Kaltstartventil zerlegbar ? Geschraubt oder gepresst?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von AlexW113, 1. November 2023.

  1. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    169
    9. Juni 2022
    Hallo Zusammen,

    meine Dame hat zu fettes Gemisch. Es liegt u.a. am Kalstartventil, das undicht ist.

    Frage: Kann man den Ventilsitz/Gehäuse rausschrauben (die 19er im Bild), oder ist das ggf. reingepresst ?
    Ich hab ordentlich gedrückt, zuvor Caramba, aber das Ding bewegt sich nicht.
    Will nicht das Gehäuse zerreißen.
    Grüsse, Alex
     

    Anhänge:

  2. linksausdreher

    linksausdreher Aktives Mitglied

    50
    23. Dezember 2007
    AlexW113 gefällt das.
  3. AlexW113

    AlexW113 Aktives Mitglied

    169
    9. Juni 2022
    Danke Uwe,
    also doch gepresst. Gut, dann Eisspray und Abzieher.
    Danke Dir!
     
  4. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    8. Juni 2014
    Hallo Gemeinde,
    mein Schaltmagnet am Kaltstartventil ist an der gezeichneten Stelle nach aussen undicht... kennt das jemand?
    Gibt es da eine Abhilfe?
    Gruß Peter
    upload_2025-9-24_13-23-29.png
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2025 um 14:15 Uhr
  5. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    8. Juni 2014
    Danke, Norbert! Was möchtest du mir damit sagen?
    LG Peter
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Nichts.
    Ich hoffte daß die irgend ein Detail der Bilder hilfreich sein könnte.
    Die Frage war: Kaltstartventil zerlegbar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2025 um 12:35 Uhr
  7. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    8. Juni 2014
    Ah, ja, Norbert, danke. Ich habe das komplette Kaltstartventil schon zerlegt und gereinigt. Aber an das innere des Schaltmagneten komme ich mit meinem Erfahrungshorizont nicht ran und von außen irgendwie zuschmieren macht bei den Drücken wohl auch keinen Sinn...
    von daher bin ich für jeden Rat dankbar.
    LG Peter
     
  8. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Sitzt nicht unten auf dem Magnet n kleiner Gummidichtring der den abdichtet oder vertue ich mich da?
     
  9. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    8. Juni 2014
    Dieser Dichtring dichtet aber nur die Planfläche ab, auf die der Magnet geschraubt wird.
    LG Peter
     
    GB gefällt das.
  10. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    180
    8. Juni 2014
    So, ich hab's jetzt mit benzinresistentem Industie-Sekundenkleber auf Ethyl-Cyanacrylat-Basis (z.B. Loctite 406) probiert. Der zieht in alle noch so kleinen Spalte. Jetzt ist das Ding wieder dicht und funktioniert wie es soll :bierkrug:
    LG Peter
     
    lowin gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen