Getriebe / Automat

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 280_1970, 15. April 2024.

  1. 280_1970

    280_1970 Mitglied

    11
    14. Oktober 2022
    Liebe Community

    Ich habe ein Anliegen wo ich gerne euren Rat hätte. Und zwar geht es um das Getriebe, respektive den Automat. Ich habe einen SL 280 Automatik und seit dieser Saison folgende Phänomene:

    Phase 1 Kalter Zustand
    Im kalten Zustand bleibt die Pagode ca 10 Minuten im 2ten Gang und schaltet nicht hoch. Erst nach ca 10 Minuten schaltet sie dann endlich hoch.

    Phase 2 Warmer Zustand
    Die Phase zwei ist ganz normal. Das Getriebe schaltet so wie es soll und auch dann wann es soll.

    Phase 3 Nach ca 30 bis 40 Minuten
    Das Getriebe schaltet nicht mehr sauber. In dem Moment, wo es schalten sollte, kuppelt es aus und die Touren gehen hoch. Wenn ich genau in diesem Moment vom Gas gehe, schaltet er sauber.

    Weiter ist mir in der Phase 3 aufgefallen, dass bei zügigem Beschleunigen die Touren hochgehen, aber die Geschwindigkeit nicht. So wie wenn die Kupplung schleifen würde. Wenn ich dann Gas wegnehme ist alles wieder einwandfrei.

    Habt Ihr ein Tipp woran das liegen kann? Eventuell an der Menge des Getriebeöls?

    Vielen Dank für Ratschläge

    Gruss
    Ramon
     
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
  3. 280_1970

    280_1970 Mitglied

    11
    14. Oktober 2022
    Hallo Martin

    Ja, ich hatte ihn damals bei einer Mercedes Oldtimer Garage. Diese meinten, die Menge an Getriebeöl war nicht richtig. Sie haben das korrigiert und danach war alles perfekt.

    Jetzt tritt das wieder auf und zusätzlich aber noch eben die Phase 1, wo er nicht hochschaltet. Das war letztes Jahr nicht.
     
  4. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    DU musst zu jemandem gehen, der eine komplette Grundeinstellung und Diagnose macht. Die ganze Peripherie muss geprüft werden. Das Getriebe hat ein halbes dutzend Prüfanschlüsse, wo man das Getriebe im eingebauten Zustand diagnostizieren kann. Bitte das Getriebe ohne Diagnose nicht ausbauen, weil man sonst das ganze Getriebe zerlegen und mühsam den Fehler finden muss. Gruß, Martin

    P.S. : ein rutschendes Getriebe ist innerhalb weniger Kilometer vollständig kaputt und muss dann eh raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
    goldhamme_rulez gefällt das.
  5. 280_1970

    280_1970 Mitglied

    11
    14. Oktober 2022
    Ok, dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Gibt es eventuell einen Spezialisten im Süddeutschen Raum?
     
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Hast du mal den Ölstand geprüft?
     
  7. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen