Nippelday Nr. V

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 18. November 2007.

  1. smarti

    smarti new kid on the block

    8
    8. August 2005
    GEIL WAR's

    Vielen dank an die Veranstalter der Nippelday in Dachau!!!

    selten sowas professionelles und gut strukturiertes erlebt!

    Jetzt weiss ich, wie mein Auto von unten aussieht, dass die kiste seit 3 jahren an wert zugelegt hat (im gegensatz zu sämtlichen finanzanlagen, die ich in diesem jahr getätigt habe) und - dass ich

    - einen neuen kühler
    - ein paar neue schläuche
    - einen batterierahmen....

    ferner mbtex pflegemittel und polish für meine heckscheibe brauche.

    Euch sei dank! ich weiß nun wohin mein mai-überschuss wandert.

    ürbrigens: wenn einer von Euch nen guten kühlerbauer in MUC kennt, der möge es mir bitte sagen.

    beste grüße und bis zum stammtisch

    smarti (Stephan)
     
  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    ist schon sicher verpackt und demnächst auf dem Weg zum Stammlokal Lehners´in M.-Waldtrudering.. das Alter..
    J:schlafen:E
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Du bist wirklich ein harter Bär, schon klar, aaaaber was sagt eigentlich Nancy zu dieser Schinderei, von Deiner besten Ehefrau von allen ganz zu schweigen....? J:schlafen:E
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Alle wohlauf!!

    Und das Beste: In Ochsenfurt kurz vor dem Entern der A3 vollgetankt, hier zuhause noch nicht einmal auf Reserve...! Sind ca. 350 kms
    Öl wie beim Start, es riecht auch nicht nach Sprit!

    Aaaaber die Mücken...:kotz:!

    Bin zwar groggy aber gehe mit gemeißeltem Grinsen jetzt in die Falle....:schlafen:


    Michael
     
  5. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Hat denn keiner von euch einen Fotoapparat zur Hand gehabt? Die Nichtteilnehmer unter uns warten doch gespannt auf peinliche Fotos von ölverschmierten Menschen. ;)
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Heut nimmer, Bericht folgt aber....

    Ein während der Erholungspause geschossenes aber anbei:
     

    Anhänge:

  7. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Schee wars!

    Eigentlich hatte ich die Teilnahme am Nippellday aus terminlichen Gründen (meiner Frau waren 5 Tage hintereinander mit Oldtimeraktivitäten ein bischen zuviel):( abgesagt.
    Am Samstag morgen war ich dann schon sehr zeitig wach (Fachleute nennen das wohl senile Bettflucht :confused:) Da meine Frau ausschlafen wollte habe ich so doch noch die Freigabe für die Teilnahme am Nippelday erhalten:).
    Also mangels Zeit Pagode in der Garage gelassen rauf auf mein Moped und ab nach Dachau.
    Dort wollte man zunächst nur Pagoden auf den Hof fahren lassen, ich durfte dann aber doch noch etwas abseits mein Moped abstellen.:)
    Und was soll ich sagen, der spontane Ritt nach Dachau hat sich voll gelohnt.
    Zur Begrüßung gabs erstmal Kaffee und die ersten netten Pagodengespräche.
    Die fachliche Einweisung in die Technik unserer Pagoden durch Robert und Klaus waren echt klasse. :klatsch: Und wenn ich als Nichtschrauber das eine oder andere verstanden habe will das was heißen.
    Natürlich hat auch die zünftige Brotzeit mit Leberkäs, Weißwürsten und Bier nicht gefehlt.:bierkrug:
    Sogar ein Gastgeschenk zur Erinnerung an den Nippelday in Bayernland hat jeder Teilnehmer erhalten.
    Vielen Dank an Detlef:hahn: und an die gastfreundliche Münchner Fraktion für einen perfekten Pagodentag.

    Thomas
     

    Anhänge:

  8. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Herzlichen Dank.

    Alles super organisiert.
    Die Aufteilung in 2 Gruppen war ideal.
    Robert und Klaus blieben uns keine Fragen schuldig.
    Leider konnte ich an der anschließenden Ausfahrt nicht teilnehmen,
    meine Pagode steht zur Zeit in der Werkstatt und erhält eine Hohlraumversiegelung.
     
  9. Karlo

    Karlo Aktives Mitglied

    119
    9. Mai 2004
    Hallo,

    Wir Franken Danken !!!


    Euch aus dem Süden die Ihr alles gut und mit Gelassenheit organisiert habt.

    Dem Eigentümer der Räumlichkeit mit dem wunderbar gelacht werden kann.

    Allen die über Aschaffenburg nach Bayern kamen und sich auch nicht von den Staus auf der A3 abhalten ließen nach Dachau zu kommen.

    Informationen wurden viele gegeben, neu war für mich nur, das egal wie man die Motoren der Pagode einstellt, sich nichts am Spritverbrauch seines Besitzers ändert.

    Unseren Fotoapparat haben wir erst bei der Ausfahrt spät wieder entdeckt, darum können wir nur Fotos von der Ausfahrt liefern

    Auf das eine Foto, das auf der Heimfahrt geschossen wurde müssen wir noch warten.
    Ich kann nur sagen das ich an diesem Wochenende keinen Meter gefahren bin und ich auf diesem Foto rechts sitze

    [FONT=&quot]Gruß Andras & Karl[/FONT]
     

    Anhänge:

  10. Erwin

    Erwin Mitglied

    13
    12. Juli 2006
    Einfach Super war´s

    Die Organisation, Super!:klatsch:
    Die ausführlichen Vorträge, da blieb keine Frage offen!:klatsch:
    Der Treffpunkt, mit den richtigen Gerätschaften!:klatsch:
    Der Gastgeber, einfach Top!:klatsch:
    Die Teilnehmer, alle auf gleicher Welle und gut Drauf!:klatsch:
    Das Wetter absolut Super!:klatsch:
    Danke an alle beteiligten.:klatsch:
    Gruß aus München
    Erwin
     
  11. smarti

    smarti new kid on the block

    8
    8. August 2005
    Neid...

    ... schleicht sich ein, wenn ich die bilder Eurer Ausfahrt sehe ...:klatsch:

    anbei noch einige im bild festgehaltene impressionen....

    lg smarti
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  12. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Endlich finde ich die Zeit, unserem Gastgeber sehr herzlich zu danken!
    Sigi Schneider vulgo/alias Nugmann hat den Nippelday V. wirklich großartig hinbekommen und zu einem wunderbaren Event werden lassen:klatsch::klatsch::klatsch:
    Angefangen von den räumlichen Möglichkeiten seiner Super-LKW- Werkstatt mit nächtlicher Sicherheitsaufbewahrung verschiedener Schätze über die unschlagbaren Vitamin B- Kontakte zum nachbarlichen TÜV mit der Möglichkeit, eben mal zum Abgastest und anschließender TÜV-Abnahme rüberzufahren (unser Klaus-München wollte es nicht glauben, hat seinen § dann aber auch bekommen), nicht zu vergessen die herrliche Bayerische Brotzeit am Samstag und die perfekte Versorgung aller durstiger Kehlen incl. Kaffeebar Jura X - sensationell und eine Entschädigung für die entbehrungsreichen Anfahrts- und Staukilometer so mancher weit angereister Pagodisti (wer hatte eigentlich die weiteste Anfahrt????????)
    Erholsam fand ich auch die gemeinsame Ausfahrt um Dachau unter Sigis umsichtiger Führungsarbeit bis hoch zum Dachauer Schloss mit Fotoshooting.
    Dank auch für die Voausbuchung der passenden Lokalitäten und der Hilfestellung bei derHotelsuche, alles in allem:
    DANKE SIGI !!!!!:klatsch::):klatsch::bierkrug:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2008
  13. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Noch ein paar Bilder!

    Weil es so schön war...............
     

    Anhänge:

  14. HenkSL

    HenkSL Neues Mitglied

    1
    27. April 2008
    Rundum genial

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
    Es war großartig und vielen Dank an die Organisatoren und Agierenden!
    Ich wurde als Neuling in der Runde mit offenen Armen aufgenommen und habe mich rundum wohl gefühlt (wie bei Muttern!).

    Anbei noch ein paar Bilder...

    Bis zum nächsten Stammtisch
    Servus Henk

    P.S.: Das Einfädeln der Einspritzstößel habe ich immer noch nicht hin gekriegt (siehe Foto), obwohl ich es mit allen sechsen aus meiner StempelPumpe geübt habe... :confused:
     

    Anhänge:

  15. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Pagodenfreunde,
    ich möchte mich hiermit auch noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken.
    Es ist immer wieder eine besondere Freunde zu sehen, mit welcher Begeisterung und großem Interesse der Einblick in die Pagodentechnik verfolgt wird.
    Dank auch an die gesamte Lederhosen-Fraktion für tolle Organisation und die herzliche Aufnahme der Preußen im Land der Brezen und Weißwürste.:)
    Mir hat es auf jeden Fall wieder riesig Spass gemacht.
    :bierkrug:
    Gruß Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2008
  16. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Nippelday

    Hallo Ihr Dachauer Bazinippeldayteilnehmer und Organisatoren :bierkrug:, auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön fürs perfekte Wochenende . Leute klasse,( Bayern Schwaben und Franken alle in Ordnung), fast so locker wie Rheinländer:) eine ganz neue Erfahrung. Da hat sich auch die lange Fahrt gelohnt. Auch die Probleme auf der Rückfahrt, (habe wohl gepanschten Sprit getankt?) kurz vorm Hessenlande:confused: und die Scheißkiste hat dann 40 KM gehustet, gepatscht und geruckelt. Hinter Frankfurt wars dann wie weggeblasen. Na ja, ohne in Lobhudelei zu verfallen SUPER NETTE LEUTE kennengelernt ,die schaffens vielleicht auch mal zu uns ins Rheinland (@ Siggi +Joachim ihr habts versprochen). Ach so, habe ich fast vergessen, habe GENAU zugehört, beide Pagodenspezialistenreferenten waren SPITZE! Gruß Frank
     
  17. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Frank, :), gut zu wissen, dass es Deine herrliche Pagode auch mit Weißbier im Tank zurück ins Rheinland schafft - RESPEKT!
    Versprochen ist versprochen.... beim einem der nächsten Treffen in Eurer schönen Heimat soll es werden, bitte halte mich auf dem Laufenden, das lässt sich mit gutem Willen sicher einrichten, Grüße, J:)E
     
  18. Klaus-München

    Klaus-München Aktives Mitglied

    280
    4. September 2006
    Der Nippelday ...

    war das absolute Pagodenhighligt in Bayern ! :tanzen:

    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ausschließlich nette Leute, supertolle Pagoden, und eine professionelle Organisation.
    Vielen Dank an Detlef und Sigi :klatsch: :bierkrug:


    Großen Dank auch an Robert Nolte und Klaus Falke, war einfach Super wie Ihr uns die Technik nähergebracht habt :klatsch: :klatsch:

    Zusammenfassend war es ein unvergeßliches Erlebnis, da bekommt man ja schon Sehnsucht auf den nächsten Nippelday :).

    Gruss Klaus

    @ Frank
    Obwohl meine Pagode nicht in den Genuß von Weißbier gekommen ist, hat sie beim Heimfahren auch kurz gehustet !! :confused::):hammer:
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bärenstark !!!!!

    Spät, aber nicht minder enthusiastisch will auch ich meine Begeisterung über den weiß-blauen Nippeltag äußern.
    (Ihr wisst ja, mein Schreibtisch....- es ist zum Heulen, was sich so in vier Tagen im Briefkasten an postalischer Zwangsarbeit sammeln kann).
    Nun, Blutdruck und Puls waren ja schon länger vorgeglüht, hauptsächlich aus der Sehnsucht heraus, endlich mal wieder offen durch Deutschlands schönste Landschaften zu cruisen, da mein Leibarzt schon häufiger in den letzten Wochen akute Entzugssymptome konstatierte und schon eine Zwangseinweisung in die „Geschlossene“ erwog (wo ich doch bevorzugt „offen“ unterwegs bin – und nicht nur aus therapeutischen Gründen windschottfrei (ein Windschott wär ja wie alkoholfreies Bier.....brrrr,schüttel...)), schien sich der Wettergott endlich der Aufforderung des oben erwähnten Dienstmannes Alois Hingerl (zu sehen---> hier: YouTube - Ein münchner im Himmel) zu beugen, endlich ein halbwegs stabiles Hochdruckgebiet über Bayern und gnädigerweise den unkultivierten Rest des deutschsprachigen Mutterlandes zu platzieren.
    Nachdem dann also Montag in der Nippelklinik sämtliche Lebenselixiere und Herzklappen auf ihre klinisch unauffälligen Werte geprüft und für tauglich befunden wurden, bekam Nancy nochmals eine frische Portion pflegenden Sonnenschutzes spendiert und durfte ungeduldig wie ein junges Fohlen am Donnerstagmorgen frisch gezäumt und gesalbt den Weg nach Süden antreten.
    Petrus kämpfte noch mit seinen unentschlossenen Angestellten (klar, war ja auch der 1. Mai, viele seiner Hilfskräfte schienen noch auf den Maikundgebungen herumzulungern) – somit blieb also das Dach vorerst geschlossen. Ich befürchtete schon das Scheitern der Nippelkur, ich litt wie ein Hund. Das zufrieden lächelnde Gesicht meiner Angetrauten aber gab mir den Mut, diese therapeutische Reise fortzusetzen.
    Zu recht, denn ab dem Seligenstädter Dreieck (was ja für den globetrottenden Autofahrer als Visa-Stelle für den Rautenfreistaat bekannt ist) hieß es nach der Tankpause in Kleinostheim: Dach auf! Schon bei dieser internen Aufforderung fragte ich mich, ob die Dach-auer wohl diesen Befehl in mundartlicher Verkürzung zum Stadtnamen erhoben haben. Wär’ doch ein angenehmes Omen!
    Nach einem kleinen leckeren Mittagsimbiss in Aschaffenburg (es war das „Cena“, Andrea !) ging es quer durch den Spessart. Meine Frau geriet ob des massenhaft am Straßenrand wuchernden Bärlauchs in ekstatische Verzückung (ich hielt aber durch und fuhr weiter...). All die schönen Kurven und Wälder, die sonnigen Lichtungen, meine Zufriedenheitsparallaxe stieg merklich!
    Es war überdies eine Zeitreise in unsere studentische Vergangenheit, da auch früher schon häufiger die frequentierte A3 umfahren werden musste und wollte, dazu sind die Strecken einfach zuuu schön...noch schöner als vor 25 Jahren fanden wir beide unisono.
    Das erste Etappenziel zur Übernachtung erreichten wir auf hervorragenden Schleichwegen durch das fränkisch-württembergische Grenzgebiet, an Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und anderen schönen Orten vorbei, den Landwehr-Bräu in Reichelshofen bei Rothenburg o.d.Tauber.
    Ein oldtimerliebender Hotelchef versorgte in alter Poststationstradition erst einmal das Pferd, äääh, Nancy natürlich (O-Ton: „ Eine Pagode lassen wir doch nicht über Nacht draußen stehen, hier ist Ihre Fernbedienung für die Einzelgarage. Ach, hatten Sie auch eigentlich für sich ein Zimmer gebucht?).
    Es war ein herrliches geschmackvolles Zimmer

    [​IMG],

    noch geschmack- (und gehalt-) voller waren aber der Hibiskusblütenaperitiv, die Jakobsmuscheln und das Spanferkel, das Kellerbier, die Creme brulée, der Bierbrand, ääähh ich glaube , ich verliere mich hier etwas.......
    Auch Nancy fühlte sich wohl und schloß Freundschaft mit anderen recht ansehnlichen Mobilen.

    [​IMG]

    Sie hatte im Übrigen das größte Zimmer von uns allen, die Einzelgarage hatte ein Längenmaß, das „brotundbutter“-Benno das Abspannen des Wohnanhängers ersparen hätte können.

    Frisch erholt und reichlich frühstücksgestärkt steuerten wir zuerst Rothenburg o.d.T. an, welches bekanntlich die führende Stadt in Deutschland ist, die morgens um 10 eine höhere Japanerdichte aufweist („Europa-in-sieben-Tagen-Tours“) als Tokio zur Rush-Hour....
    Zufällig trafen sich gleichzeitig die europäischen Dreirad-Ur-Morgan-Fahrer dort auf dem Rathausplatz mit ihren sonoren urigen Gefährten.

    [​IMG]

    Hätte ich zu dem Zeitpunkt laut „WINDSCHOTT“ gerufen, gäbe es diesen Bericht nicht (sind halt richtige Männer gewesen..:hammer:.hüst, räusper...).
    Nach einem sonnigen Kaffee gegenüber dem schon von Kennedy besuchten "Hotel Reichsküchenmeister" ging es weiter entlang der „Romantischen Straße“
    Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Nördlingen (Imbiß in der „Alten Wache“, Pangasius-Filet paniert mit köstlichem „richtigem“ Kartoffelsalat (nicht mit Mayonnaisen-Pampe) und Vogerl-Salat (wer von Euch Preißn weiß, was das ist?), für schlappe 6€ - soviel zur Restaurationstestung).
    Dann steuerten wir Augsburg an, ein kurzer Stadtbummel, lecker Kaffee für uns und vom nicht fernen Ingolstadt frisch geliefertes Super plus für Nancy.
    Und schon fragte ungeduldig und besorgt einer der Organisatoren des Nippeldays telefonisch nach dem räumlichen und gesundheitlichen Befinden an.
    -- Jajaaaa, sind ja schon auf dem Weg -- leider dann zeitdruckbedingt auf der A8, an Adelzhausen und Odelzhausen (für Preißn: Odel=Gülle - so roch’s auch dort) vorbei an einer ewig langen, reizvoll gelegenen Dauerbaustelle vorbei nach Dachau.
    Angekommen am Hotel fuhren wir Frank-Köln über den Weg, logisch natürlich mit seinem speckschwartenglänzenden Silberling schon lange vor uns eingetroffen, um sein Mobil noch rechtzeitig mit der Speckseite einzureiben. Nancy trug aber ihre Mücken wie eine Monstranz voller Stolz auf ihrer Windschutzscheibe, erst recht sehr keck, als Detlefs Donna dunkel schimmernd und blendend ihrer ansichtig wurde.
    Ab zum Blitzfrischen ins Hotel....
    Sauber und gastfreundlch das Hotel, empfing uns jedoch das vom großwildjagenden Inhaber erlegte und für immer stumm gestellte Groß-Raub-Getier im Foyer.
    Nun gut, die wollen ja nur spielen....
    Beim Betreten des Zimmers allerdings wollte sich meine Sonnenbrille in die Hemdtasche verkriechen. Urplötzlich kam uns die bekannte Szene des Filmes „Bettgeflüster“ mit Doris Day und Rock Hudson in den Sinn, als die angefressene Doris als Innenarchitektin das Liebesnest Rocks dermaßen stilkrumm verwandelt hatte, dass die zufällig nachlaufende Katze bei Ansicht des Appartments steilhaarig Reißaus nimmt.

    Himmelblau die Grundwände, tiefst emanzenviolett die Bettwand, schütttttelllll....!!!!
    Gut, nachher ist’s ja dunkel...

    Duschen und ab zum Essen in die nahe der Seminarstätte gelegene Pizzeria, wohlweislich per pedes, was sich als richtige Entscheidung erwies.
    Wir hatten, bedingt durch langjährigen legalen Aufenthalt im Freistaate keinerlei Verständigungsprobleme mit der süddeutschen Pagodentreff-Fraktion.

    Joo, mehr sog’ I zu dem Abend netta.....

    Morgens also zum „Siggi“ (Klasse-Typ, gut drauf!), die Damen hatte Frank-Köln schnell mithilfe Roberts SUV zum „Minga“-Bummel an den Bahnhof gekarrt (ich bedaure diesen Programm-Punkt schmerzlich) und schon ging’s ungestört an unsere ersehnte Beschäftigung mit unseren Pretiosen und ihren inneren Organen.

    [​IMG]

    Dank an Klaus und Robert! Klar und laienverständlich ging’s zur Sache in zwei Schülergruppen und Nancy wurde ganz schamviolett, als man ihr unter den Rock schaute. (Hoffentlich hat niemand die inkontinente Hinterachse bemerkt, aber die hatte ich ja noch ausgeklammert in den drei Jahren Beziehungskrise, sorry Restaurationszeit.
    (ich such’ noch ’ne frisch überholte 3,75er...!))

    [​IMG]

    Mit regionaler Küche und Getränk wurden in der Halbzeitpause Vegetativum und Gemüt gestärkt

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Allerlei schöne Dinge umrahmten unsere Ausbildungsstätte

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Nach erschöpfendem Seminargeschehen trieb uns eine Ausfahrt ins schöne Dachauer Umland, ein kurzer Stop auf dem Hofe des Dachauer Schlosses krönte mit schönen Fotomotiven unseren Unterrichtstag

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Mit einem leckeren „Abendmahl“ klang wort- und launig der Abend aus, allerlei wurde nachbereitet (und weiblicherseits auch gebeichtet.......)

    [​IMG]

    Jo mei, a poar Spezln san noch a weng durschtig gwen, die san noch rechtzeidig mit dera Toxn zum Hotel g'foahrn und in dera Pizza ummi eig'kehrt, solongs dös no 'konnt hom......

    Klaus und ich waren die letzten......

    Anderntags mit noch ruhebedürfigen Hirnwindungen (warum nur ist immer der letzte Schnaps verdorben...???) ging es nach dem stärkenden Frühstück für uns nach dem Abschied von Siggi, Klaus und Detlef und ihren angetrauten und stets geduldig-toleranten Frauen (hatte ich ja nach Iburg schon lobend erwähnt) auf die Landstraße durch das schöne Altmühltal (hier der Autor beim Verzehr eines Dallmayr-Törtchens, das als Bestechung den Kreditkartenbelegen beilag, nur der Löffel fehlte zur vollständigen Beschwichtigung!)

    [​IMG]

    vorbei an Eichstätt (natürlich nach DER langen Strecke wieder mit Stärkung im „Paradeis“), durch’s Fränkische Seenland, das ich vor Jahren mal mit nem sagenumwobenen Familienvito an einem Pfingstmontag infolge gerissener Schaltseile nur im 3. und 4. Gang duchmessen konnte --- sch.... Vito !!), Ornbau 4 km links liegen lassend, schönste Barockschlösser entdeckend...
    (man beachte das eingemeißelte Grinsen an Fahrzeug und Fahrer)

    [​IMG]

    weiter offen auf der Landstraße für ca. 280 Km bis Ochsenfurt, dann die letzten 350 Km auf der A3 und der A 45 der Sonne entgegen, die bekanntlich IM WESTEN untergeht, damit die Bajuwaren endlich mal aufhören, uns Westfalen als Nordlichter zu titulieren:

    [​IMG]




    Bis in die Heimat-Garage hinein natürlich offen, und wer ganz genau hinhörte, konnte in der Nacht Nancy leise und zufrieden schnarchen hören................

    Glücklich wie wir alle über neue Eindrücke und das Kennenlernen vieler netter Gleichgesinnter.

    F I N



     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2010
  20. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Köstlich....

    großartiger Report, launig, sinnenfroh,stimmungsvoll,authentisch,
    einfach wieder nur guuuuut, Michael! :klatsch::):klatsch::):klatsch::):klatsch::):klatsch:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen