Kofferraumteppich

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von bochy3699, 26. November 2006.

  1. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallöchen,
    bei einem Händler in Wolfsburg steht eine restaurierte Pagode (230ér) mit einer interessanten Kofferraumauskleidung.
    Preis 44.000€ und anbei auch der Link Fekken Automobile Fahrzeuge

    Gr. Axel
     

    Anhänge:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ...wobei 7/67 nicht stimmen kann, muß ein 65er sein.

    Aber wie heißt's so schön: Irrtümer vorbehalten

    klugscheißt
    Michael, der Verdeckbär
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Stellungnahmen erbeten ....

    Hallo Michael,
    ich habe das Fzg. hier reingestellt um mal etwas Resonanz zu erhalten. Ein Bekannter aus Wolfsburg (auch Michael) ist auf der Suche nach einem Fahrzeug. Da er den PT kennt und evtl. schon angemeldet?? ist, helfen ihm die hier gemachten Stellungnahmen sicher zur Erstbeurteilung weiter.
    Gr. Axel
    PS: bei einer Zulassung 07/67 ist immer der orginale Brief weg und man erkennt das pseudo-Zulassungsdatum.
     
  4. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    zu viele Fehler gegenüber dem "Original" 230er

    Aussenspiegel falsch (vom 280er), Innenspiegel falsch (vom 250er spät oder 280er), Radkappen nicht lackiert (zwischen MB-Stern), Rückleuchtengläser falsch (gelb/rot statt rot/rot), Fensterschlüssel nicht mehr original, Meilentacho (gibt evt. Probleme beim TÜV), Handbremshebelmanschette nicht original, Sitze sehen auch aus wie vom 280er, Radioblende nicht mit "Nadelstreifen", usw.
    Ich finde, bei 44.000 EUR müsste man mehr "Originalität" erwarten. Ausserdem, in "mobile.de" gibt es kein Bild vom Motorraum. Die Technik ist mindestens genauso wichtig wie die hübsche Optik der "verfeinerten" Kofferraumauskleidung. Ist meine Meinung halt, muß man nicht teilen.
    Gruß, Christian
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Sammlerwagen?

    Hallo Axel,

    Ich möchte mich der Kritik anschließen, kraß ist auch die Optik der nicht-originalen Allerwelts-Kopstützen. Vielleicht ist der Wagen ja ganz gut, aber es sind halt viele Details nicht stimmig, die mich persönlich stören würden. Ich möchte bei der Originalität nicht so weit gehen, daß ich jede Veränderung zum Auslieferungszustand ablehne, aber für mich muß der jeweilige Wagen so sein, daß er hätte damals zum Auslieferungszeitpunkt so bestellt werden können. Insofern ist dies für mich ohne zwingende Änderungen zur Detailtreue zum 230 SL kein Sammlerwagen.

    Gruß
    Martin
     
  6. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    einerseits stimme ich dem zu, Martin - andererseits klagen wir aber schon auf recht hohem Niveau!

    So Karosse und Moter in beschriebenen, gutem Zusand, wäre so ein Fahrzeug schon kein schlechter Kauf.

    Gruß aus dem Sauerland von
    Frank
     
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    bei soviel nicht Original, sei die Frage erlaubt.
    Es es noch eine Pagode?
    Wer sogar den Kofferraum komplett in Wagenfarbe lackiert kann nicht viel vom Original verstehen, da möchte ich die anderen Flickstellen erst garnicht sehen.

    gruß Detlef H. (das Original)
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ... und wenn man sich die Kofferrraumdichtung genau anschaut, so scheint sie verkehrt herum drin zu sitzen. Sieht zumindest auf dem Foto so aus. Die Aufpolsterung des Armaturenbretts läßt übrigens die typische 230er-Abkantung vermissen.

    Vielleicht ist der Wagen technisch ok, aber original ist er in sehr vielen Bereichen nicht. Fazit: Da gibts woanders mehr fürs Geld, vor allem von Privat...

    Gruß

    Ulli
     
  9. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    blender?

    ich finde auch fuer einen preis deutlich ueber 40 teuro kann man mehr erwarten!
    aber das bedeutet nicht gleich das es sich zwanglaeufig um ein blender handelt. mit einem aufwand in hoehe von ca. 1000 bis 2000 euro kann man dieses fahrzeug ziemlich original wieder herrichten. lohnt isch das? das muss jeder fuer sich entscheiden. das angebot ist z.z. riessig um man hat die wahl der qual.

    p.s. habe einen richtig guten deutschen 230er in dunkelrot zu verkaufen.
    wer findet hier den fehler? Mercedes SL-Klasse
     
  10. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    blender ?

    derjenige, der für die Montage der Außenspiegel verantwortlich ist, gehört geteert und gefedert oder zumindest eine gelbe Armbinde mit 3 schwarzen Punkten zwangsweise verordnet.

    Hans-Peter
     
  11. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Hoffe ich war wieder schnell genug und richtig

    Wo sitzen denn da die Aussenspiegel???

    Gruß
    Stephan, der Werbefuzzi
     
  12. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    @traveller

    Da hast Du recht, allerdings: Sehen kann man in den Aussenspiegeln an ihrer Normalposition tatsächlich nicht, jedenfalls für mich ist der Blickwinkel unmöglich. Das mag auch der Grund sein, warum in den Sechzigern diese stromlinienförmigen sogenannten "Talbot"-Spiegel als Zubehör für die Kotflügelbefestigung so in Mode waren.
    Christian
     
  13. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    richtig die aussenspiegel sitzen an der falschen stelle. aber das ist leider mit absicht gemacht worden, da diese position einen besseren blickwinkel nach hinten hat.

    eins habt ihr noch nicht bemerkt der tischischsatz ist auch nicht original, da aus velour.

    aber ansonsten ist alles so wie es sein soll.

    hier das angebot bei mobile.de http://www.mobile.de/SIDx4H0e8vtAnh9B6FL.oCXog-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1164634095A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B20%81i-t-vCaMkQuRDSeUnVbZRZi_X_Y_x_ycopord~BSRA6D1100E17200BGND1970CPKWA0HinPublicC100E63477A2A0A0A0ADC110D1960/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=15&id=11111111230636167&
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2006
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen