ESP-Flansch gebrochen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pomoda, 9. September 2025 um 11:01 Uhr.

  1. pomoda

    pomoda pomoda

    23
    4. August 2016
    Liebes Forum,
    über die ESP ist hier ja schon vieles geschrieben worden, aus dem ich viel gelernt habe. Daher habe ich mich an die Kaltstartabschaltmechanik gewagt und den Steuerschieber unter dem Dehnstoffelement ausgebaut, um dessen Gängigkeit zu prüfen. Dabei musste ich feststellen, dass der Flasch an der ESP zum Befestigen des Steuerschiebergehäuses gebrochen ist und vom Vorbesitzer nur angeklebt wurde.
    Könnte ihr mir sagen, aus welchem Material das ESP-Gehäuse gefertigt ist? Ich hoffe, Aluminium, damit man es schweißen kann.
    Habt ihr andere Tipps auf Lager, wie ich die Befestigung auch mit eingebauter Pumpe reparieren kann? Die Klebung hat zumindest knapp 10 Jahre (solange ich mein gutes Stück nun pflege) gehalten.

    Danke und beste Grüße ins Forum
    Martin
     
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Was fürn Motor / Pumpe?
     
  3. pomoda

    pomoda pomoda

    23
    4. August 2016
    Hallo Mark-RE,
    danke für den Hinweis.
    M127 dürfte ne R11 sein.
    Beste Grüße
    Martin
     
  4. pomoda

    pomoda pomoda

    23
    4. August 2016
    Liebes Forum,
    nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass das Gehäuse, wohl wegen der Benzinempfindlichkeit von Zink, aus Aluminium gefertigt ist und sich somit schweißen lässt. Dankerswerterweise habe ich auch die Info bekommen, dass es mit Laserschweißen schon mal funktioniert hat.
    Ich werde es dennoch nochmal mit Kleben versuchen und das Projekt Schweißen in den Winter vertagen und die ESP komplett überholen lassen. Ich hoffe, es gelingt mir.
    Beste Grüße
    Martin
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen