Heizung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Daniel, 6. November 2006.

  1. Daniel

    Daniel Mitglied

    9
    6. November 2006
    Hallo !
    nach jahrelanger Suche habe ich meine Pagode gefunden!
    Ein paar reparaturen sind notwendig, unter anderem sind die
    Hebel zur Einstellung der Lüftung und Heizung zerbröselt. Die Neuteile
    habe ich schon, aber wie bekomme ich den besten Zugang um die Teile auszutauschen. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte !
    Gruss,
    Daniel
     
  2. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Daniel,

    erst mal herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung. Wir alle warten ganz gespannt auf Fotos!!!

    Nun zur Heizungsbetätigung:
    Der beste Weg ist, erst das Handschuhfach ausbauen, dann Uhr und Radio und Gebläseschalter. Nun kommst du mit etwas Fingerverbiegen an die 3 M8er Muttern, mit denen die gane Heizungsbetätigung an den Chromblenden verschraubt sind. Wenn du die gelöst hast, kannst du die Chromblenden (die mit den roten und blauen Pfeilen) nach vorne abziehen und die Bedienungseinheit durch die Radioöffnung nach Demontage der Züge rausziehen.(sind mit Klammern befestigt) Nun die Kreuzschlitzschrauben in den Deckeln mit dem Stromanschluss rausdrehen, und schon fällt dir alles auseinander.

    Gruß
    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
  4. Daniel

    Daniel Mitglied

    9
    6. November 2006
    Hallo Jan,
    das macht ja echt spass, so schnell eine Antwort mit der ich noch dazu was
    anfangen kann ! Vielen Dank ! Bilder werde ich bestimmt bald nachreichen.
    Habe meine Pagode übrigens in der Schweiz gekauft...ist echt ein nettes Volk ! Gruss,
    Daniel
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Sind aber M6-Muttern (zum. beim 230er)

    klugscheißt (sorry...) Michael, der Heizungsbär
    (hab' nämlich beim Mittelstück das Gewinde beim Einbau abgerissen :arschkarte: , konnte ich mit 'ner Gewindebüchse aber wieder überbrücken :) :) )
     
  6. Daniel

    Daniel Mitglied

    9
    6. November 2006
    Heizscheiben

    Hallo Jan,
    nochmals Danke für die Anleitung zum Tauschen der Heizscheiben, hat prima
    geklappt, leider ware die mittlere Schraube der Verblendung vom Vorbesitzer
    wohl "geflickt" so dass sie prompt gebrochen ist...jetzt habe ich sie notdürftig geflickt bis ich irgendwann so ein Teilchen in besserem Zustand finde...
    Gruss,
    Daniel
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Blende

    Das Problem habe ich derzeit auch, ich arbeite daran, es mit einem Stahlhohldübel 6mm, den ich weich mit der schlanken Flamme über den verbliebenen Gewinderest löte, zu lösen. Bei Erfolg gibts hier Info....



    Michael, der Lötbär
     
  8. Daniel

    Daniel Mitglied

    9
    6. November 2006
    Heizscheiben

    Hallo Michael,
    das Material verhält sich beim löten und Schweißen extrem lausig !
    Habe dann mit "Flüssigmetall" gearbeitet, damit hat es ganz gut geklappt,
    trotzdem ist es halt geflickt, fest angezogen habe ich die Mutter dann auch
    nicht, aber da es nichts zu halten gibt (außer der kleinen Blende) reicht es
    hoffentlich.
    Gruss,
    Daniel
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ich versuchs mit einer seitlich zu schlitzenden Nietmutter 6mm, Weichlöten mit Zinn will ich's nur zur Drehsicherung im zu schaffenden Schlitz mit einer spitzen Flamme aus dem Dentallaborbereich, mal sehen, ich warte noch auf meine Nietmuttern....:( .



    Michael
     
  10. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo,
    da es nur die mittlere Schraube ist, kenne ich ein spezielles Material aus dem Teppichverlegebereich: doppelseitiges Klebeband.:)
    T´schuldigung, ist nicht ganz ernst gemeint. Obwohl.........


    Gruß
    Jan mit verschraubter Heizungsbedienung an drei Punkten
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen