500 SL ich habs Martin nachgemacht

Dieses Thema im Forum "weitere Baumuster" wurde erstellt von Werbefuzzi, 19. Juni 2007.

  1. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Auch ich konnte nicht nein sagen.
    Während meine Pagode immer hübscher wird, lief mir ein 500 SL R 107 über den Weg. Bj. 82 110.000 km (nachweislich) aus 2. Hand (22 Jahre in einer Hand)
    Da konnte ich nicht dran vorbei.
    Na warten wirs mal ab.

    Stephan, der Werbefuzzi
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ZEIGEN!!

    Ist der 107er zufällig champagner-metallic?

    Michael
     
  3. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Geht nicht,

    ist mein 2. Eigenimport und noch auf dem Weg hierhin.

    Aber dann gibts endlich Bilder von beiden Autos.

    Stephan, der Werbefuzzi
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Und Glückwunsch,

    Stephan, eine prima Kombination :klatsch:, der 500 SL R107 und die Pagode, beides sehr schöne Wagen :), die sich allerdings vollkommen unterschiedlich fahren. Du hast ja einen "Vormopf", ist das kein europ. Modell mit 231 PS? Der hatte ja den meisten Dampf von allen, meiner ist ein später, letzte Serie mit Kat und 223 PS.
    Welche Farbe? Innenausstattung? Erzähl mal mehr!

    Gruß
    Martin
     
  5. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    xxxxxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2012
  6. Coupemike

    Coupemike Aktives Mitglied

    25
    30. April 2007
    Der MOPF ist ein...

    ..nei ist kein Tier.

    :):) Ich glaube ich habe auch ein paar Tage gebraucht, bis ich die MB Umgangssprache gelernt habe.
    MOPF ist ein Fzg-Modell nach der MOdellPFlegemaßnahme, neudeutsch auch "facelift" genannt.
    Stimmt´s Jungs? :):)

    Grüße
    Michael
     
  7. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    korrrrrrekt

    ..........aber hier spricht man glücklicherweise "altdeutsch"
     
  8. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    klassischerweise gelten erst die Baujahre ab 85 als Mopf obwohl es auch vorher schon Mopdellpflegen gegeben hat.

    Reinhard
    der bis vor kurzem auch einen gemopften 107er gefahren hat
     
  9. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    so ist es,

    und ganz genaugenommen gab es beim 107er ja die erste Serie von 1971 ( 350 SL ) bis 1980 als 280 SL, den 350 SL und 450 SL mit den Grauguß-Achtzylindern, dann 1980 das erste kleine Facelift mit Motorenänderung zum 380 SL und 500 SL sowie serienmäßig die kleine Frontspoilerlippe des 450 SLC 5.0 bei allen Modellen und die Fuchs-Leichtmetallfelgen, und ab 1985 dann den ( Mopf - ) 300 SL, 420 SL und den 500 SL mit dem großen Frontspoiler und den Kanaldeckel-Leichtmetallfelgen sowie geänderten Türgriffen vom W124, verbesserten Sitzen mit mehr Seitenhalt sowie nochmals Fahrwerks - u. Technikänderungen.

    Gruß
    Martin
     
  10. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    Martin,

    Engelen anstelle von Kopfkissen?:)

    Reinhard
     
  11. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Reinhard,

    diese Modelle hatten mich schon als Kind in den 70ern fasziniert :) , so daß ich die Entwicklungen immer mitverfolgt hatte, und die Karosserieänderungen sowie Motorenänderungen ( Hubraumkürzel, die damals ja auch immer noch stimmten ) oder Sitzveränderungen kann man mit bloßem Auge erkennen.

    Die "Engelen"-Bücher habe ich natürlich auch vom 190SL/Pagode und vom 107er sowie vom 300 SL W198/198II. Da stehen noch viele Details drin, die man als bloßer Bewunderer und Junge auf der Straße nicht wissen oder sehen kann.

    Sollte oben mit den wichtigsten und augenfälligsten Änderungen aber auch nur einen ganz groben Überblick geben, sonst ufert es auch aus.

    Gruß
    Martin
     
  12. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Also...

    @ Martin:
    Ist Bj. 82, 110.000 km gelaufen. Kommt aus USA, ist aber ein Europäer, welcher zu den starken US Dollar Zeiten hier gekauft und lediglich mit den US Stossfängern ausgerüstet wurde.
    Dunkelbraun metallic mit beigem Leder, 2. Hand.
    8-fach bereift, einmal Serie und im Moment drauf die Ludenteile von AMG.

    Hoffe das reicht fürs erste.

    Stephan, der Werbefuzzi
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ludenteile von AMG

    ...wenn du die nicht magst sende mal 'ne PN mit preisvorstellung...

    ich liebe pornöse felgen, habe aber 'nur' melber, kein AMG...

    T:)BI
     
  14. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    das geht mir genauso

    daher bin ich auch immer in regelmässigen abständen zur niederlassung geradelt um mir die jeweils aktuellen prospekte zu holen. so ist eine komplette sammlung von 1980 - 1992 entstanden.

    danach habe ich dank der modell- und design und qualitätspolitik das interesse verloren. das 'archiv' habe ich aber natürlich noch, um die guten zeiten bei mercedes zu dokumentieren.

    deine einschätzung zu den gemopften 107ern sehe ich genauso, das wird beim 123 analog auch so betrachtet. die mopf in 1982, wo 350 und 450 gegen 380 und 500 getauscht wurden hat ja mit allen änderungen auch im 123 einzug gehalten, sprich andere oberfläche des armaturenbretts, kopfstüten, schalter etc....beim 123 waren die änderungen - insbesondere wegen der holzverkleidungen, der breitbandscheinwerfer und verriegelungsstiften natürlich noch einschneidender, daher gibt es da auch klar eine zweite serie. noch krasser dann beim 124, wo jede der drei serien auch für outsider deutlich ist.

    gestern habe ich die neue E klasse gesehen. mannomann, was die da wieder gemacht haben....ich bleibe für neuwagen eindeutig beim propeller oder den vier ringen. anfang der 80er habe ich mit engelszungen auf meinen dad eingeredet, sich endlich von seinem audi 100 zu trennen und auf einen 123 up-zu-graden, heute fahre ich selber audi....wie sich die zeiten ândern....

    ein 107 hätte ich auch gerne, weil ich ihn seit kindheitstagen liebe, angefangen hat das mit dem metallicblauen Corgi modell, bevorzuge aber klar die dritte serie. meine wahl wäre ien 300SL in schwarz mit grauem leder und gullideckeln....aber ich kann da einfach nicht drin sitzen. schade eigentlich.

    viele grüsse

    T:)BI

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2009
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen