Zoll ??

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von miro, 15. Februar 2005.

  1. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    9. Januar 2005
    Liebe Freunde,

    Ein schweizer Bekannter von mir möchte seine Pagode 280 SL nach Deutschland verkaufen. Das Fz. ist schon seit ca. 20 Jahren in der Schweiz, wurde jedoch gebraucht in Deutschland gekauft und dann in die Schweiz eingeführt. Nun fragt er sich, ob der deutsche Käufer nochmals Zoll bezahlen muss um das Auto wieder in Deutschland einlösen zu können? Der original-Brief aus Deutschland ist leider nicht mehr vorhanden, jedoch sieht man im Service-Buch den ersten Halter und die Garage, wo das Auto damals in Deutschland ausgeliefert wurde. Was ist Eure Meinung dazu oder weiss da jemand genau Bescheid?

    Grüsse
    miro
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  3. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Zoll

    Also Zoll muss er keinen Zahlen da nach Eur2 Ursprungsland Deutschland ist.
    Mehrwertsteuer wird faellig wenn er nicht nachweisen kann das diese bereits entrichtet wurde.
    Hier muss er auf jeden Fall auf den Kaufvertrag die Ursprungslanderklaerung aufschreiben und unterzeichenen.
    Wenn er ueber Konstanz einfuehrt sollte es eigentlich keine Probleme geben, hab das erst vor kurzem fuer meinen 420SE gemacht und die Herren vom Zoll waren sehr freundlich (nicht wie vor 15 Jahren).


    Saluti pagodino
     
  4. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    zoll

    er soll darauf achten das der wert des fahrzeuges nicht zu hoch angegeben wird. zBsp. im kaufvertrag, gutachetn usw.

    fuer 30000,-euro muss er 16% MwSt zahlen 4800,-euro, aber fuer 3000,-euro nur 480,-euro ;)

    gruss
     
  5. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    9. Januar 2005
    Zoll

    Hallo,

    Vielen Dank für die Informationen. Pagodinos Aussage macht meiner Meinung nach Sinn. Aber kann mir vielleicht jemand von Euch sagen wo man für dieses Fahrzeug die Kopie des Deutschen Briefes besorgen kann? Gibt es dafür ein Amt in Deutschland wo man diese Informationen bekommen kann?

    Grüsse aus Kroatien

    Miro
     
  6. Godot

    Godot Aktives Mitglied

    106
    30. Juli 2004
    Du mußt vor der Zulassung zum TÜV zur Vollabnahme. Hier bekommst Du ein Formblatt ausgestellt, auf dem alle nötigen Daten des Fahrzeugs angegeben sind. Anhand dieser Daten wird Dir dann beim Straßenverkehrsamt während der Zulassung ein Ersatzbrief ausgestellt. Eine Kopie des tatsächlich originalen Briefes, der bei der Auslieferung zum Fahrzeug gehört hat, ist nirgendwo archiviert. Den kann man nur als Original mit dem Fahrzeug bekommen, falls er denn noch vorhanden ist.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen