Klimaanlage

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Martinus, 27. Juni 2006.

  1. Martinus

    Martinus Aktives Mitglied

    68
    8. November 2004
    Hallo zusammen,

    habe gerade den Kühler meines 280 SL, Bj 1969, zur Reperatur abgegeben. Beim Ausbau habe ich festgestellt, das beide Zusatzkühler der Klimaanlage (einer direkt vor dem Kühler montiert, einer unter der Stossstange versteckt) ziemlich lädiert sind. Habe dann beschlossen, die Klimaanlage zu entfernen.
    Muss ich etwas beim Ausbau der Klimaanlage beachten? Muss der "Kompressor" (rechteckiges Teil in Fahrtrichtung rechts unten am Motor angeschraubt) der Klimaanlage auch demontiert werden oder kann dieser ohne Funktion weiterlaufen?

    Danke vorab & Grüsse aus Mainz

    Martin
     
  2. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
    Demontage Klimaanlage

    Hallo Martin,
    anscheinend kann der Kompressor "leer" mitlaufen. Du schleifst allerdings ca. 20 - 25 kg unnützen Ballast mit dir rum, denn die Halterung für den Kompressor ist irre schwer. Der Kompressor allerdings ist auch kein Leichtgewicht. Um die Halterung und den Kompressor auszubauen, sofern du dich dafür entscheidest, bringt jedoch einige grundlegende Änderungen mit sich. Auf alle Fälle musst du die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle abziehen um die Halterung demontieren zu können. Geht aber einfach. Weiterhin brauchst du eine andere LiMa-Halterung, denn die LiMa wird von "oben" nach "unten" verlegt. Die Riemenscheibe der Lima sollte auch geändert werden, denn der Keilrimen läuft dann über drei Stationen (seither jeweils über nur zwei). Kurbelwelle-WaPu-LiMa. Bei "mit Klima" wird die LiMa durch einen 9,5 mm breiten Riemen angetrieben, die anderen Riemen haben jedoch eine Breite von 12,5 bzw. 13 mm. Der 9,5 Riemen würde also bei den breiteren Riemenscheiben nicht auf den Flanken laufen, sondern auf dem Grund der Riemenscheiben, was zum Durchrutschen des Riemens führen kann, da keine richtige Klemmung erfolgt. Also besser die Scheibe der LiMa in eine breitere wechseln und dann einen 13er Riemen verwenden. Mit etwas Anpassung kannst du sogar die "alte" Spannvorrichtung für den Keilriemen verwenden. Die Länge des Riemens ist dann 935 mm. Hört sich alles etwas kompliziert an, geht aber ganz gut. Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich erklärt habe. Hab den Umbau gerade selbst erst durchgeführt..
    Und wenn SLS meine neue WaPu demnächst vielleicht liefert, dann werde ich sogar noch dieses Jahr fertig:)

    Gruss

    Hans
     
  3. Martinus

    Martinus Aktives Mitglied

    68
    8. November 2004
    Kompressor

    Hallo Hans,

    herzlichen Dank für die tolle Erklärung: Trotzdem nochmal eine Frage: Der Kompressor (wenn alle Leitungen abgeschraubt sind) kann nicht irgendweie heisslaufen, etc.? Die 25 Kg wären mir egal, die umpfangreichen Änderungen der Schwungscheiben würde ich mir gerne zunächst ersparen.
    Mein Kühler ist in der kommenden Woche zurück und ich würd´das Baby gern diesen Sommer noch etwas ausführen :)

    Viele Grüsse aus Mainz

    Martin
     
  4. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
  5. Martinus

    Martinus Aktives Mitglied

    68
    8. November 2004
    Ausbau

    Hallo Hans,

    nochmals Danke für den Hinweis, demnach kann der Kompressor also bis mindestens zum nächsten Winter im Motorraum verbleiben :)

    Viele Grüsse

    Martin
     
  6. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    23. Mai 2016
    Hallo , Kenner der Klimaanlagen in der Pagode.
    Habe alles im Motorraum incl. KA draußen.o.k.
    Aber : wie läßt sich der gesamte Müll im Fußraum ausbauen. Habe die paar Schrauben, die ich gefunden habe weg, aber nichts ist gelöst.
    Kann mir jemand mit seinen Kenntnissen einen Tip geben, wo das gesamte Teil im Fußraum verschraubt ist ????
     

    Anhänge:

  7. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Handschuhfach ausbauen
     
  8. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    546
    23. Mai 2016
    Mmmhhh
    Ist draußen, und dann ?.
     
  9. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Bei mir war die Anlage dann noch von oben verschraubt. Komisch.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen