Bei Ebay geht alles

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von d.Hahn, 14. April 2007.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo gerade bei Ebay gefunden.

    Jetzt mal ehrlich. Spinnen wir denn alle.

    Wertgutachten über einen überholten Motor von 30 TEuro.
    Mir waren die Jungens schon auf der Messe Essen aufgefallen, da wollten die noch für einen überholten Motor 18 TEuro haben.
    Dann wird der Mindestpreis wohl nicht weit davon weg sein.
    Wer den von euch kauft kann sich ja mal bei mir melden, hätte noch diverse Teile die ich dann gerne verkaufen würde.

    eBay: Mercedes Benz 280 SE SL Motor W108 W111 W113 M130 (Artikel 120108808261 endet 24.04.07 00:35:21 MESZ)


    viele Grüße
    Detlef H. (der mit dem kleinem Geldbeutel)
     
  2. kboris

    kboris Aktives Mitglied

    233
    7. Mai 2006
    tiefe taschen!!

    also mich wundert jetzt gar nichts mehr.
    wenn ich so sehe welche preise für ersatzteile bei MB oder den anderen händlern aufgerufen werde dann muss ich glaube ich langsam überdenken ob die wahl für die pagode als zuverlässiges (ja!), alltagstaugliches (doppel-ja!), schönes (OH JA) und kostenakzeptables (??) auto noch realistisch ist.
    aber mal ernsthaft: was ist denn ein realistischer preis für einen (seriös) überholten motor? meine überholung hat vor 4 jahren beim MB CC (inkl. ESP) ca 14.000 euro gekostet (hat gottseidank der vorbesitzer noch schultern müssen, ich hätte sicher eine andere werkstatt gewählt und wäre wohl günstiger gefahren) und da waren block etc ja im wagen.
    gruss,
    boris
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Sieht schon professionell aus ...

    ... was die Jungs auf Ihrer Website so zeigen.

    Und Ihr müßt zugeben, bei Pagoden-Klaus wächst kein Gras hinter der Werkstatt ;)

    Aber, 'mal Spaß beiseite, wenn ich gute Arbeit leiste, dann finde ich doch auch auf anderem Weg einen Käufer für einen guten Preis - ohne "Marktschreier-Tricks".

    Hätte bei einem solchem Motor allerdings mehr Infos erwartet ;)

    BTW, das Ding gibt es für 10.500,-- EUR bei denen auf der Webseite (Mercedes Benz 280 SE SL Motor M130 für W108, W109, W113 Pagode), was voll i.O. geht, wenn die so tolle Arbeit leisten wie sie Bilder machen.

    Gruß,

    Oli
     
  4. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Na ja,

    kommt eben drauf an, ob ein SE- oder SL-Motor... Da gibt es einen Unterschied...

    Gruss Chris
     
  5. W111-DasCoupe

    W111-DasCoupe Neues Mitglied

    2
    14. April 2007
    Ich kenne den Laden

    Hi Pagodenschrauber,

    ich hab zwar keine Pagode, aber einen W111 mit einem Motor aus genau diesem Betrieb.
    Erläuterung der Hintergründe:
    Das Unternehmen ist sozusagen in der Gründungsphase, nachdem die Jungs jahrelang privat Erfahrungen mit MB-Motoren gesammelt haben. Jetzt geht es darum, sich einen Namen zu machen und die ersten Motoren auf die Straße zu bekommen.

    Ich bin mit meinem sehr zufrieden und er ist extrem professionell von Grund auf restauriert - was auch gutachterlich bestätigt wurde, und zwar von:

    Ingenieubüro Rädel und Partner
    KFZ-Sachverständiger für Schäden,Bewertungen und Boote
    Stephan Frank
    49661 Cloppenburg
    Thujaweg 1
    Tel. 04471/81088

    Das hat mir persönlich noch einmal Sicherheit gegeben - denn ich als Schreibtisch-Arbeiter hab keine Ahnung vom Innenleben von Motoren.

    einen schönen Abend...


    PS: Hat jemand von EUch ein ZF 5-Gang-Getriebe für W111 für mich?`Am besten automatic! Danke!
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Mag ja sein, aber wie vereinbart sich die genannte Garantie mit dem Privatstatus des Verkäufers?
    Ich habe da so meine Erfahrungen mit dem Eintreiben von Ansprüchen bei privaten Kunden....

    Was im Übrigen Gutachten betrifft, da hat wohl fast jeder eigene Erfahrungen....nichwahr Ulli...?

    Ich stimme Oliver zu, ein wenig mehr bildliche Darstellung des "Werdens" hätte wesentlich professioneller ausgesehen, wie z.B. der Hinweis auf die Homepage

    BTW, wo ist Ulli?


    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2007
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Michael, beseitige noch immer die Karrosserieschäden, die nach insgesamt vier verschiedenen Zustand-2-Gutachten sogenannter Sachverständiger aus den letzten Jahre eigentlich gar nicht da sein sollten...


    Hallo, Namenloser,

    1. Was genau steht denn drin im Gutachten und was verstehst Du unter " Extrem professionell"?

    Gruß

    Ulli - glaubt nur noch, was er selbst gesehen hat...
     
  8. W111-DasCoupe

    W111-DasCoupe Neues Mitglied

    2
    14. April 2007
    ...was ich unter extrem professionell verstehe?
    Leute - ich hab' keine Ahnung von Motoren. Außer, dass er sehr rund läuft, eine hohe Kompression hat, sofort anspringt kann ich nichts beurteilen. Also glaube ich einem Sachverständigen.

    Aber ich weiss auch, dass es genauso wenig bringt, die Qualität eines AUtos in einem Internetforum zu erörtern -- wie es auch nichts bringt, sich über die Qualität eines Motors auszutauschen, den man nicht gesehen hat.

    Aber egal -soll nicht meine sorge sein.
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2007
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  10. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo,
    vielleicht geht´s auch so : -Brief anmelden - Auto weg - liebe Kasko-Vers.....
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    wie philosophierten die Typen vom Hosenbandorden doch so schön:
    Honi soit qui mal y pense - ein Schelm, wer Böses dabei denkt!;)
    Aber was anderes bleibt einem hier wohl nicht übrig, oder?:confused:
    meint rätselnd und kopfschüttelnd Euer J:confused:E
    P.S. Wenn ich mich richtig erinnere, hat mein erster Käfer auch so was in dem Dreh gekostet........
     
  12. Gutmensch

    Gutmensch Aktives Mitglied

    28
    28. Juni 2007
    ... oder umgekehrt.
    Brief kaufen und passende Pagod klauen und die Fahrgestellnummer umschlagen. Dürfte bei einem 63er Baujahr einigermaßen einfach gehen.
    Wenn jemand so viel Geld für einen Brief ausgibt, hat er damit bestimmt irgend etwas ganz besonderes vor.

    Gruß

    Chris
     
  13. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    1. Hand Brief

    ...oder es hat jemand den 1. KFZ-Brief von seiner Pagode entdeckt. Soetwas soll es tatsächlich geben.
    Ich schaue auch immer nach dem 1. Brief von meinem BMW-600, und habe tatsächlich einen gefunden, der nur 12 Nummern daneben ist. :klatsch:
    Aber fast getroffen ist auch vorbei:(
     
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Tja, Michael,

    2 Sätze Felgen ( einen für die Winterreifen :eek:) und der Wagen ist weniger wert als die Felgen, Sachen gibt´s - da sieht man mal wie günstig die Mercedes Ersatzteile im Vergleich zu den Porsche Ersatzteilen sind.....;)

    Gruß
    Martin
     
  16. Bertl

    Bertl S-Lfe

    23
    14. Oktober 2005
    Stahlfelgen f. kleine Radkappen selten geworden.

    Inzwischen sind die Stahlfelgen für kleine Radkappen schon selten zu finden,
    auch auf ebay wenig zu sehen.
    Habe noch einen Satz alten Stahles, neu Pulverbeschichtet in RAL 9005 mit 205 Weisswandreifen mit vollem Profil und Chromkappen.Als eiserne Reserve.
    Alu- Füchse sieht man da noch öfter auf ebay, oder?
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen