Unglaublich...

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von redcliffe, 1. Januar 2007.

  1. matti

    matti Aktives Mitglied

    140
    29. März 2004
    .. das stimmt unglaublich , setze meinen Aschenbecher nun auch bei x-bay rein

    in 2005 noch neu bei DC für 56,- eur gekauft
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    soll neuerdings angeblich NML sein.

    Gruß

    Ulli
     
  3. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
    Aschenbecher

    ist tatsächlich NML. Deswegen würde ich aber trotzdem n i e m a l s knapp € 700,-- für einen Aschenbecher ausgeben, wo ich mir doch vor 8 Jahren das Rauschen abgewöhnt habe.:)

    Sorry, sind wohl ein paar Zahlen meiner Inventur dazwischen gerutscht. Sind nätürlich 461
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2007
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    .....huch,
    habe erst jetzt mal den ebay-link angeklickt. sind zwar nicht 700 €, aber immerhin noch fast 500 €. Und dann auch noch als Defekt verkauft. Sachen gibts...:confused:
    Scheint, dass die Deppen dieser Welt nicht aussterben.:)

    Gruß

    Ulli
     
  5. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Ich wusste es ja schon immer, rauchen ist nicht nur ungesund, sondern auch teuer!
    Zum Glück ist mein Aschenbecher nagelneu. Ich werde den Deckel ab heute nicht mehr berühren, damit dem Teil ja nichts passiert. Das wäre ja der Super-Gau. Und wenn ich dann doch mal einen Motorschaden, oder sonst was großes habe, bezahle ich einfach mit meinem Aschenbecher. Oder Klaus?:) :)

    Gruß
    Jan der Nichtraucher
     
  6. Klaus-München

    Klaus-München Aktives Mitglied

    280
    4. September 2006
    Jetzt aber schnell ...

    den Zweitbieter anschreiben, immerhin hat er 460,-- :confused: geboten. Wenn ich nur einen hätte .. !
    Aber ich brauche ja erst mal eine Pagode :) .

    Alles Gute noch für´s neue Jahr

    Klaus
     
  7. Red

    Red Mitglied

    12
    28. Oktober 2006
    Pagode

    Hallo:),
    die Bilder von der Pagode kommen bald!!
    Bin derzeit noch die ganzen Rechnungen(seit1980) am sortieren, also schon mal gespannt sein.
    Gruß Red
     
  8. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hatte Glück und habe bei Niemöller im November noch einen erwischt zu einem erträglicheren Kurs (<100€).
    Stellt sich jetzt die Frage ob ich ihn überhaubt einbaue.... um mir ihn dann irgendwann klauen zulassen? :confused:
    Evtl. gibt es ein Holzkläppchen und gut. Und das "gute Stück" bleibt zu Hause gut verwart.

    Gr. Axel

    PS: bei den Preisen wird man ja echt verrückt...:doh:
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
  10. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Jagdtrieb

    Bin immer noch auf Rücklichterjagd ROT/ROT.
    Habt Ihr Euch mal die Preise angesehen???
    Für Chrom/Kunststoff-Schrott
    wurden teilweise über 400 Euro bezahlt:(
    Wenn Ihr mich fragt, bei Ebay machts keinen Spaß mehr.
    Es grüßt Euch aus "Minga",
    Euer J:)ACHIM
     
  11. lack-dieter

    lack-dieter Aktives Mitglied

    166
    15. Mai 2006
    Rücklichter Rot Rot

    Hallo
    Was würdest Du für ein Paar sehr sehr gute gebrauchte ausgeben?
    Gruss Dieter
    ICH MEINTE KOMPLETE RÜCKLEUCHTEN
     
  12. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Wenn ich lese: „Rote Rückleuchten anzubieten“, oder „sehr, sehr gute Rückleuchten rot/rot anzubieten“, dann frage mich immer:
    Woher kommen die eigentlich und warum will die jemand verkaufen?

    Die Praxis der letzten Jahre hat mir gezeigt:
    Entweder handelt es sich um den erwähnten Plastikschrott oder um zusammengebastelte Leuchten
    oder um ausgebaute Leuchten, von Schlachtfahrzeugen oder um Leuchten, die der Vorbesitzer durch andere, bessere ersetzt hat.
    ----
    Also Augen auf, beim Leuchtenkauf. Insbesondere vor den ganz feinen Haarrissen im Glas. Diese kommen häufiger vor, als ihr glaubt, selbst bei Leuchten, die ansonsten fast neu aussehen.
    Fragt einfach immer mal nach, warum der Anbieter die Leuchten denn verkaufen will und woher sie stammen.
    Also nichts für ungut, niemand ist persönlich gemeint, ich gebe nur meine Erfahrung wieder.
    Bernd
     
  13. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    rot-rote Rücklichter

    Hallo Leute,

    ich kann Bernd nur rechtgeben.... die meisten, die angeboten werden, sind den Preis nicht wert. Problemfall scheint bei den Rücklichtern im wesentliches das Rechte zu sein. Mir ist aufgefallen, dass dieses meist gerissen ist. Problem könnte die Wärmeentwicklung über dem Auspuff sein.... ????

    Ich habe gerade gestern eines neues "altes" ersteigert bei ebay. Mal schauen, was so ankommt. Allerdings besteht beim Händler Rückgaberecht. Der Preis lag bei rund 302 EURO.

    Ich tausche mein recht ordentliches Teil (allerdings auch ein Riss der verklebt wurde; Chrom sehr gut) aus und werde dieses dann wohl anbieten zum Verkauf.

    Gruss
    Stephan M. :cool:
     
  14. Kugeltorso

    Kugeltorso Aktives Mitglied

    82
    3. Dezember 2006
    Hallo Zusammen,

    könnt ihr mir sagen warum die Rückleuchten rot/rot sein sollen?
    Die Blinker müssen zu mindest in österreich orange leuchten. Setzt ihr gelbe Leuchtmittel rein?
    Meine sind orginal rot/rot und wurden mit oranger Farbe überpinselt; sieht richtig schrecklich aus :(

    Viele Grüße
    Herbert
     
  15. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    In Deutschland darf es auch heute rot/rot bei entsprechend alten Autos sein - kein Umrüstzwang. Ich staune über die Nachbarn im Süden...

    Gruss Chris
     
  16. Kugeltorso

    Kugeltorso Aktives Mitglied

    82
    3. Dezember 2006
    Hallo Chris,

    vielen Dank.

    Der Umrüstzwang besteht bei uns etwa seit 1970 / 75.
    Muß ja super sein. Bei uns haben die alten Engländer zusätzliche Blinker montiert die größer sind als die orginalen Rückleuchten.

    Viele Grüße
    Herbert
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    auch unglaublich....

    Zugegeben, das Gefährt sieht ja richtig lecker aus, es mag auch "abgehen, wie Schmidt's Katze" (ist ja auch sprichwörtlich animalisch), auch mag es für Kenner eine absolute Rarität sein (bin da nicht up-to-date) aber für eine amerikanische Blechdose den Aufruf...:confused:?? (jetzt setzt es sicherlich Prügel seitens der Mustang-Fans)

    eBay Motors: Ford : Mustang (item 180185143942 end time Dec-03-07 18:30:00 PST)

    Michael
     
  18. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Michael,

    ich kenne mich mit den Amis ja eigentlich auch gar nicht aus und mir sagen diese Kisten :) auch nichts, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, stand Anfang Oktober, als wir anläßlich des kleinen informellen Saisonausklangtreffens einiger Pagodentreffler im Meilenwerk in Düsseldorf umherschlenderten, ein weißer Ford Mustang Shelby bei Movendi für sage und schreibe 249.000,- Euro.
    Vielleicht ist das hier ja auch so ein Exemplar, dagegen sind die bislang hier gebotenen 200.000,- US-Dollar ja noch fast ein Sonderangebot :doh:und rund 100.000 Euro unter dem Meilenwerk-"Angebot". Würde ich niemals für so einen Wagen ausgeben, dann schon lieber für ein 300 S Cabrio oder 300 d Cabriolet D :cool: .

    Gruß
    Martin
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen