W113 Änderungsliste

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by WRe, Aug 3, 2023.

  1. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    Apr 14, 2009
    Hallo,
    ich habe mal eine Änderungsliste gemäß der aus dem Engelen Buch erstellt. Ich denke sie kann in vielen Fällen hilfreich sein, obwohl sie an der einen oder anderen Stelle unverständlich erscheint.
    Vielleicht lann man sie in die Wissensdatenbank einstellen.
    ...WRe
     

    Attached Files:

    GINA, Eberhard G., Manni-V and 10 others like this.
  2. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    239
    May 20, 2019
    Vielen Dank für die Mühe. Schon oft im Engelen angeschaut, aber so ist es natürlich angenehmer.

    Wo ist das gerade sehe, vielleicht hat jemand eine Erklärung.

    Bei 280SL ab 45 (08.12.67) gibt es die einteilige Radzierblende wie bei der Limo. Dann lese ich ab Wagen 4589
    'Befestigungsklammern des Radzierrings mit Folie überzogen'. Ich kenne auch vom /8 nur die Klammer verzinkt in zwei Größen, habe aber noch nie eine mit Folie gesehen. Gab es das wirklich - hat jemand eine oder ein Foto?

    Gruß Andreas
     
    goldhamme_rulez likes this.
  3. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    302
    Jun 13, 2013
    Hallo Andreas,

    gesehen hab ich es auch noch nicht, aber ich habe meine Klemmen mit Schrupmpfschlauch überzogen und ein paar Tropfen Fett drauf, dann machen die Zierblenden keine Kratzer in die Felgen. Vermutlich war damals eine ähnliche Lösung eigeführt worden...?

    Grüße, Stefan
     
    MB-doc likes this.
  4. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    257
    Oct 19, 2013
    Stefan,weißt Du noch ,welchen Schlauch-Durchmesser Du genommen hast?
    Gruß Hans-Georg
     
  5. CW-SL 370

    CW-SL 370 Aktives Mitglied

    302
    Jun 13, 2013
    Jawoll, Hans-Georg,
    meine Restekiste sagt: 35mm Schlauchdurchmesser.
    Viel Erfolg
     
  6. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    239
    May 20, 2019
    Danke - offen wäre noch die Frage, ob und wie das im Original ausgesehen hat. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dieses nur bei der Pagode so war - wo doch viele Modelle diese Radkappen hatten
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen