Fensterkurbel

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Hans-Georg, Jun 7, 2021.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Moin, Theo,

    alternativ bietet sich ggf. ein elektrischer Fensterheber an. Elegant und völlig zeitlos...

    PS: Schon unglaublich, was sich alles an akademischer Klugscheißerei aus so etwas profanem wie einer Fensterkurbel herausholen lässt. Was machen da bloß die Fahrer britischer Roadster, die nur über Steckscheiben verfügen?:p

    Gruß;)
    Ulli
     
    Last edited: Jun 10, 2021
    Memmo likes this.
  2. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    Feb 4, 2009
    Da braucht man zum Einstellen dann eine Digitaluhr, oder?
     
    Memmo likes this.
  3. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    Mar 5, 2006
    Hallo, bei mir sind elektrische Fensterheber verbaut (nachträglich) - da greife ich einfach immer zur Mittelkonsole in der Ablage hinter dem Schalthebel. :tanzen:
     
    Memmo likes this.
  4. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    Mar 13, 2007
    ... ganz genaue Zeitgenossen nehmen lieber eine Funkuhr, die stellt sich automatisch nach der Atomuhr in Braunschweig sogar selbsttätig von Sommer- auf Winterzeit um. Du brauchst dich also um nichts mehr zu kümmern, außer um Deine Bremsen... da geht nix mit Atom ;):)

    Grüße
    Ingo
     
    schlüssellos and Ulli like this.
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Dafür haben die doch nu gar keine Zeit, Ulli, bei denen füllen sich Äonen von Foren mit dem St. Lucas-Thema, dem Gott der Finsternis...
    Die Briten fahren ja nicht nur gewohnheitsmäßig auf der falschen Seite, neeee, bei denen fließt sogar der Strom falsch herum....
    Plus an Masse....grrrrh, rosten die Dinger vielleicht deswegen so schnell??
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Jetzt stell sich mal einer vor.
    Ein Neuling, erste Besuch in unserem Forum und der liest diesen Beitrag.
    Der muss doch denke , alles bekloppte.
    Wahrscheinlich fühlt er sich ab da richtig wohl hier.

    vG
    Detlef
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Cheffe, hier kann man sich nur wohlfühlen!

    Alles ehrliche Antworten, jeder meint, was er sagt, keiner täuscht Promotionen oder Ausbildungen vor....

    Also alles besser als die deutsche Realpolitik hier...

    Und wenn der Humor nicht auf der Strecke bleibt: echte Lebenshilfe.
    Und wer hier nur ein Info-Wiki sucht, ist eh verkehrt.

    Nur meine 1,5 ct....
     
  8. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    760
    Sep 13, 2017
    Eure Sorgen möchte ich haben; ist die Fensterkurbel 30 Beiträge wert ?
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hängt davon ab, ob man Humor hat oder nicht.
     
  10. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    897
    Feb 16, 2016
    Eines der wenigen Themen, das nicht in einem Schwanzvergleich geendet ist.
    Respekt
     
    Memmo likes this.
  11. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Ich sage ja immer: "Wer lang hat, kann lang hängen lassen..."
     
    Dirk H and Sead like this.
  12. GB

    GB Aktives Mitglied

    210
    Mar 25, 2009
    Jetzt stellt sich langsam die Frage, ob es für den W113 einen Nachrüstsatz "Niveauregulierung" gibt.
     
    Last edited: Jun 11, 2021
    Cephyr likes this.
  13. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    Oct 19, 2013
    Davon kann ich auch ein Lied singen: siehe meine Fragestellung in der Rubrik TECHNIK zum Stichwort "Stoßdämpfer ".
    Gruß Hans-Georg
     
  14. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    390
    Jan 3, 2006
    Gab es tatsächlich. Hab ich aus der Pagode eines Verwandten ausgebaut der mit der Pagode einen Pferdehänger gezogen hat. Sachs Nivomat hieß das Teil
    Ob der allerdings auch hier das Niveau heben kann..... ich weiß nicht....
     
  15. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    Oct 19, 2013
    Herr Schairer hat in seinen Videobeiträgen wiederholt darauf hingewiesen ,dass es nur eine richtige Stellung gibt, nämlich die auf vier Uhr.
     
  16. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Ach ist das herrlich, lieber Hans-Georg! Schön, dass Du diesen überaus wichtigen Thread mit neuem Leben erfüllst!
    Wir können ja nochmal von vorne anfangen - eher 3/4 Vier, genau Vier oder reicht auch 1/4 nach Vier für die
    korrekte Zug-Druck-Richtung beim Öffnen und Schließen der Fenster
    Was meint Ihr zu meiner Beifahrerseite? Kann man eigentlich nicht so lassen, oder? :tanzen:
     

    Attached Files:

    MB-doc likes this.
  17. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    Oct 19, 2013
    Joe, toller Innenraum und - wenn das Beifahrerfenster geöffnet ist - auch richtige Kurbelstellung. Aber bei geschlossenem Fenster immer auf zwei Uhr.
     
    ursodent likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen