Rändelschraube

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von brotundbutter, 24. Dezember 2008.

  1. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Die Rändelschraube für die hinteren Holzabdeckungen gibt es bei

    Isetta Club e.V. :: Neues vom Ersatzteilwart

    für 2,80 €/Stück. Das ist der Preis für Clubmitglieder. Evtl können Nichtmitglieder gegen einen keinen Aufpreis dort auch einkaufen? Die Teilenummer ist 60/08/0762. Ersatzteilkatalong Seite 66, Bild 76. Das Teil ist die Befestigungsschrauber der Reserveradabdeckung im BMW 600. (Im Katalog ist ein kleiner Fehler, da die Nr. 76 hier für 2 verschiedenen Arrtikel verwendet wird)
    Bei SLS kostet die Schraube z.Zt. 15,59 €/Stück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2008
  2. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Hallo, haste mal nachgefragt, ob wir die auch bekommen können?
    Gruß
    Andi
     
  3. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Da kannst du beim Ersatzteilwart des Isettaclub nachfragen. (Urlaub bis 15. Januar 2009)
    E-mail Adresse:


    Dirk.Mende@Isetta-Club.de

    Einige dieser Rändelschrauben habe ich noch hier liegen. Diese sind jedoch nicht blank verzinkt wie es bei Mercedes war, (auch die Isetta-Schrauben sind blank verzinkt), sondern gelb verzinkt wie fast alle der alten Schrauben und Befestigungsteile.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  4. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    14. November 2006
    Hallo,

    hier gibt es die Rändelschrauben in Edelstahl ohne bitte/ bitte oder Clubmitgliedschaft:

    http://www.online-schrauben.de/

    unter Schrauben, sonstige Schrauben.....

    Doppelt so teuer wie Gammeleisen silber- oder gelbverzinkt und weniger als halb so teuer, wie bei SL...

    Allerdings, Original ist Gammeleisen!

    Gruß
    Wolfgang
     
  5. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2008
  6. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Hallo, vielen Dank für deine Mühen. Die VA kann man schön auf Hochglanz polieren, das sieht zum roten Teppich sehr schön aus. Ich glaube, die hole ich mir.
    Ich brauche auch noch mehr Schrauben, das lohnt sich dann auch das Porto.
    Gruß
    Andi
     
  7. Roadbook

    Roadbook Mit der Lady in red

    184
    14. November 2006
    Hallo Andi,

    ich habe natürlich auch nicht originale Rändel.... in VA. Aber das war mir nicht genug „Originalitätsbruch“. Bei mir sind Gewindebolzen mit Schraubensicherung eingesetzt und dann VA Rändelmuttern. Wenn alles mit Teppich beklebt ist, hat mich die Sucherei nach dem Gewindeloch genervt, da ich den Holraum unter den Abdeckungen intensiv für Warndreieck, Abschleppseil, Werkzeug, etc. nutze.

    Gruß
    Wolfgang

    P.S. In Vietnam werden auch Pagodenstoßstangen aus VA gefertigt, für den, der von VA nicht genug bekommt.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen