Systemresilienz oder Kriechstrom erst nach 3.000km aufgefallen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 2. Juli 2025 um 14:12 Uhr.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    in den letzten Tagen, >3.000km nach Wiederinbetriebnahme, wollte der rechte Blinker hinten immer mal nicht mehr. Hat sich aber meist wieder zurechtgeschaukelt.

    Gestern stelle ich durch dummen Zufall fest, dass der Blinker stehen bleibt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

    Wie gesagt - alle Probleme rechts hinten.

    Stellt sich raus, Lack an den Massepunkten rechts UND links neben den Rückleuchten war zu dick. Masse lief über das Rückleuchtengehäuse/ durchgesteckten Gewinde des Chroms!

    Und das so gut, dass es erst jetzt bemerkt wurde.

    IMG_20250702_124236.jpg IMG_20250702_124229.jpg IMG_20250702_125123.jpg

    Das ist Resilienz und gar nicht so einfach zu finden :autofahrer:.

    12 voltige Grüße sendet Euch -

    Oliver

    P. S. : bisher nur 1 Birne durchgebrannt
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2025 um 17:26 Uhr
  2. Facelvega

    Facelvega Aktives Mitglied

    765
    13. September 2017
    Resilienz bedeutet bzw. ist definiert als:
    psychische Widerstandskraft;
    Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.

    Diesen Begriff mit einem Kontaktfehler der Glühbirne in Verbindung zu bringen ist schon bemerkenswert.

    Alfred
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Kenne den Begriff aber nicht nur im psychischen Kontext, nein, auch im Zusammenhang mit physischen/physikalischen Phänomenen.
    Und bedenke: So eine sensible Glühlampe ist ihr ganzes Leben hinter Glas eingesperrt, da bekommt man doch einen an der Klapse...
     
    mopf9 gefällt das.
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Und es braucht schon Resilienz, wenn man als Rückfahrlämpchen wegen des Kriechstroms auch noch Mitblinken muss ... und die kleinen arme Parkleuchte erst ... da merkt man bei Michael den abgelegten Berufseid :bierkrug:.
     
  5. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    406
    12. November 2015
    ähmm... also so richtig imprägnieren könnt Ihr mir nich mit euren Fermdwörtern...
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Stimmt. Vor > acht Jahren abgelegt - weiß bloß nicht mehr, wohin....
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.