Lackierstern für Radkappen/Radizierblenden

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Pagode 230 SL, 7. Oktober 2004.

  1. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    663
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    hat jemand von Euch einen Lackierstern und die Abeckung zum Lackieren von Raddeckeln beim 230 SL? Wenn ja, kann der leihweise zur Verfügung gestellt werden?

    Zur Zeit wird einer bei Ebay zum Kauf angeboten. Sofern keiner einen hat, würde ich ihn versuchen zu erwerben und ihn dann auch leihweise an andere geben. Besteht Interesse?

    Farbenfrohe Grüsse

    Stephan M.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2004
  2. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallöchen,

    maile mal den Ulli an, ich glaube er sagte er hat einen.

    Gruß friese:)
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Lackierstern

    Hallöchen,
    habe mir einen Satz Lackierstern für 14Zoll Radabdeckungen geleistet. Hat, glaube ich, 68,-€ gekostet. Inzwischen habe ich auch die Adresse. Zu beziehen bei Christian Baumgartner (
    CBS.BAUMGARTNER@onlinehome.de). Dort bekommt man auch soweit ich weiß die anderen Versionen.
    Gr. Axel

    PS: mit Verleihen ist das so eine Sache, geht der Lackierer unsanft damit um sind die Kanten auch beim ersten Mal hin und dann kann man die Schablonen wegschmeißen. Bei entsprechender Behandlung und Verpackung sollen sie aber sehr lange halten.
     

    Anhänge:

  4. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Hallo Axel,
    vielen Dank für die Adresse!
    sagt Dir Sternie
     
  5. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    In der Hoffnung mit meinem bischen Sach- und Fachverstand....
    stehts gern zu diensten.:)
    Gr. axel
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    habe mir letztes Jahr so ein Ding gegönnt und verheißungsvoll dem Lackierer meines Vertrauens (und des Vertrauens vom Forums-Chef) in die Hände gedrückt. Ich glaube, zum Schluß hätte er das Teil am liebsten verbrannt.:mad:

    Auch wenn man es gelegentlich anders hört: Für ein professionelles Ergebnis taugen die Teile nur bedingt. Ich bin zum Schluß hingegangen und habe die hohen Kanten mit dem Cuttermesser deutlich abgeflacht, damit man mit der Lackierpistole halbwegs in die Randbereiche kommt.Trotzdem ist gerade beim Auftragen von dunkleren Farbtönen das Ergebnis häufig nicht hundertprozentig, weil man nicht richtig in die Ecken kommt. Und dann schimmert der Chrom leicht durch.:arschkarte:

    Bei mir hats im 2. oder 3. Anlauf zufriedenstellend geklappt, nachdem zum Üben zunächst die Kappen vom Forums-Chef Detlef gemacht wurden. Der sieht so kleine Schwachstellen nämlich ohne Brille nicht...:eek:

    Gruß:D

    Ulli
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Sterne (für die Kappen)

    Unser Lackierer wollte die Dinger bei unserem Ponton nicht anfassen (wg. der Spritzrichtung - er müsse so oft die Richtung wechseln, daß es schnell zu Läufern und Nasen käme, der Lackauftrag wäre nicht gleichmäßig möglich), er hat die Kappen in Heimarbeit nach guter alter Manier abgeklebt und fein ausgeschnitten, so hätten sie es früher auch mit der LKW-Werbung gemacht. Ist super geworden...


    Michael, d.A.
     
  8. kulta

    kulta Aktives Mitglied

    133
    16. Mai 2004
    Mein Lackierer hat auch so gemacht, es ist super geworden.
     
  9. akaechel

    akaechel Aktives Mitglied

    45
    27. Juli 2004
    Radkappen abkleben

    Hallo zusammen,

    hab meine Radkappen selbst abgeklebt und dann lackiert. Ist super geworden, kostet nur etwas Zeit. Wichtig ist nur das richtige Klebeband zu verwenden, sollte möglichst dünn sein! Und weiter bei dunklen Farben sollte die Grundierung entsprechend auch dunkel gewählt werden, sonst kann man eventuell die helle Grundierung am Rand sehen.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen