Holz aufbereiten

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by wbreuer0, Mar 13, 2019.

  1. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    Hallo Fangemeinde
    Im März 2018 hatte Remco von " Reinhard Pillen aus Mönchengladbach " mit Erfolg seine Holzteile auf neu machen lassen und war von dem Ergebnis begeistert.
    Tel.ist H. Pillen aber nicht erreichbar.
    Hatte vielleicht jemand von Euch e-mail Verkehr mit Ihm ? oder Hy Nummer

    Walter
     
  2. Sogge56

    Sogge56 Mitglied

    10
    Sep 12, 2020
    Hallo Walter Ich habe die Adresse, hatte Heute früh mit Ihm gesprochen,
    Tel. 02161592499
     
  3. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    Danke Die, aber leider kommt die Info etwas zu spät.
    Habe meine Teile von CLAUDIO TESCARI in Köln aufarbeiten lassen - toll !
     

    Attached Files:

  4. Sogge56

    Sogge56 Mitglied

    10
    Sep 12, 2020
    Da kann man nix machen, hab den kontakt heute erst bekommen.
     
  5. Holzmeister

    Holzmeister Neues Mitglied

    4
    Oct 12, 2020
    Tel. 02161 592499
    Reinhard Pillen
     
  6. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Hallo zusammen, leider versuche ich seit Monaten meine vor 12 Monaten eingeschickten Holzteile zurück zu bekommen. Leider ohne Erfolg, da geht niemand mehr ans Telefon. Hat eventuell jemand hier direkten Kontakt? Original Teile von 2 Autos und Kohle weg … fühlt sich beschissen an.
    LG Pat
     
    Last edited: Apr 18, 2024
  7. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Kurzes update. Habe die Holzteile von der Lebensgefährtin von Hr. Pillen wieder zurück bekommen. Leider nichts drann gemacht. Der gute Mann macht keine Holzarbeiten mehr.
    Viel Geld bezahlt und nichts dafür bekommen … wenigstens sind die originalen Holzteile wieder da.
     
    fix likes this.
  8. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    227
    Aug 2, 2013
    Hallo Pat,
    das Ganze kannst du echt locker selber machen:
    Mit Kräke Abbeizer die Teile einstreichen um den alten Lack zu entfernen
    Anschmirgeln mit 80 er Schmirgelpapier, anschliessend mit feinem >240er nachschleifen
    Anschliessend die Teile mit matten Holzlack (geht auch aus der Sprüdose) spritzen
    Fertig
    Meine sahen danach und auch heute noch aus wie neu
    Gruß
    Michael
     
  9. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Solange du kein Furnier ausbessern musst passt das ja. Aber der Kollege Pillen hat teilweise das Furnier durchgeschliffen und das dann mit Beize übertüncht…
     
  10. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    May 23, 2016
    Ich hatte schon in 2020 geschrieben, dass ich meine Teile von Claudio Tescari in Köln habe überarbeiten lassen – und meine Waren sehr zerfleddert und von der Feuchtigkeit sehr mitgenommen. ich häng dir mal die Adressdatei von Tescari an. Kannst ja mit ihm reden.
     

    Attached Files:

  11. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    951
    Feb 16, 2016
    warum zahlt man im Voraus bei so was?
     
    lowin likes this.
  12. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Warum sucht man sich den Schwarzarbeiter?
    Mein Holz wird in Bochum gemacht... Der macht das schon immer, kann man hingehen, sprechen, gucken, etc.
     
  13. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    227
    Aug 2, 2013
    Verstehe ich nicht, auf der einen Seite schreibst du, dass er nichts dran gemacht hat, auf der anderen dass das Furnier von ihm durchgeschliffen und übertüncht wurde....???
    Gruß
    Michael
     
  14. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Er hatte die Teile schon mal und sollte seine schlechte Arbeiten nachbessern.
    Wahrscheinlich hat er da auch mit 80er Schleifpapier losgelegt … das Furnier ist so dünn, da biste direkt durch. Auch beim abbeizen muss man aufpassen das der Kleber nicht angelöst wird und das Furnier nachher dann keine Wellen schlägt. Also ganz so easy ist es nicht, kommt aber immer auf den eigenen Anspruch drauf an…
     
  15. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    Jun 19, 2018
    Ich hab bei den letzten Autos die Leisten mit P220 einmal vorsichtig übergeschliffen und dann neu lasiert, fertig. Die Holzteile sahen aus wie neu... Bei dem einen habe ich eine Leiste aufm Amaturenbrett vorher zusammen geleimt.
    Die Lasur hatte ich allerdings gespritzt, nicht gestrichen.
     
    jama likes this.
  16. Fix2

    Fix2 Mitglied

    23
    Feb 5, 2020
     
  17. Fix2

    Fix2 Mitglied

    23
    Feb 5, 2020
    Toller Beitrag lieber Mark.....
     
    Rainer B likes this.
  18. meisternle

    meisternle Aktives Mitglied

    319
    Feb 17, 2011
    wau wau, grrrrr
     
  19. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Herr Weiß, ich befürchte daß bei ihnen nicht alles ´imtakt´ ist.
     
    Last edited: Jul 7, 2024
    1964 sl, Rainer B, MB-doc and 2 others like this.
  20. the_one

    the_one Aktives Mitglied

    246
    Nov 10, 2016
    Wie kommst du auf Das schmale Brett? Woher willst du wissen ob er ein Schwarzarbeiter war?
    Ausserdem mache ich das ausschließlich für mich selbst und kann nicht etwas in Auftrag gebe um es später meinen Kunden mit Faktor 3 zu berechnen;)
    Er wurde hier im Forum empfohlen und anscheinend hatten ja einige auch gute Erfahrungen mit ihm gemacht.
     
    Last edited: Jul 8, 2024
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen