Neues Mitglied - sucht Pagode

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Dutchman, 29. August 2025.

  1. Dutchman

    Dutchman Mitglied

    8
    29. August 2025
    Hallo,
    bin hier neu und nach langem hin und her von R107 über R129 nun bei der Pagode gelandet, die ich mir zulegen möchte.
    Nach Besichtigung einiger R129 war ich schwer enttäuscht von dem vielen vergilbten Plastik im Innenraum. Wirkte fast überall schon brüchig...zudem spinnte bei allen die Elektronik. Also soll ein "echter" Oldtimer her mit weniger/kaum Plastikanteil/Elektronik...
    Ich bin da etwas verwöhnt, da wir einen KDF82 besitzen aus 1944 - null Plastik :)

    Super Forum - schon einiges gelesen und Videos angesehen - sehr informativ.
    Suche also also einen 250 oder 280er in europäischer Ausführung oder Import auf Europa umgerüstet.
    Die Preise sind ja die letzten Jahre merklich gefallen...vielleicht ergibt sich ja ein "Schnäppchen"...
    Hab schon einen im Visier - Fotos anbei. Vielleicht hat der eine oder andere eine Info dazu ob die gut gemacht ist. 250er, Baujahr 1967, 5-Gang. Ich bin leider auf W113 (noch) Laie.

    bg Josef
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2025
  2. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Lieber Josef,

    herzlich Willkommen.

    Dass die Preise gefallen sind, hören die wenigsten hier wohl gerne, aber wahrscheinlich hast Du recht, dass ein Käufer deutlich mehr Auswahl hat :blumenstrauss:.

    Auf den ersten Blick scheint die vorliegende Pagode recht ordentlich restauriert oder überholt worden zu sein.

    Lass Dir doch mal die Datenkarte, Restaurationsrechnungen und andere historische Belege zeigen.

    Manchen ist ja Matching Numbers, Originalität anderen Funktion und Farbe besonders wichtig.

    Die Gummis, Schläuche, Leder/MBTex, Holz, Sonnenblenden leiden natürlich schon, aber heutzutage sind die meisten ja ordentlich restauriert und stehen nicht mehr draußen unter der Laterne.

    Ich selbst würde auch noch nach einer Kompessions-, Abgasmessung und Motoröl Analyse fragen.

    Herzlichen Gruß
    Oliver

    P. S. : Gut möglich, dass der Verkäufer hier Mitglied ist. Vielleicht besser, wenn einer von Euch beiden das Nummernschild unkenntlich macht.
     
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Wichtig ist, dir son Fahrzeug vor allem von unten an zu sehen und sich keine zusammengespachtelte / gekittete Bruchbude an zu lachen.
    Aber im Grunde genommen hat man mit ner Pagode weniger Ärger als mit nem R129. Beim R129 kannste nur ein sehr gutes und teures Auto kaufen und hoffen, das du Glück hast. Manche haben da 15 Jahre nie was dran, andere stehen laufend in der Werkstatt. Ich als ehemalige Werkstattbetreiber kenne nur die "Pech" Autos. Konntest fertig reparieren wie du wolltest, die Leute sind vom Hof gefahren, war das nächste kaputt. Diagnosen kriegt man als Privatschrauber kaum hin, Reparaturen und Diagnosen an den Autos sind oft sehr aufwändig und teuer, Ersatzteile gibt es kaum noch und wenn dann kosten sie ein Vermögen.
     
  4. Dutchman

    Dutchman Mitglied

    8
    29. August 2025
    Hallo Oliver,

    danke für die Rückantwort - die Bilder sind aus dem Netz...also Bilder hat der Anbieter selbst eingestellt.

    Die Infos mit
    - Datenkarte, Restaurationsrechnungen und andere historische Belege
    - Kompressions-, Abgasmessung und Motoröl Analyse
    werde ich anfragen...

    bg Josef
     
  5. Dutchman

    Dutchman Mitglied

    8
    29. August 2025
    Meine Mutter hatte einen W124 300 Diesel mit 106 PS - nach 38 Jahren rostfrei verkauft mit 142.000 km - Taxigelb. Kein rechter Aussenspiegel da 1985 aufpreispflichtig - echte Buchhalterausstattung.
    Ging nach Rumänien - war innen in einem super Zustand - da hat nichts geklappert...R129: alleine die Türverkleidung ist bei allen locker und die elektrische Sitzverstellung fällt fast runter...
     
  6. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ich glaube kaum das du Autos mit einer "Motorölanalyse" angeboten bekommst. Eine Abgasmessung wirst du auch nur in den letzten Baujahren finden, wo sie Vorschrift war. Die Frage ist ja erst einmal, in welcher Preiskategorie du überhaupt suchst.

    Ich kenne auch R129 in schönem und funktionierendem Zustand, wo nix verschossen ist, wo keine Sitzverstellschalter raus fallen, etc.
    Die gibts aber nicht in der Preisliga 8-15.000€...
     
  7. zebulons

    zebulons Aktives Mitglied

    398
    3. Januar 2006
    Das Auto sieht doch erst mal recht gut aus. Die paar kleineren Originalitätsfehler kann man, so man will, recht einfach beheben ( fehlende Zierleisten Seitenteile, 280er Innenspiegel,…) Wie Mark schon sagte, nimm jemanden mit der die Autos kennt und schaut nach verstecktem Rost.
    Meine letzte Besichtigung vor einigen Wochen hat ca. 10 Minuten gedauert. Es ist wirklich unglaublich was immer noch für Grotten für viel Geld angeboten werden.
    Gruß Theo
     
  8. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    197
    10. Oktober 2013
    Mach immer mal die Türen auf und zu ,wenn der Wagen aufgebockt ist. Da trennt sich schnell dann die Spreu von Weizen, wie der restauriert wurde oder ob eben tatsächlich noch gesundes Originalblech an den kritischen Stellen ist
     
    Dutchman gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen