Was bedeutet blue plate ?

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Bubu, 18. Juli 2007.

  1. Bubu

    Bubu Neues Mitglied

    4
    25. Mai 2006
    auf der Suche nach einer Pagode stolpere ich immer wieder ueber den Begriff
    (California) blue plate bzw. black plate...
    kann mir jemand sagen, was dahinter steckt bzw. was damit gemeint ist ? :confused:

    Danke...
     
  2. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Genau weiß ich es auch nicht,

    aber es hat mit den Kennzeichen und dem Zeitraum der Zulassung zu tun.
    Soll heißen, je früher die Fahrzeuge zugelassen worden sind, vor 10 oder z.B. 20 Jahren oder mehr, gab es unterschiedlich farbige Kennzeichen.
    Welches wofür steht, ????

    Aber evtl. belehrt uns hier ja einer eines besseren.

    Stephan, der Werbefuzzi
     
  3. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    428
    27. Oktober 2006
    einige Details...

    Hallo,

    in Kalifornien, wo ein nennenswerter Teil der Population unserer lieben Pagoden in Ehren gealtert ist - diese Zeit kann auch im reaktionsfreudigen Salzwasserdunst des Pazifiks vergangen sein - galt folgende Regelung:

    ? bis 1963: gelber Hintergrund mit schwarzen Zeichen
    1963 bis 1970: schwarzer Hintergrund mit gelben Zeichen (Black Plate)
    in 1970: Hintergrund von schwarz auf blau geändert, weiterhin gelbe Zeichen (Blue Plate)
    1982: weisser Hntergrund mit blauen Zeichen

    In den späten 1990ern konnte man gegen Aufpreis einen Wunschhintergrund wählen, z.B. das Theme "Save the Whales" oder andere, dem Zeitgeist entsprechende, künstlerisch gestaltete Motive.

    Hoffe, das hilft.

    Gruß,
    Eberhard G.
     
  4. Werbefuzzi

    Werbefuzzi Der Frauen Versteher

    143
    27. Juni 2006
    Na dann

    lag ich ja gar nicht so falsch,:klatsch:

    freut sich
    Stephan, der Werbefuzzi
     
  5. kboris

    kboris Aktives Mitglied

    233
    7. Mai 2006
    cal. black plate

    soll vor allem als "qualitäts-" und "rostfreiheits"nachweis dienen. wenn ein wagen heute immer noch ein black oder blue plate hat bedeutet das dass der wagen seit der anmeldung in den schon vorgenannten zeiträumen das trockene CA "nie" verlassen hat und somit schon definitionsgemäss rostfrei ist:mad:.
    ist in der realität dann gern ein "bisserl" anders aber klingt hat gut.
    gruss, boris
     
  6. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    US- Kennzeichen

    Bei der Registrierung im jeweiligen US- Bundestaat wird/wurde ein Kennzeichen zugeteilt das der Wagen behält, solange er im Bundestaat registriert bleibt. Dabei ist es dann egal wie viel Besitzerwechsel oder Wohnortwechsel im gleichen Bundestaat erfolgten - die Plate bleibt. Wenn das Alter eines Fahrzeuges mit der Farbe der "License Plate" übereinstimmt ist zumindest davon auszugehen, dass der Wagen sein "Lebensalter" im Bundestaat verbracht hat.
    Wenn dann damit geworben wird, dass der (alte) Wagen z.B: California- Registrierung hat, die Farbe der Plate aber eine neue ist (z. B. weiße Grundfarbe, blaue Schrift), dann war das Fahrzeug zumindest bis in die 80iger Jahre woanders registriert und dann nach California verkauft worden oder zum Zwecke der Aufwertung vor dem Verkauf kurz in California registriert worden (wird wohl für unwissende Greenhorns aus Europa gerne gemacht da es ja Werbe- und Preiswirksam ist).
    Die License Plate wird in jedem Bundesstaat zentral bei einer Behörde per Post beantragt, registriert, vergeben und auch geprägt wird und dann wiederum per Post an der Halter geschickt. So hat man keinen Einfluß darauf und es ist Rückwirkend auch keine Blue- oder Black- Plate mehr zu bekommen. Man hat heutzutage nur den Einfluß auf die Buchstaben- und Zahlenkombination und andere Gimmicks die für extra Geld aufgeprägt werden können, aber nicht auf die Grundfarbe. (Wunschkennzeichen, wie auch hier). Letzlich geprägt werden die Dinger dann in irgendeinem Knast weil Tüten kleben alleine ja auch langweilig ist.
    Über die Registrierdaten im aktuellen Bundestaat kann auch der "Title" (so ne Art KFZ- Brief) auskunft geben. Dies ist aber wieder pro Bundesstaaat neu geregelt und beim Wechsel in einen anderen Bundestaaat geht das leider verloren. Der Tiltle gibt auch Auskunft über den aktuellen Besitzer (Privatperson, Firma, Händler, Finanzierungsbank, etc.) Sehr wichtig ist es also auf einen "clear Tiltel" zu achten da man sonst Probleme mit dem Export und / oder der Wiederanmeldung bekommen kann. Ohne Title geht fast gar nichts - Vorsicht, ist wie hier ohne KFZ- Brief ! Im Title wírd auch die Verschrottung registriert ("salvage"- Vermerk). Bei einem Title mit entsprechendem Vermerk handelt es sich also um eine neu aufgemöbelte, bereits zuvor offiziell verschrottete Karre.

    Gruß
     
  7. Bubu

    Bubu Neues Mitglied

    4
    25. Mai 2006
    besten Dank...

    ... wieder was gelernt :)
     
  8. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    18. Mai 2010
    folgenden Hinweis aus dem Internet fand ich interessant. Insbesondere die Tatsache, dass man wohl in Kalifornien eine "blackplate" auch im Nachhinein bekommen kann, wenn das Baujahr stimmt ...

    ---------------------------------------------------------------------------

    What is a "California Black Plate Car"?
    This phrase is used alot here in California. What it means is that the car STILL bears it's original black and yellow California license plate:

    [​IMG]

    This plate was on a 1967 Jaguar XKE Roadster.
    This license plate series began in 1963 (when ALL vehicles were issued the new plates) and ended in 1969. A black plate on the car AND on the title signifies that the car has been in California continuously since that plate was issued, which would be 1969 at the latest, ZZZ 999 being the last plate issued.

    !! Unfortunately, our Governor recently signed a bill allowing these plates to be applied to any 1963-1969 vehicle as part of the DMV's YOM (Year of Manufacture) program, thus diluting the specialness of a true California black plate car.....tragic !!

    Having a black plate is no guarantee that the car was originally sold in California, however. If a 1960 Ferrari lived in New York from 1960-1965, then moved to California in 1965 and stayed here, it would have been issued a black plate around RRR 000 (They were issued consecutively in alphabetical order, starting at AAA 000 in 1963). The California black plates add a very nice touch of history and provenence and also look really cool on the cars.

    Quelle: What is a California Black Plate Car?
     
  9. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Noch nen Tipp

    Die mussten immer ihre Steuerplaketen (oder sowas) auf das Kennzeichen kleben. Bei mit hatte der Vorbesitzer mindestens 30 Stk. übereinander gepappt.
    Die Kisten haben wirklich nie Rost. Ist schon krass.
     
  10. valvert

    valvert Aktives Mitglied

    168
    18. Mai 2010
    Ich habe für meine Pagode gestern das erste Kennzeichen (black plate) bestellt, so wie es in der Tax license ausgewiesen war. Opa hat es seinem Enkel vermacht, so dass es gerade mal eben noch ein blaues tag bekommen hat.

    Folgende Info auf der Gouverneursseite von CA; interessant auch hier, dass 1963 wohl alle ihr Numernschilder durch einen neues black plate ersetzen mussten.
    History of the California License Plate

    Basic information on 1963- present plates:
    • 1963 was the last year a complete new plate issuance to all vehicles occured (the plates had a black background and chrome yellow characters).
    • 1970 is the year the basic plate was changed to a blue background with yellow characters. It was also the last year any black/yellow plates were issued.
    • 1976, year round registration started which requires a month expiration sticker afixed to the upper left hand corner of the plate.
    • 1982 is the year when the standard plate was changed to a white background with blue characters with a sun graphic and CALIFORNIA in red block letters. It was also the last year any blue/yellow plates were issued.
    • 1987, reflectorized plates with CALIFORNIA in red block letters were issued. The sun graphic was discontinued.
    • 1991, only reflectorized basic plates were issued.
    • 1993, the word CALIFORNIA was changed to red script.
    • 1997, stickers were made with background colors that change every year and characters printed in black.
    • Basic plates issued from 1998 through 2000 contain the words SESQUICENTENNIAL - 150 YEARS in red block letters at the bottom of the plates.
    • 2001, the basic plate is white with blue characters and CALIFORNIA in red script. There is no writing at the bottom of the plate.
    interessante links hierzu:

    http://www.licenseplates.tv/california-147.html

    CA Department of Motor Vehicles License Plate Introduction
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen