eure Meinung 280sl

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von d.Hahn, 8. Oktober 2007.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
  2. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    Also mit der Wagenfarbe würde ich mich nur mit Perücke und Sonnenbrille hinter´s Volant trauen.

    Im Übrigen glaube ich beim 3. Bild in der 2. Reihe im Hintergrund reichlich Rost erkennen zu können - aber den sehe ich bei meiner auch.

    Reinhard
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Naja, sooo übel ist die Farbe nu' auch wieder nicht, mit gegebener dunkler Innenausstattung ist's doch 'n guter Kontrast.

    Ist aber wie immer Geschmackssache


    Michael
     
  4. Klaus-München

    Klaus-München Aktives Mitglied

    280
    4. September 2006
    Hallo,

    hat es Mausgrau wirklich gegeben, oder meint der evtl. Arabergrau??

    Mein absolute Wunschkombination wäre Arabergrau mit dunkelroter Innenausstattung, der absolute Traum !!

    Klaus
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Also die Farbnummer 726 heißt richtig beigegrau und wurde als Uni-Sonderlackierung von Januar 1968 bis Juni 1975 angeboten.

    Die Sonderlackierungen gab es beim 280 SL Pagode ohne Aufpreis, ebenso wie beim 280 SE Coupé und Cabriolet u. 280 SE 3.5 Coupé und Cabriolet sowie beim 300 SEL 3.5 u. 300 SEL 6.3;
    Bei den /8 - Modellen Limousine/Cpé. und der S-Klasse 280 S bis 280 SEL kostete diese Farbe z.B. August 1970 einen Aufpreis incl. 11% Mwst. 177,60 DM.

    Gruß
    Martin
     
  6. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    wieso zu billig, wenn die bilder nicht lügen ?
    • die farbe ist sehr schwer zu verkaufen
    • US-Pagoden so wieso
    • kein bild vom innenraum. warum neues leder? hat das fahrzeug zu viel in der sonne gestanden?
    • kein bild vom verdeck
    • kein bild vom motorraum
    • teppich unterschiedlich
    • chrom innen schlecht
    • unterboden bilder sind auch nicht besonders gut
    dadurch kann man sich kein besonders gutes bild von diesem fahrzeug machen.
    ergo ist der preis dem angebot angemessen.

    augen auf beim pagodenkauf.

    p.s. mir ist am wochenende ein deutsche pagode
    280sl, schalter Bj.1970
    70tkm original (ist immer gefahren worden, nie abgemeldet)
    1Hand,
    ungeschweisst
    erster lack
    uni farben, grün
    innen MB-Tex schwarz
    für VB 30.000euro angeboten worden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2007
  7. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hast Du schon zugeschlagen...?

    Lieber Thomas, das darf man sich doch nicht entgehen lassen, oder?
    Wo steht denn diese grüne Schönheit? Bei Euch in Hessen?
    Grüße, J:)ACHIM

    p.s. mir ist am wochenende ein deutsche pagode
    280sl, schalter Bj.1970
    70tkm original (ist immer gefahren worden, nie abgemeldet)
    1Hand,
    ungeschweisst
    erster lack
    uni farben, grün
    innen MB-Tex schwarz
    für VB 30.000euro angeboten worden :)
     
  8. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo joachim,

    ob das eine schoeheit ist weiss ich noch nicht, da ich diese noch nicht gesehen habe.

    nur soviel,
    2006 habe ich eine 1hand pagode fuer einen freund fuer unter 25.000 euro gekauft, das war eine schoeheit :),

    ist also noch viel verhandlung noetig bei 30.000 bis der preis stimmt.
     
  9. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Spinn ich oder was....????

    Sag mal Thomas, wenn das Süd-Nord-Gefälle wirklich derart groß ist,
    kaufe ich demnächst bei Geevers oder bei Euch in Hessen eine schöne Pagode und verkloppe diese hier in München mit 10-15 k€ Gewinn!
    Eine Ersthandpagode in gutem Zustand kriegst Du hier in Bayern
    und vor allem im Großraum München für den von Dir angegebenen Preis
    nie und nimmer, glaubs mir! Ich habe mich hier ja schon mal geoutet,
    was ich für meinen 250er gelöhnt habe, 45 Riesen waren das in 2004,
    nachdem der Verkäufer ein Jahr lang bei mobile.de eingestellt hatte und
    von seiner Preisvorstellung 59000 doch deutlich runter musste.
    Ob das mit dem Verkaufsstandort Fürth - Franken, wir kooooommmen-
    zu tun hatte???:confused::confused::confused:,
    fragt sich Euer Bazi J:)ACHIM:bierkrug:
     
  10. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    das hat nix mit dem standort zutun.

    es gibt da eine ganz einfache regel, wenn das fahrzeug im internet auftaucht/angeboten wird ist es preislich uninteressant.
    diese fahrzeuge fuer einen solchen preis werden einem nur angeboten durch privat personen. meistens (leider) durch einen todesfall in der familie.
    solbald das fahrzeug im netz auftaucht ist der preis "angeglichen"

    p.s. das fahrzeug steht nicht in hessen. ausserdem kann man erst was ueber einen zustand sagen wenn man ein fahrzeug gesehen hat.
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    ist schon klar...

    ich meine ja auch die Pagode, die Du 2006 für einenFreund gekauft hast;
    die hast Du Dir ja sicher vorher genauestens angeschaut, gell?
    Und der genannte Preis ist doch wirklich der Hammer.
    Greetz, J:)E
     
  12. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo,

    die frau war 91 alt und ihr war nur wichtig das das fahrzeug in gute haende kommt.

    nur soviel:
    ich bin darmals so zu dem fahrzeug gekommen.
    ein alter herr im blaumann hat mich beim tanken angesprochen: schoenes auto haben sie, meine chefin hat auch noch so einen, kennen sie vielleicht jemanden der so was sucht.
    spaeter hat sich herrausgestellt das er der hausmeister von ihr war. machmal muss man auch glueck haben.
     

    Anhänge:

    • 1.JPG
      1.JPG
      Dateigröße:
      49 KB
      Aufrufe:
      41
    • 2.JPG
      2.JPG
      Dateigröße:
      45,1 KB
      Aufrufe:
      48
    • 11.JPG
      11.JPG
      Dateigröße:
      70,1 KB
      Aufrufe:
      54
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2007
  13. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Gemeinsamkeiten

    Dann haben wir doch noch Gemeinsamkeiten. Auch meine Pagode stammt aus den Händen der Zweitbesitzerswitwe (81 Jahre alt).
    Nur war bei mir so ein total freundlicher Kommissionär dazwischen,
    der auch noch ein gaaaanz großes Kuchenstück abhaben wollte:(.
    Aber vieleicht habe ich ja beim nächsten Tankstopp Glück und mich spricht so eine nette Haushälterin, Concierge, o.ä. auf meine schöne Pagode an und erzählt mir, dass ihr Chef auch sowas rumstehen hat.....
    ich kauf mir dann glatt eine Zweitpagode, Farbkombi unwichtig:)
    Greetz, Euer J:)E
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen