Motor läuft nicht richtig

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von bernsteinnet, 25. Mai 2008.

  1. bernsteinnet

    bernsteinnet Aktives Mitglied

    27
    13. Juni 2005
    Moin:)

    Nach der Winterpause zeigte meine Temperaturanzeige nicht mehr die richtige
    Temperatur an. Laut Anzeige wird der Motor nicht mehr warm.Also Temperaturfühler ausgebaut und getestet.Alles Ok , die Anzeige ist in Ordnung.
    Nun habe ich im Werkstatthandbuch gelesen das das Wärmefühler Gehäuse
    verstopft ist und dadurch der Motor unsauber läuft.Der Motor hat immer
    wieder Aussetzer.Meine Frage nun an euch , hat jemand eine Idee oder vielleicht
    das gleiche Problem gehabt. Wer kann mir helfen und sagen ob ich das Wärmefühlergehäuse ausbauen muß, und was dann zu tun ist.

    Bernsteinnet:(
     
  2. IXXI

    IXXI Aktives Mitglied

    55
    21. Juni 2004
    Hallo

    sieh dir doch erst mal deinen Kühlwasserthermostat an.
    ( Evtl fehlt der komplett )
    Schrauben vorab mit Rostlöser behandeln ( brechen sonst gerne ab ).

    Nach Kühlwassereinfüllen Motor laufen lassen und den Heizschlauch und
    Warmlaufthermostat an höchster Stelle lockern und entlüften.

    Grüsse
     
  3. bernsteinnet

    bernsteinnet Aktives Mitglied

    27
    13. Juni 2005
    moin:klatsch:

    besten Dank für deinen Tipp.
    Habe nun 3 Wochen den Fehler gesucht:confused: und neuen Thermozeitschalter,Dehnstoffelement,Zündkerzen,Zündkerzenkappen,Zündkabel,
    Kondensator, Kontakte und Auspuffdichtung ersetzt.Heute Morgen bin ich dann in die VAG Werkstatt um Abgas zu messen. Da fand der Monteur auch den Fehler.
    Da wo man garnicht dran denkt . Zwei Zündkerzenkabel waren vertauscht.
    Und schon lief meine Pagode wieder wie eine Raubkatze .Ich gleich mit den Wagen eine größere Strecke gefahren damit erstmal alles an Überschuß an Benzin und oel weggepustet wird. Als ich das Radio anschaltete kam doch glatt das Lied " Wunder gibt es immer wieder".
    Aber ein gutes hatte ja die Störung auch , so habe ich meinen Motor richtig kennen gelernt und weiß nun welche Funktion was hat und wie alles miteinander arbeitet.

    So jetzt kann ich am Wochenende getrost nach Bockhorn fahren.:pagode:

    Viele Grüße von der sonnigen Nordseeküste

    Bernsteinnet:bierkrug:
     
  4. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Ich hoffe der V W Mechaniker hat ein gutes Trinkgeld bekommen.:bierkrug:
     
  5. bernsteinnet

    bernsteinnet Aktives Mitglied

    27
    13. Juni 2005
    motorprobleme

    Moin

    Ne Flasche Jim Beam war schon drin.

    Gruß
    Bernsteinnet:bierkrug::bierkrug:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen