Schließen der Türe ohne Griff innen ? Farbe Griffe

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von AlexW113, 28. Oktober 2023.

  1. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    166
    9. Juni 2022
    Hallo Zusamnen,

    Würde mich mal interessieren, wie Ihr Eure Türen von innen schließt, bei Scheibe oben.

    Einzige Haltemöglichkeit ist ja die *bei mir( ziemlich wackelige Tür-Ablage.
    Wenn ich da einmal zu heftig ziehe, habe ich sicherlich die ganze Verkleidung in der Hand.

    Es sind ja Griffe für 200-300€ erhältlich und waren teilw. ja auch Serie - zumindest Beifahrer - Gewinde gibt aber budseitig wg Rechtskenker.

    Falls man die montiert (das ist Frage 2), waren die in der Farbe der Innen-ausstattung ??? (d.h. bei mir blau) - da es irgendwie nur immer schwarze sind...

    Danke Euch und
    Grüsse,Alex

    p.s. baue nun mein neues elektronisches Kaltstartelement ein (Bosch Classic), mal sehn...
     
  2. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    228
    20. Mai 2019
    Moin Alex, wenn die sicherlich von den MB Ingenieure dafür vorgesehene Türablage bei dir wackelig ist, dann wäre das mal ein Punkt für eine Fehlersuche - eventuell fehlt bei dir ja nur eine Schraube. Und als Kavalier wirst du sicherlich deiner Beifahrerin die Tür von außen öffnen und wieder schließen.
    Noch ein schönes sonniges Wochenende Andreas
     
    ursodent und goldhamme_rulez gefällt das.
  3. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    166
    9. Juni 2022
    Danke Andreas, das ist also doch der offizielle "Hollandgriff" - gut zu wissen - dann helfen da sicher M12 × 120mm Schrauben mit aussen Scheiben und Muttern... ÷) -
    Wer kommt auf die Idee, da keinen festen Griff hinzudesignen ???

    Dachte, da muss was anderes vorgesehen sein.
    Danke&Grüsse, Alex

    p.s. der Beifahrer ist due Werkzeugkiste :))
     
    mopf9 gefällt das.
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
  5. Zylinder

    Zylinder Aktives Mitglied

    68
    25. Oktober 2023
    Hallo,Freunde der Pagode.Mein 250 ist eine deutsche Erscheinung mit einer Türverkleidung die eine richtige Ablage hat und kein Flatter-Täschchen.Dennoch,wenn man am Griff-Stummel zieht,um die Tür zu schließen,kam mir die Türverkleidung entgegen.Habe die Türpappe demontiert,um zu schauen.An der Tür innen befindet sich ein gekröpfter Metallstreifen,welcher wohl die Türverkleidung mittig halten soll,beim Türschließen.Was dieser nicht tat.Ich brauchte somit nur ein Gegenstück anzufertigen,damit die Türpappe eine feste Anhaftung an die Metalltür bekam und dadurch alles wie ein Guß stabil wurde.
    Einen Gruß zum Wochenende,Ulrich
     
  6. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    896
    16. Februar 2016
    Türpappe wird in der Mitte unterhalb der Armlehne mittels einer (Chrom)Blechschraube samt Unterlegscheibe am Türgerippe befestigt. Genauer am Stück Blech, das selbst an der Tür befestigt ist. So und nicht anders, von 230-280. Siehe Fotos.
     

    Anhänge:

    joepagode, Rainer B, H.J. und 2 anderen gefällt das.
  7. Zylinder

    Zylinder Aktives Mitglied

    68
    25. Oktober 2023
    Hallo Sead,ja danke,super(Deine Worte:Genauer am Stück Blech, das selbst an der Tür befestigt ist.)Dann habe ich ja alles richtig gemacht.Danke Dir für Deine Bestätigung.Na ja,ist meine erste Pagode.
    Gruß,Ulrich
    PS:mein Blech hatte noch eine Kröpfung,habe ich ausgerichtet,nach Deiner Bildvorlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen