Kofferraumschloss defekt ?! Wie Kofferraum jetzt öffnen?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von haui, 7. September 2023.

  1. haui

    haui Aktives Mitglied

    25
    18. Mai 2010
    Hallo liebe Forum- Mitglieder,
    ich bin dieser Tage mit viel Spass in Südtirol mit meinem 280er unterwegs.
    Und jetzt habe ich das Problem, dass sich der Kofferraum nicht mehr öffnen lässt. Der Schlüssel geht einwandfrei ins Schloss, lässt sich drehen aber nichts passiert. Also es findet keine Entriegelung beim Drücken des Schließzylinders statt.
    Wie kann ich jetzt den Kofferraum öffnen?
    Bringt es etwas den Zylinder auszubohren? Und dann?
    Danke im Vorraus,
    Grüße
    Roland
     
  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    29. März 2008
    Hallo Roland schau mal unter dem Stichwort: „Kofferraumdeckel läßt sich nicht öffnen“
    Robert Nolte hatte hier 2008 einen Tipp gegeben, der Dir sicherlich weiterhelfen wird.
    Viel Erfolg
    Norbert
     
  3. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Servus Roland,
    man kann im Forum nach Begriffen suchen.
    Gebe mal unter Suchen "Kofferraumraumschloss" ein, da sind eine Beiträge drin.
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass es eine Möglichkeit gibt, über die Kennzeichenleuchten an das Schloss heran zu kommen.
    Viel Glück.
     
  4. haui

    haui Aktives Mitglied

    25
    18. Mai 2010
    Vielen lieben Dank schon mal für eure Antworten.
    Ich werde zuhause die beiden Kennzeichenleuchten ausbauen und dann mein Glück versuchen.
    Vielleicht kann mir jemand noch ein paar Bilder senden, mit Hinweis darauf, wo ich dann ansetzen muss, damit er sich entriegelt?
    Quasi ein "Anschauungsmodell".
    Grüße
    Roland
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2023
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Ich würde rechts neben dem Druckknopf ein 4mm Loch bohren.
    Im Bild 2, habe ich bei Memmo geliehen, sieht man daß die Wippe
    nach rechts seitlich versetz ist.
    Ein kleines Wunder wäre es wenn man beim 4mm Loch genau die Wippe treffen würde.
    Wenn nicht, also also nächstes ein 5mm oder 6mm Loch bohren.
    Es muß dann z.B. mit einem Durchschlag oder schlankem Schraubenzieher zum Öffnen
    gedrückt werden > siehe Bild 2.
    Das Schloß muß danach erneuert werden. Es sind aber keine sichtbaren Schäden am Fahrzeug zusehen.
    Viel Erfolg!

    upload_2023-9-8_17-33-2.png upload_2023-9-8_17-33-2.jpeg
    upload_2023-9-8_17-33-2.png
     
    goldhamme_rulez und Memmo gefällt das.
  7. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    588
    18. Mai 2004
    Oder den Schließzylinder aufbohren.
    Im Verdeckkasten ist doch -so ich mich erinnere- ein Loch von ca. 40mm Ø
    Dadurch mit Taschenlampe und Schweißdraht ans Schloß
     
  8. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Guten Abend -

    ich mag ja wirklich naiv sein - hier nochmal ein anderer Denkanstoß:

    1. Auf meiner Einfahrfahrt ist der Kofferraumdeckel das ein ums andere Mal von alleine aufgesprungen (klar falsche Einstellung und so)
    2. Der ADAC und andere Profis haben ja früher die Türen immer mit Lufpolstern "aufgestemmt", wenn der man den Schlüssel eingesperrt hatte (ist mir als Student alle 12 Monate passiert)

    => vielleicht kann man ja auch ein solches Luftkissen reinschieben und dieses drückt dann denn "Anker" des Deckels nach innen und der Deckel geht auf ...

    Wie gesagt ... eher so als Schnapsidee ...

    In jedem Falle viel Erfolg

    Oliver
     
  9. haui

    haui Aktives Mitglied

    25
    18. Mai 2010
    Hallo liebe Forum- Mitglieder,
    ich habe mich heute daran gemacht, den Kofferraum wieder zu öffnen.
    Nach Betrachtung der Bilder von euch (nochmals vielen Dank hierfür), habe ich mich dazu entschlossen ein 4 mm Loch ins Blech unterhalb des Schloßes zu bohren.
    Als "Hebel" habe ich einen Zelthering etwas bogenförmig gebogen und mein Glück versucht, Nach ca. 30 Minuten hat es dann endlich funktioniert und ich habe die "Gegenseite" der Verriegelung passend erwischt und der Kofferraum war offen.
    Die Ursache war wie von Lowin vermutet eine gelöste Schraube und der Gebel ist abgegangen. Diese habe ich wieder befestigt und mit Schraubensicherung zusätzlich gegen eine Wiederholung der Problematik abgesichert.

    Die Kennzeichenleuchten herauszunehmen bringt übrigens gar nichts, da kein direkter Zugang zur Verriegelung möglich ist, dazwischen ist eine Blechabschottung.

    Auch von vorne über den Verdeckkasten erscheint mit nahezu unmöglich, insbesondere wenn wie in meinem Fall der Zugang durch Gepäck im Kofferrraum blockiert ist.

    Nochmals vielen Dank und beste Grüße
    Roland
    PXL_20230910_111318385.jpg
    PXL_20230910_111306567.jpg PXL_20230910_111351680.jpg PXL_20230910_111318385.jpg PXL_20230910_111306567.jpg PXL_20230910_111351680.jpg
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Tipptopp Roland, kann so eigentlich gleich in die Wissensdatenbank!

    Schaden hält sich ja echt im Rahmen.
     
    Axel G. und lowin gefällt das.
  11. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Servus Roland,
    prima das es geklappt hat.
    Danke für Deine tolle Beschreibung.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen