Pagode kaufen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Daniel48, 19. September 2008.

  1. Daniel48

    Daniel48 Neues Mitglied

    4
    18. September 2008
    Wow, das ist schon ne Leistung was du da mit deiner Pagode vollbracht hast will man garnicht glauben aber das ist halt noch die alte grundsolide Technik. Da sieht man halt mal das die Auto's von damlas einfach für die Ewigkeit gebaut wurden. Klar gibts mal hier und da was. Gut den Winter würde ich Ihr nicht zumuten und in den schönen Sommer Tagen will ich halt so viel wie möglich von der Pagode haben wenn ich mir eine kaufe aber diese ganzen tollen Beiträge zu meiner Frage überzeugen mich immer mehr eine zu kaufen. Also an der Stelle mal DANKE an alle. Ist echt super auf wieveil Reaktion man in diesem Forum stößt!
     
  2. lack-dieter

    lack-dieter Aktives Mitglied

    166
    15. Mai 2006
    Hallo
    Ich möchte allen nur Schönwetterfahrern sagen die Pagode ist ein Altagstaugliches Fahrzeug. Warum? Ich fahre schon seit 1980 von Januar bis Dezember. Im Jahr 2mal nach Spanien ohne Probleme (ein paar Kleinigkeiten).Motor hat jetzt 493765Km auf dem Puckel bei einer Kompression von 10,5 -11.Und ich bin keiner der den Motor schont. Ich fahre Bleifuss.
    Gruss Dieter
     
    Mausi230 gefällt das.
  3. O.Sauer

    O.Sauer Oldtimerfreunde Fritzlar

    62
    24. August 2004
    ca 500000km

    ....oder mehr ,ich weiß es garnicht!
    fahre seit 17 jahren pagode,5x südfrankreich und die längste tour nach portugal 7wochen alleine und ca 7500km ohne probleme,fahre auch jeden tag an die arbeit mit ihm,ABER gestern stehen geblieben,oh je,.........................das minuskabel der zündspule hatte sich gelöst:schlafen:
    gruß olaf
     
  4. Zylinder

    Zylinder Aktives Mitglied

    68
    25. Oktober 2023
    Hallo,booh äh...da staune ich aber über diese große Motoren-Leistung der Pagoden.Mark war es wohl der geschrieben hat über die vielen Austausch-Motoren ab 140000-200000Tkm,wenn ich mich nicht irre.
    Mein Motor,restauriert,jetzt 10000Tkm gelaufen von meinem Vorgänger.
    Grüße,Ulrich
     
  5. Mausi230

    Mausi230 Aktives Mitglied

    53
    21. August 2023
    Hallo Daniel und herzlich Willkommen,

    (Oh, erst im Nachhinein das Datum des threads gesehen: vorliegend also wahrscheinlich einer der spätesten Willkommensgrüße ever…:doh:
    Text gilt aber dennoch.)

    Bin selbst seit Juli 23 stolzer Besitzer von einem 230 sl.

    Bisheriges Fazit: absolut empfehlenswert. Es kommt aber - allein schon aufgrund des Fahrzeugalters - sehr darauf an, was man kauft bzw. wie vernachlässigt, verbastelt oder gar verpfuscht das Auto ist. Der Wagen ist ein kleines Wunderwerk und steckt wirklich voller Technik. Nicht zu vergleichen mit gleichaltrigen Fahrzeugen bspw. von Opel oder Ford. An dieser Technik wurde dann in den vielen Jahren bei so manchem Exemplar irgendwie dran rumgemacht. Ich hab meinen sl bei MB gekauft und war leider überrascht, wieviel selbst da technisch im Argen lag. Ich bin jedoch überzeugt, wenn man (sofern es bei Deinem Kandidaten nötig ist) einmal alles ordentlich beieinander hat, ist für 10 Jahre oder mehr Ruhe (klar außer Rostschutz, Inspektionen, Kerzen, Unterbrecher etc.)

    Geiles Auto. Wunderschön. Auch zum einfach benutzen. Kaufen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas⚜️
    (… und von wegen Kofferraum nur für Alditüten …:
    Bitte den Beitrag Möbeltransport in der Gallerie betrachten …)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2023
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen