Scheinwerferrahmen lackieren?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von justin_w, 5. Oktober 2025.

  1. justin_w

    justin_w Mitglied

    15
    18. August 2025
    Hallo zusammen,

    aktuell beschäftigen wir uns mit den Scheinwerfern.
    Die Grundgestelle der Scheinwerfer scheinen lackiert zu sein.
    Mit welchem Lack habt ihr hier das Finish wiederhergestellt?

    IMG_7661.jpeg


    Hat jemand noch solch ein Spiegel (siehe Bild unten)? Dieser fehlt leider bei einem Reflektor. Die Reflektoren möchten wir neu verspiegeln lassen.

    IMG_7664.jpeg

    LG Justin
     
  2. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Felgensilber.
    Schau mal bei SLS nach, da gibts ne Info zu den Blendkappen.
    Soweit ich weis, gehören die bei Bilux rein, wenn man H4 Birnen verwendet nimmt man die meine ich raus... Es gibt H4 Birnen im Biluxsockel von Osram. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr, bei SLS stehts erklärt.
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Fritz-aus-K gefällt das.
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Die Reflektoren benötigt man für die ursprüngliche Bilux Glühbirne.
    Die aktuelle, und zulässige Haloroad R2 mit dem P45t Sockelbenötigt diesen Reflektor nicht.

    upload_2025-10-5_13-52-11.png
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Das Neubeschichten eines Reflektors kostet rund 50€...
     
  6. justin_w

    justin_w Mitglied

    15
    18. August 2025
    Danke euch! Felgensilber scheint mir geeignet. Werde die Rahmen chem. entlacken lassen und dann draufloslackieren.

    Guter Tipp! Ich werde vermutlich, wie original, die Biluxbirnen verwenden. Bitte nicht steinigen... ;)
    Vielleicht hat ja ein H4 Fahrer die Blendkappen noch übrig und möchte mir eine verkaufen.
     
  7. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    248
    23. Oktober 2011
    Die Dinger heißen Strahlenblenden und haben den Sinn, daß nur das, durch den Reflektor gerichtete (parallele Licht), auf die Streuscheibe trifft. Dieses gerichtete Licht wird dann durch die Streuscheibe, entsprechend der lichttechnischen Vorschriften verteilt. Das ungerichtete Licht wird durch die Strahlenblende einfach absorbiert.
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Schau dir einmal im Dunkeln das "originale Funzellicht" mit der alten Bilux an.
    Die Halogenbirne ist ein deutlicher Fortschritt, da real mehr Licht.
    Und ungefährlich da zugelassen.
    Grüße
    norbert
    upload_2025-10-5_17-52-55.jpeg
     
    H.J. und goldhamme_rulez gefällt das.
  9. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    958
    16. Februar 2016
    Dann kannst du dich schon mal auf die Suche nach neuen Rahmen machen. Zinkdruckguss darf chemisch NICHT entlackt werden.
     
    goldhamme_rulez, lowin und H.J. gefällt das.
  10. Sebastian E

    Sebastian E Aktives Mitglied

    44
    1. Februar 2022
    Hallo,

    Damit das Halogen-Leuchtmittel nicht blenden, ist der Kopf verspiegelt, was bei der Bilux nicht der Fall ist.

    Viele Grüße
    Sebastian
     
    goldhamme_rulez, lowin und Fritz-aus-K gefällt das.
  11. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    die Strahlenblenden / Blendkappen kann ich dir schenken, wenn es unbedingt sein muss ... btw bitte auch mal am Rücklicht nachsehen was da so vor sich hin funzelt und ich finde auch das elektromechanische Blinkerrelais mit der überflotten Reaktionszeit ist auch so ein Sicherheitsaspekt
    lg Heiner
     
  12. justin_w

    justin_w Mitglied

    15
    18. August 2025
    Danke euch!

    Guter Hinweis. Danke. Ich werde sie behutsam strahlen.

    Schenken musst du sie mir nicht. Ich gebe gerne etwas für die Spaedose + Versand... Das ganze Auto ist komplett zerlegt, den Rückleuchten habe ich mich noch nicht gewidmet. Die Frontscheinwerfer sind aktuell ein Zeitvertreib.
    Schreibe dir später mal.

    LG Justin
     
    Sead und goldhamme_rulez gefällt das.
  13. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Die Erstausrüstung ist Zinkdruckguss. Mir sieht das eher nach lackiertem Plastik aus (neue Ausführungen).
    Einfach mal in den Mund stecken... Dann schmeckt man das, obs Plastik oder Metall ist :)
     
  14. justin_w

    justin_w Mitglied

    15
    18. August 2025
    Ist definitiv eine Art Metall. Wird somit Zinkdruckguss sein. Lackiert ist es auch, ich kann Farbe abkratzen.
     
  15. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Dann kannst das fein strahlen und mit Felgensilber lackieren, fertig.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen