Rücklicht-Reflektoren

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Christian Herr, 8. März 2007.

  1. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Hallo Freunde,

    hat jemand von Euch 'ne Idee, ob die Teile Nr.32 für 230SL von SLS verspiegelt oder verchromt sind? Die meinen sind nur silbermetallic lackiert worden, aber das gibt nicht genug Reflexion. Allerdings will ich bei 120 Euronen pro Paar kein Risiko eingehen.

    Christian
     

    Anhänge:

  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nimm doch im Zweifel Aluminium-Spray hochglänzend, ist fast wie ein Spiegel.

    Ich habe damit die Karmann-Guß-Lampenträger wieder 1a hinbekommen, verchromen wollte sie niemand wegen der Legierung.

    Silber-metallic ist wirklich nicht besonders reflexionsfreudig.

    Michael
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Verspiegeln...

    Evtl. hilft auch der Glaser mit Silberoxidflüssigkeit. Spiegel sind so verspiegelt. Allerdings muß dann die Ofl. versiegelt werden um ein anlaufen des Silbers zu unterbinden.
    Einfach mal beim Glaser oder Restaurator nachfragen wer sowas macht.
    Gr. Axel
     
  4. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Rückleuchten Thema

    Sorry, noch 'ne Ergänzungsfrage.....

    Das Dichtgummi Nr.44 aus meinem Bild oben ist an meinen Rückleuchten auch nicht zu finden. Gehört das dran und wenn ja, wie sieht das korrekt aus? Vielleicht hat ja einer 'ne Nahaufnahme.

    Gruß,
    Christian
     
  5. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Dichtgummi Nr.44

    ..........kenn ich auch nicht!
     
  6. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    ich glaube das ist das gleiche, welches man für die Zierleisten neben dem Kofferraumschloß benutzt, habe ich aber auch nicht, so eng liegen die Chromr
    [​IMG]
    ahmen der Rückleuchten bei mir nicht am Blech an. Pos. 46a/b:
     
  7. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    663
    3. Mai 2004
    Hallo Christian,

    gestern geklärt bei einem Fachmann: der sagte, dass die Gummileisten unter den Zierleisten und Heckleuchten erst beim späten 250er und beim 280er waren. Der 230er hat die nie gehabt.

    Gruss
    Stephan M.
    -der Erkenntnisreiche- :)
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Nach meinem Kenntnisstand wurden die Dichtgummis zusammen mit den rot/gelben Rückleuchten eingeführt, gleichzeitig wurde ein ähnliches Dichtgummi an der mittleren Zierleiste (Kofferraumschloß) eingeführt.
    Alle drei Gummis (1x rechts, 1x links, 1 x mitte) sind auch deshalb erforderlich um auch optisch eine durchgehende Linie der Chromteile zu erreichen.
    Daraus folgt auch, wer umgerüstet hat von rot/rot auf rot/gelb, sollte die Gummis verwenden und sich zusätzlich das mittlere Gummi besorgen.
    Dann stimmts auch mit der Optik.
    Der Hauptgrund war aber wohl, mit Einführung der mehrteiligen, gelb/roten Rückleuchten, auch sicherzustellen, daß kein Wasser hinter die Rückleuchten laufen kann, was bei Metall auf Metall sonst leicht passieren kann.
    Bernd
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen