Diebstahlschutz

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von CATI, 9. Juni 2007.

  1. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    6. März 2007
    Hllo Pagodenfreunde,
    immer öfters hört man von gestohlenen Pagoden, die i.d.R. auch nie mehr wieder auftauchen. Da ich mich von meinem 280 SL nicht mehr zwangsläufig trennen möchte, wäre ich für Expertenmeinungen dankbar, wie man sich entsprechend schützen kann.
    Gelesen habe ich, dass man die Benzinpumpe unterbrechen kann. Welche Kabel wären für eine Unterbrechnung geeignet? Ist es richtig, dass die Uhr Probleme bereitet bei einer Alarmanlage, die auf zugeschaltete Elektroverbraucher reagiert? Gibt es ggfs. eine Anlage bei der dieses Problem nicht auftritt?
    Besten Dank schon jetzt für die Hilfe.
    CATI
     
  2. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Da bist Du wohl...

    ..über zwei Beiträge von mir gestoßen.

    Hi Cati.

    1) die 'klassische' Uhr bereitet Probleme, die Nachbau-Quarzuhr nicht. Ich hatte einen Kondensator zwischengeschaltet um, den Spannungsabfall beim aufziehen der Uhr zu puffern. Frag' mich bitte nicht nach der Kapazität, der stammte aus irgend einer Waschmaschine und war unbeschriftet. Anschluss ist einfach, lediglich die Plusleitung kappen und dazwischen schalten. Je nach Kondensator kann es aber sein, dass sie Uhr (nach Trennung der Batterie) nicht mehr anläuft. Dann eine kurze Brücke (bei mir zum Gebläseschalter) legen, damit kurzfristige volle Spannung auf die Uhr kommt.

    Da ich noch 'ne Quarzuhr rumliegen habe, werde ich das demnächst aber rauswerfen.

    2) Benzinpumpe. Einfach Kabelschuh lösen, ein anderes Kabel mit Öse versehen und beide mit eine kleinen M3-Schraube verbinden. Nicht vergessen vorher einen Schrumpfschlauch drüber zu ziehen. Dann zu einem Schalter an beliebiger Stelle führen und die Rückleitung an der Pumpe anschließen.

    Ist völlig selbsterklärend.

    Gruß

    Uli aus S
    P.S. Mein bester Diebstahlschutz ist der Zustand meines Autos :mad:
     
  3. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    560
    16. Juli 2006
    Klasse!

    muahahaha.... der war gut ! [​IMG][​IMG][​IMG]


    Gruß
    Peter [​IMG]
     
  4. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    6. März 2007
    Danke! Gute Ideen! Es ist immer wieder super, so schnell versierte Infos auf Problemstellugen zu erhalten.
    Beste Grüße aus Düsseldorf für alle Pagodentrefffreunde :klatsch::klatsch::klatsch:
    CATI
     
  5. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Hallo CATI,

    Ich habe den "Schlüsselschalter" zur Unterbrechung des Benzinpumpenstroms auch eingebaut.
    Einfach und schnell zu machen und Prieswert. Nicht das sowas etwas für Profis nicht zu knacken wäre oder aber ein echtes Hindernis darstellt aber und gibt dem potentiellen Dieb zuerst mal was zum nachdenken und kostet wertvolle Zeit.

    Ich finde es ist eine passable Lösung es läßt einen u.a bei Ausfahrten einfach besser schlafen.

    Wenn Du willst kannst Du Dir das auch "life" ansehen. Wohne auf der "richtigen Rheinseite" in NE, also um die Ecke rum und bin fast täglich zum Brötchenverdienen in D. Melde Dich einfach per PN.

    Viele Grüße an die "schääl sig"
     
  6. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    705
    6. März 2007
    Hallo Hans-Peter,
    Dank für deine Mitteilung. Ich glaube schon einen genialen Ort für den Schalter gefunden zu haben. Natürlich bist du jeder Zeit gerne eingeladen (mit Pagode) ins wunderschöne Angermund zu kommen bzw. wir treffen uns auf "neutralem Boden". Melde dich doch einfach telefonisch (0203 74 12 04) zwecks Absprache.
    Beste Grüße
    Carlo
     
  7. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Hallo Carlo,

    Angermund ist ja fast schon Duisburg .........

    Ich komme gerne auf dein Angebot zurück und mal zu besuch rüber. Gibt eine schöne Tour mit der Rheinfähre von Meerbusch nach Kaiserswerth. Ich melde mich dann mal.

    Wenn Du mir eine private Mailadresse schickst kann ich Dir Bilder mailen wo bei mir der Schlüsselschalter eingebaut ist. Dann kannst Du vergleichen wo für Dich der bessere Punkt Einbaupunkt ist.

    Dann mal ran

    Viele Grüße
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen