu den kleinen Rüppeleien hier.....

    Ich kenne das ja aus langen Jahren in diversen Motorrad-Foren, sommers freut man sich des Lebens, schraubt und baut an den Bikes, fährt in der Weltgeschichte rum, trifft sich, schwätzt miteinander, dreht zusammen ne Runde, alles gut. Dann kommt der Herbst, Nässe, Kälte, Motorrad fahren wird langsam etwas unangenehmer. In der kühlen Garage basteln is auch nix, also sitzt man öfters am PC und saust durch die Foren. Je länger der Winter dauert desto spitzer/giftiger werden die Diskussionen.

    Ähnliches hab ich hier auch schon gesehen. Aber wieso jetzt ? Jungs, es ist Sommer, warm und trocken, seht zu das ihr in die Garage oder auf die Straße kommt ! :)



    Grüße

    Wolfgang
     
    1964 sl, Gotom, MB-doc und 2 anderen gefällt das.
  8. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    760
    13. September 2017
    Es ist aber weltweit ein Verhalten, was mehr als bedenklich ist. Wenn man unterschiedler Ansicht und Meinung ist und am Tisch zusammensitzt, kann man diskutieren und Meinungen auf friedliche Art und Weise austauschen. Man muss schlußendlich nicht immer einer Meinung sein, hat aber das Gegenüber verstanden und muss unterschiedliche Meinungen akzeptieren. Wie sagen die Grünen mit falschem Selbstbewußtsein : " Wir kennen die Wahrheit, aber keiner will es wissen"
    Anders läuft es im Internet. Sobald eine Person A eine unterschiedliche und manchmal falsche Meinung vertritt, hauen viele mit und ohne entsprechenden Wissensstand auf diese Person ein, verlieren den guten Anstand, sofern vorhanden, und die Auseinandersetzung mit Beleidigungen etc. eskaliert.
    Ich bin überzeugt, diese strittigen Diskussionen wären bei einem gemeinsamen Treffen der jeweiligen Personen nicht entstanden.

    Das Fazit, zumindest für mich: Berichte überfliegen und nur die Berichte mit echten Fakten lesen, auch wenn einem manchmal der Kamm schwillt, wenn man völligen Unfug in Kommentaren liest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2023
    Manni-V, joepagode, lowin und 6 anderen gefällt das.
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Beim Erneuern der Einspritzdüsen sollte man die neuen Düsen unbedingt abdrücken, da ist einiges an Ausschussware dabei. Jede 10. neue Düse ist schon in neu kaputt...
     
    MB-doc gefällt das.
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    So sieht Läppen bei Koller und Schwemmer aus...

    IMG_20230811_130739.jpg IMG_20230811_130806.jpg
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen