Was denken sich die Leute nur...?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 13. September 2025 um 14:48 Uhr.

  1. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    213
    21. September 2018
    Schöne Scheinwerfer!
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Keine neue Idee - zumindest sieht es ungewöhnlich aus.
    Die Leuchteneinheit sind vom späteren von W108/9.
    Aber es muß dem Besitzer und Bezahler gefallen. Ein besseres Licht ist noch als Bonus dabei.
    upload_2025-9-13_14-59-12.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2025 um 16:33 Uhr
  3. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    213
    21. September 2018
    Ehrlich gesagt finde ich sie viel schöner als die amerikanischen Scheinwerfer mit einem einzigen Sealed Beam.
    Wäre diese Option original gewesen, hätte ich mich auch dafür entschieden.
     
  4. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    949
    16. Februar 2016
    Auch die Position des Typenschildes am Heck sehr gewöhnungsbedürftig:verboten:
     
    sprintrekorder gefällt das.
  5. jama

    jama jama

    270
    31. Oktober 2014
    ... Der zusätzlich Ausschnitt für eine weite Abgasanlage ist auch gut ....

    Gruß Jürgen
     
    sprintrekorder gefällt das.
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Na ja,

    ist ja auch ein Schnäppchen.:tanzen:

    Gruß

    Ulli
     
    sprintrekorder gefällt das.
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Schade um die Farbe...
     
    sprintrekorder gefällt das.
  8. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    197
    10. Oktober 2013
    Das Heckblech war wohl eher ein Tafelblech als ein Orginalteil...
     

    Anhänge:

  9. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    635
    13. August 2010
    Was ist das für verbaute Bude.

    Klingen tut sie wie ein Diesel.

    Schade drum.
     
  10. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Nochmal betrachtet ist das Auto wahrscheinlich mehr Kulturgut als die meisten Top restaurierten Originalpagoden...
     
  11. diesel

    diesel Aktives Mitglied

    253
    21. März 2010
    Das Auto ist wohl eher für die Katz. Siehe Bild 17 und 18.

    Gruß
    Jürgen
     
    sprintrekorder, Ulli und Bernhard R. gefällt das.
  12. hybrid

    hybrid Aktives Mitglied

    110
    2. März 2016
    Moin,

    ....Zitat "Alles Original Mercedes Teile" - is klar!!!
     
  13. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    949
    16. Februar 2016
  14. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    197
    10. Oktober 2013
    WBW 700000€ alles gesagt. Aber den schwarzen Lack für die abgeschrägte Bodenwanne am U Boden nicht gehabt...
     
  15. docmasters

    docmasters Aktives Mitglied

    147
    29. September 2016
    Aber das Messingfässchen finde ich geil, sowas hätte ich vielleicht gerne als 230.
    So: 20250915_233135671.jpg
    Gruß Dieter
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  16. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    197
    10. Oktober 2013
    Es wurde nur die Farbe entfernt und der Behälter irrtümlich poliert
     
    lowin gefällt das.
  17. 722

    722 Aktives Mitglied

    150
    26. Juni 2013
    Warum packt man Reifen in Frischhaltefolie?:confused::confused:
     
  18. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Sieht doch gut aus.
    Frischhaltefolie für die Reifen ist doch ne super Idee, dann hat man den Teppich nicht dreckig, wenn man das Auto wieder ins Wohnzimmer stellt.
    Wer da noch rumnörgelt, der soll erstmal seine zeigen... Um die letzte Schraube oder den letzten tropfen Farbe braucht man da wohl nicht wirklich sprechen...

    Was mich eher stören würde, wäre mal wieder der Umstand das ein USA Auto nur halb umgebaut wurde, also wieso man das Zeichen auf dem Lichtschalter nicht weggelassen hat, ne EU Chromblende und Knopf an die Heizung gemacht hat, kein EU Kombiinstrument montiert hat, etc.
    Wenn man n USA auf EU umbaut, dann doch bitte komplett.

    Der Marktwert / Wiederbeschaffungswert ist n Witz.
    Bei nem Angebotspreis von 218.000€ kann der Marktwert nicht höher liegen.
    Und da es nichts "besonderes" ist, sondern Einheitsbrei, wüsste ich auch nicht warum der WBW überm Marktwert liegen sollte.
    Und ob der Marktwert wirklich bei 218.000€ liegt, selbst das wage ich aktuell stark zu bezweifeln.
     
  19. EeVeeWee

    EeVeeWee Aktives Mitglied

    213
    21. September 2018
    "Dieses Fahrzeug ist nicht mehr verfügbar"

    Anscheinend hat es doch jemandem gefallen.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen