Lautsprecher

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von plusenergie, 9. Januar 2009.

  1. plusenergie

    plusenergie Mitglied

    7
    7. September 2008
    Weiß jemand welche Lautsprecher man bei meinem SL280 Bj 1970 vor den beiden Türen im Holm einbauen kann ?
    Es ist ein Lochdurchmesser von 84mm. Schwer zu finden im Handel.
     
  2. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
  3. plusenergie

    plusenergie Mitglied

    7
    7. September 2008
    Danke, weißt Du wo ich welche kaufen kann ?
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Klick doch einfach den Link an ;-))

    Grüße
    Marius
     
  5. Dickmanitoba

    Dickmanitoba Aktives Mitglied

    131
    4. Mai 2007
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo,

    biete Dir meine Lautsprecher, die ich bei Königs gekauft hatte und nie eingebaut wurden, zum halben Preis an.

    Gruß Dieter
     
  7. plusenergie

    plusenergie Mitglied

    7
    7. September 2008
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    warum hast du sie nicht verbaut? hallle,

    hallöle,

    klingen sie nicht oder hast du auf das moderne system upgegraded? wie sieht das verbaut denn aus, passen die flach unter die bestehenden blenden oder müssen bei frühen modellen auch andere blenden her?

    wer kann grundsätzlich zum klang was sagen? ich hatte in meinem /8 ja den originalen monolautsprecher hinter nem originalen röhrenradio und der sound war bombastisch....da ist der SL eine unerträgliche quäke...

    T:)BI, der auch gern' mal 'was la-la hätte

    PS:bei nicht-interesse von plusenergie meld' ich hiermit mal interesse an.....


     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Tobi,

    ja habe welche von Infinity Modell 42.7i drin. Die passen hinten in das Loch und klingen sehr gut. Beim Klang bin ich sehr verwöhnt und mir gefiel der Klang der LS in der originalen bauweise nicht so gut.

    Bei mir liegen sie unbenutzt (nur mal zum testen wurde sie angeklemmt) herum und deshalb möchte ich sie verkaufen.

    Gruß Dieter
     
  10. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Experten,
    ich habe meine Lautsprecher "fast unsichtbar" unter dem Armaturenbrett eingebaut. Der Klang ist super. Schaut mal unter dem Link: "Verkleidung unter Armaturenbrett".
    Beste Grüße
    Carlo
     
  11. plusenergie

    plusenergie Mitglied

    7
    7. September 2008
    Welche Lautsprecher hast Du gekauft und was sollen sie kosten ?
     
  12. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Die beiden abgebildeten !
    30 Euro plus Versand (ca. 4-5 Euro). Hatte die vor zwei Jahren für 50 oder 60 Euro gekauft. Heute werden schon 70 genommen.

    Gruß Dieter
     

    Anhänge:

  13. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
  14. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Sind jetzt verkauft !

    Gruß Dieter
     
  15. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Kann mir mal einer sagen, wo ganz genau die Lautsprecher hin kommen?
    Gruß
    Andi
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Original Lautsprecher Montageort

    Hallo Andi,

    „ganz genau“ gibt es nur den Breitbandlautsprecher auf dem Armaturenbrett.
    Weitere Lautsprecher, oder einen Ersatz dieses LS sind in der Regel seitlich im Fußraum untergebracht.
    Beim 280 ist das ohne Einschränkung auch möglich. Hinter den Pappen der seitlichen Fußraumverkleidung ist links und rechts genügend Raum für die Rückseiten der Lautsprecher.
    Anders ist das beim 230er! Hier befindet sich hinter der linken Fußraumverkleidung Blech. Es ist dort kein Platz vorhanden.
    Das Ausschneiden des Bleches zum Lautsprechereinbau ist sicherlich nicht jedermanns Sache.
    Ich habe das bei meiner 230er Pagode so gelöst, daß an dem ursprünglichen Platz des Lautsprechers oben zwei kleine Piezo-Hochtöner eingebaut wurden.
    Im Fußraum unten rechts ist ein 10cm Lautsprecher in der Verkleidungspappe eingebaut. Der linke Lautsprecher ist in die untere Armaturen-Verkleidung eingebaut. Die Schallrichtung geht also zu meinen Füßen.
    Ich möchte bei dieser solchen Anordnung nicht von einen „überragenden Klang“ reden. Die Überlegung dazu war letztendlich simpel.
    Mechanik:
    Ich wollte keine Blecharbeiten haben.
    Akustik:
    Ganz grob gesagt kann man die Richtung aus der ein Ton kommt bei höheren Frequenzen besser feststellen als bei niedrigen Frequenzen.
    Praktisch:
    Die beiden Lautsprecher im Fußraum bieten die eher mittleren und tieferen Frequenzen an, bei denen das Erkennen woher die kommen eher schlecht ist.
    Die Hochtöner oben im Armaturenbrett steuert die hohen Töne bei.
    Beim Radiohören in der Pagode meint man den Ton nur aus dem oberen „Lautsprecher“ zu Hören.
    Beim probeweisen Abschalten der unteren „Baßunterstützung“ klingt das dann natürlich sehr dünn.

    Mit steigender Geschwindigkeit nimmt bei mir allerdings der Wunsch Musik zu hören, rapide ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  17. andilin

    andilin Aktives Mitglied

    132
    18. August 2008
    Hallo Norbert,
    vielen Dank für die ausführliche Info. Dann werde ich es wohl wie du machen. Möchte nämlich noch einen kleinen Verstärker für einen MP3 Player verstecken, da braucht man etwas mehr Klang. Soll aber ja keine rollende Disco werden.:)
    Gruß
    Andi
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen