Leistungsabfall nach ca. 40 km

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von fredinheidelberg, 12. Mai 2007.

  1. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Tank

    Thorsten,

    es ist der Tank, garantiert.
    Bau ihn aus (ist leicht) und reinige ihn gründlich von innen. Du wirst staunen, was für ein "gunk" darin zum Vorschein kommt: Rost, Dreck, Schrott und Gammel. Gründlichstes mehrmaliges Ausspülen, am besten professionell. Dauert lange und ist aufwendig. Leitungen, auch die der Entlüftung gut durchblasen.
    Am besten professionelle Tankreinigung und Versiegelung.
    Im Zweifelsfall (hoffentlich bei Dir nicht) hilft nur Tank austauschen.

    Good luck & keep us informed

    Achim


    Achim
     
  2. two80sl

    two80sl two80sl

    11
    5. Oktober 2007
    Leistungsabfall

    Hallo Achim und Roman,

    vielen Dank für Deine Mail. Ich bin z.Zt. geschäftlich unterwegs aber am Donnerstag kommt das Auto wieder in meine Werkstatt mit dem Auftrag, Tank + Filter zu reinigen, Benzindämpfer, Rücklaufleitungen sowie Entlüftung (U.S. Version große Box links versus deutscher Version kleine Box rechts) zu überprüfen, bzw. ggf. instandzusetzen. Nächste Woche werde ich (hoffentlich) mehr wissen und werde Euch natürlich berichen.

    PS: Zu allem Übel habe ich vor/gestern dann auch noch meinen Tankdeckel verloren, der muß also auch ausgetauscht werden ;=( zumindest scheidet dann aber schon mal eine weitere (von manchen vermutete) Fehlerquelle aus ;=/

    PPS: Weiß jemand von Euch, ob man für einen Ersatztankdeckel das Schloß für den original Schlüssel (kostenvertretbar) nachmachen lassen kann?

    Cheerio, Thorsten.
     
  3. two80sl

    two80sl two80sl

    11
    5. Oktober 2007
    Leistungsabfall unter Last

    Hallo zusammen, heureka - es ist vollbracht ! ;=)

    Das ärgerliche an der Sache ist, daß der Fehler dort lag, wo wir vor 3 Wochen bereits angefangen haben zu suchen aber nichts (unter "Laborbedingungen") zu finden war. Nach etlichen weiterem Suchen angefangen vom Tankfilter hin zum Benzindämpfer (von deren Existenz ich bis dato gar nicht mal wußte) kamen wir nun wieder zurück zu den Ursprüngen der Fehlersuche - der KRAFTSTOFFPUMPE.

    Da alles andere inzwischen bereits erforscht, gereinigt bzw. ausgetauscht wurde (auch die Membrane des Benzindämpfers war verhärtet aber deren Austausch brach dennoch keine Besserung) wurde nun (primär wohl aus Mangel an weiteren Ideen) die Pumpe temporär gegen eine neue getauscht und siehe da... es ward vollbracht :)

    In der Hoffnung, daß ich mich nicht zufrüh gefreut habe, geht es übers Wochenende nun mit der alten Dame auf einen Ausflug nach München und die Berge (insofern nicht nur die Pumpe sondern auch das Wetter mitspielt)
    Drückt mir die Daumen,
    Cheerio, Thorsten.
    :bierkrug:
     
  4. Hein

    Hein Aktives Mitglied

    91
    23. Mai 2008
    Benzindämpfer

    Nabbend
    Habe Deinen Bericht gelesen und bin da auf den Benzindämpfer gestoßen.
    Von dem hatte ich vorher auch noch nicht gehört!
    Wo finde ich den und wie sieht der aus ???

    Dank Dir.

    Gruß
     
  5. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Hein,

    Robert hatte die Stelle schon beschrieben,aber ein Bild sagt mehr
    als viele Worte :)

    Gruß Ralph
     

    Anhänge:

  6. two80sl

    two80sl two80sl

    11
    5. Oktober 2007
    Die Pumpe war's

    Hallo zusammen.
    Nach einem wunderschönen Pagodenausflug in die Alpen, bei dem die gute Dame ganz schöne Arbeit zu leisten, kann ich nun sagen, JA es war die Kraftstoffpumpe.
    Kein Ruckeln und Zuckeln mehr, sondern kraftvoller Durchzug... :=)
    Thorsten
    :pagode:
     
  7. fredinheidelberg

    fredinheidelberg Neues Mitglied

    3
    22. Januar 2007
    hatte ich auch mal...

    ja, war genau das gleiche problem.
    hat möglicherweise an der tankbelüftung gelegen.
    'hab mal die eine zeit lang die dichtung des tankdeckels entfernt, dann ist es nicht mehr passiert. die dichtung ist zwischenzeitlich wieder drin, und ich hatte seither trotzdem, ...ich weiss nicht warum..., keine aussetzer mehr.
    der nächste schitt wäre gewesen die tankbelüflung gegen eine neue auszuwechseln. ...werde ich im herbst in jedem falle erledigen.
    ...könnte, alles in allem, ein unterdruck-problem sein.

    grüße, fred
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen