3.200 U./min bei 100 km/h, ok???

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Pagoden Fan, 26. April 2025 um 17:00 Uhr.

  1. Pagoden Fan

    Pagoden Fan Aktives Mitglied

    56
    18. Oktober 2024
    Hallo Zusammen,

    bitte jetzt nicht lachen, aber, drehen die Motoren tatsächlich derartig hoch?
    Ich habe meinen 280er noch nicht so lange und bisher (wegen Winter etc.) noch ganz selten gefahren. Heute bin ich dann tatsächlich kurz 140 km/h gefahren und bekam echt Angst, dass Auto kaputt zu machen. Er lief bei 140 km/h mit nahezu bei 4.000 U/min.
    Dann habe ich bei 100 km/h genau geschaut und kam auf 3.200 U/min. Kann mir jemand diese Drehzahl bestätigen?
    Mir kam es fast so vor, als würde er nur im 3. Gang laufen.
    Wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ich mit diesem Reihensechszylinder 200 km/h fahren soll, müsste der ja nahezu bei 6.500 U/min oder noch mehr laufen. Das kann man dem Auto doch nicht antun!
    Danke für jeden Tip.

    Gruß

    Rainer
     
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Ja, paßt schon. Ist vom Diff.-Getr. abhängig, aber jedenfalls normal.
    Cheers
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Die Drehzahl hängt natürlich stark von der Hinterachse, dem Differential ab.

    upload_2025-4-26_17-19-21.jpeg
     
    Pagoden Fan gefällt das.
  4. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Hallo Rainer,
    Es kommt immer auf die Hinterachsübersetzung an. Ich hatte eine 4,07 Hinterachse von der US Pagode und wäre damit nie auf 200 km/h gekommen. Jetzt habe ich eine 3,46er HA-Übersetzung und fahre 100 km/h mit 3050 U/min und 130 km/h mit knapp 4000 U/min. Bei 200km/h sollte mein Motor bei 6100 U/min drehen…..aber das mache ich nicht. Vmax ist bei mir 150 km/h (4600 U/min)und das kann der Motor ohne weiteres ab.

    Viele Grüße Mario
     
  5. jama

    jama jama

    259
    31. Oktober 2014
    Moin Rainer,
    ist bei mir auch genauso wie bei Mario.

    Gruß Jürgen
     
  6. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin,

    mindestens im WHB und Tabellenbuch stehen für alle Übersetzungen auch die entsprechenden Drehzahl/Geschwindigkeitsverhältnisse drin.

    Ggfls. sogar im Betriebshandbuch.

    Roter Bereich ist beim W113 erst bei 6.500 U/min. Das war damals so.

    Bei meinen Toyota Corolla aus den 80ern ging die Nadel über die maximal Geschwindigkeit, wenn man vollbesetzt im roten Bereich nahe am Drehzahlbegrenzer die Kassler Berge runterfuhr. :autofahrer:

    Deshalb schauen sich so viele nach 5 bzw. 6 Gang Getriebe um oder meiden die Autobahn.

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2025 um 18:13 Uhr
  7. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    Eine Tabelle mit den entsprechenden Kureven zu den verschiedenen Hinterachsen mit Drehzahlen und Geschwindigkeiten ist in der Wissensdatenbank aber leider nicht downloadbar.
    ...WRe
     

    Anhänge:

    Pagoden Fan und goldhamme_rulez gefällt das.
  8. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Keine Angst vor hohen Drehzahlen.
    Die Motoren wurden so ausgelegt, dass sie bei 4.200 U/min ihr max. Drehmoment haben.
    Bei dieser Drehzahl arbeitet der Motor sehr effektiv.
    Schmierung optimal, auch der Verbrauch geht runter.
     
    Pagoden Fan und MB-doc gefällt das.
  9. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    228
    20. Mai 2019
    Hallo Rainer, auch wenn der Motor dafür ausgelegt ist - schön ist die hohe Drehzahl nicht; sehe ich auch so. Zum Vergleich mit 6-Gang fährt man bei 140 mit 3.000 U/ min. viel entspannter. Trotzdem ist 200 km/h auch dann nicht das Ziel - genieße dein neues Auto und euch viel Spaß zusammen. Gruß Andreas
     
  10. Pagoden Fan

    Pagoden Fan Aktives Mitglied

    56
    18. Oktober 2024
    Guten Morgen,

    Euch allen ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten.
    So, wie ich das verstehe, fährt mein Auto doch im 4. Gang, halt nur etwas "anders" als sein DB Kollege mit BJ 2023 ;)
    Was die Vmax angeht, habe ich gestern schon festgestellt, dass offen 110 km/h die Obergrenze ist, und, ich denke, mit aufgesetztem HT sollte bei 150 km/h Schluss sein. Muss ich aber noch probieren.
    Noch einen schönen Sonntag.

    Gruß

    Rainer
     
  11. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    23. Oktober 2011
    Hallo Axel,
    bezogen auf den Motor magst du recht haben, der hohe Luftwiderstand sorgt allerdings dafür, dass 4.200 U/min sicherlich der Verbrauch nicht am niedrigsten ist, denn der geht quadratisch in die Berechnung ein.
     
  12. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    23. Oktober 2011
    Habe gerade noch einmal in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Der Verbrauch liegt beim 280 SL bei Tempo 80km/h bei ca.10,5 Ltr./100km, bei 140 km/h liegt er schon bei ca. 15Ltr. Ltr./100km. Bei 180km/h liegt er bei 23 Ltr./100km.
    Die Verbrauchskurve steigt exponentiell mit der Geschwindigkeit.
    Allen einen schönen Sonntag
     
    ZwoAchzger gefällt das.
  13. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    612
    12. März 2021
    Mit geschlossenem Verdeck 150 km/h fahren ist Höchststrafe außer man ist extrem schwerhörig.

    viele Grüße Mario
     
    lowin gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen