Chromleiste Eckspriegel Verdeck

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von w113/64, 4. Oktober 2004.

  1. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Wer weiß bis zu welcher Fahrgestellnummer die Chromleiste am Eckspriegel des Verdecks verbaut wurde????:confused: Sl 230

    Lasse demnächst bei der Fa. Weinhold in HH ein neues Verdeck montieren
    und überlege ob zu meinem Auto die Chromleiste gehört

    ......6452
     
  2. P-O

    P-O Neues Mitglied

    4
    30. Oktober 2004
    Chromleiste Verdeck

    Kommt auf die Fgst. Nr. an.
    Siehe Teledokumentation 230 SL Fußnotenblatt zum Verdeck
    Gruß
    P-O
     
  3. pagoden

    pagoden Aktives Mitglied

    141
    4. September 2004
    An vielen Pagoden wurden schon Teile hin- und her-
    gebastelt.

    Der sicherste Weg ist daher, einfach das alte Verdeck
    anzuschauen. Ein Blick genügt. Wenn der hintere Spriegel
    über der Heckscheibe aus Holz ist, dann handelt es sich
    um ein frühes Gestell.

    In dem Bereich des Spriegels über der Heckscheibe hat
    der Bezug einen Schlitz, der auf dem Holzspiegel zuge-
    tackert ist. Dieser wird dann mit einer verchromten Nagel-
    leiste überdeckt.
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Das ist einer der Fälle, bei dem ich lt. Ersatzteilliste nicht alle Nummern angeben kann, da eine große Zahl von einzelnen Fahrgestellen existiert, bei denen schon das neue Verdeckgestell (ohne Holzspriegel) bereits in der laufenden Altserie eingebaut wurde.

    Ab der Nr. 7641 (230 SL) wurde das neue Gestell generell verbaut. Im Nummernkreis von 6833-7639 existieren wie oben gesagt jede Menge Ausnahmen. Am besten, Du nennst Deine Fgst.-Nr., wenn sie in dem kritsichen Nummernkreis liegt. Dann schaue ich noch mal nach.

    Gruß Chris
     
  5. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Eckspriegel Chrom

    So, meine Nr. 6454 und der Spriegel ist aus Holz, somit liege ich wohl richtig wenn da die Leiste hingehört, oder????


    gruß

    Alex
     
  6. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Yes, Sir.

    So weit ich mich vor einigen Monaten mal umgesehen habe, gibt es im Bereich der vorgefertigten Bezüge bei SLS extra einen speziellen Sonnenland-Bezug für die frühen Pagoden mit Nagelleiste.

    Gruß Chris
     
  7. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Eckspriegel Chromleiste

    Zu spät grad heute ist die Pagode zum Sattler gekommen
    der macht Verdeck und Leder, die Sitzte hat er schon fertig, ein Traum!!!!
    Frag Ihn mal morgen ob das mit der Chromleiste ein Problem ist, soweit ich weiß
    nimmt er keine vorgefertigten Verdecke.

    Dank für die Hilfe
     
  8. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo Ihr,:)

    ich habe einen frühen 230SL # 1232 mit EZ 12.1963
    die Leiste habe ich auch - aber ohne Holzspriegel.

    Wenn es sich um einen Holzspriegel handelt? wie ist denn die Nagelleiste bei meiner Pagode befestigt worden ? :confused:

    Hat jemand eine Idee? :eek: , zu sehen ist leider nichts!

    Gruß friese
     
  9. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hallo Friese,

    ich könnte mir nur folgende Möglichkeiten denken:

    1.) Vielleicht hast Du ja doch einen Holzspriegel drin, der ist als solcher nicht sofort zu erkennen, da er gänzlich mit Stoff überzogen ist (ggfs. bitte nicht ärgern, ich weiß nicht, wie tief Du in der Materie bist).

    2.) Kann sein, dass mal ein neues Verdeckgestänge eingebaut wurde, was ja gar nicht so selten ist. Dann hat man vielleicht eine alternative Befestigungsmethode für die optisch ja sehr schön wirkende Leiste gefunden. Welche das sein könnte, tja, da habe ich im Moment auch keine konkrete Idee. Wenn tatsächlich kein Holzspriegel drin ist, ginge das ja nur, wenn man die Leiste ohne die relativ langen Nägel irgendwie am Stoff befestigt hätte.

    Gruß Chris
     
  10. pagoden

    pagoden Aktives Mitglied

    141
    4. September 2004
    Hallo Friese,

    der hintere Holzspriegel ist nicht vollständig aus Holz.

    Nur der mittlere Teil ist aus Holz. Die seitlichen Bügel
    sind aus Metall.

    Es ist wahrscheinlich, dass der mittlere Bereich Deines
    Spriegels mit Verdeckhimmel bezogen ist, sodaß Du das
    Holz nicht sehen kannst.
     
  11. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo,

    habe das ganze mal gecheckt, keinerlei Holz vorhanden, das Fahrzeug muß wohl mal einen neuen Verdeckrahmen bekommen haben.:mad:

    Ich habe auch keine Ahnung wie die Leiste darauf damals befestigt wurde. :confused:

    na´ ja wenn ein neues Dach drauf muß , wird man mehr sagen können.

    Gruß friese:)
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen