Reparatur roter rücklichter - nippelday follow up

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Tobi, 9. Mai 2006.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    rot/rot bei SLS

    Hallo die Herren,

    bei SLS gibt es die Rahmen und die Abdeckungen einzel. Sinnigerweise für 113.- EUR.
    Gibt es fundierte Erkenntnisse die gegen diese rot/roten Abdeckungen sprechen?
    Ich habe diese Teile wissentlich noch nicht gesehen. Ggf. kennt die ja jemand hier.
     
  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Norbert:),
    das mit den Nachbauten für die Rücklichtgläser ist wieder etwas für die "Originalisten". Die Nachbauten sind aus einem völlig anderen Kunststoffmaterial als früher, sie sind wesentlich heller, haben in der Regel nicht die Originalprägungen mit den Nummern etc. etc.
    Herr Karasch kann dir das genauer erklären, ruf ihn mal an, er ist total nett Grüße, J:)E
     
  3. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    696
    30. Mai 2006
    Rücklicht rot-rot

    Hallo Forum,
    mich würde interessieren, von welchem Hersteller die Rede ist.
    Der Hersteller mit dem ich zusammenarbeite, liefert die Gläser selbstverständlich in Originalfarbe sowie mit sämtlichen Kennzahlen und Freigaben.
    Falls Interesse besteht, bringe ich am Samstag zu Retro ein Muster rot/rot mit.
    Grüsse von Lars
     
  4. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Rücklichtgläser auslösen

    Hallo, wenn das Glas kaputt ist, dann wirds schwierig. Doch sollte das noch gut sein,und der Chrom nicht schön, so habe ich immer mit einem Dremel oder Lötkolben vorsichtig von hinten die Bördelkante glößt und das Glas leicht erwärmt und dann rausgemacht. Den Druckguß verchromt (machen nicht alle) und wieder eingeklebt. Warscheinlich wie viele ander hier auch. Egal ob Pagode, W110; W111 oder 109.


    Pagodino
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Freunde von Rot-Rot;),

    hier mal ein Foto meiner Repro-Rückleuchten von Karasch. Ein Unterschied zu den originalen ist nicht zu erkennen, außer dass sie nicht mehr vergosssen sind. Prüfbezeichnungen sind selbstverständlich vorhanden, habe ich im Detail aber noch nicht verglichen. Die Passung ist einwandfrei.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2008
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen