Teileidentifikation

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Durango2k, Jan 27, 2009.

  1. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    ich habe heute abend VIELE Bilder gemacht. Wärt ihr Profis so nett, mir zu sagen, was ich da habe und wo das hinkommt ?

    Danke !

    Carsten
     

    Attached Files:

  2. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Nächste Runde

    ....

    Carsten
     
  3. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Geht man waagerecht durchnummeriert vor, ist das 3. mir oben unbekannt, die kleinen Scharnierstifte.
    Darunter sind selbstgemachte (?) Alubleche, die unter dem Verdeck sassen.
    Das 4. ist ein Verstärker ? Speaker-Weiche ?
    Das 5. ist eine Box aus dem rechten hinteren Kofferraumbereich, vermutlich USA- Tankentlüftung ?
    Danach kommen im 6. Bild eine morsche Pappe, und danach Neuteile aus Pappe mit Überzug und Polsterung.

    Carsten
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 27, 2009
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Die letzten Fotos sind die Pappen aus dem Fußraum unter dem Armaturenbrett.

    Gruß
    Martin
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    May 22, 2005
    Moin,

    auf den Bildern findet sich der völlig verdreckte Filter für die Frischluft (Einbau in der Lufthutze hinter der Motorhaube), vermutlich eine Tankentlüftung (das Ding mit den Schläuchen) sowie die Armaturenbrett bzw. Fußraumverkleidung (Die Pappen auf den letzten Bildern) sowie eine Endstufe eines Radios, die per DIN Kabel an das Radio angeklemmt wird.

    Grüße
    Marius
     
  6. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    die Fussraumpappen von links nach rechts, welche wo hin ?

    Luftfilter, das passt.....na klar :)


    Carsten
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Die mit den Belüftungslöchern sind rechts und links, die unterste kommt auf die Beifahrerseite, die andere auf die Fahrerseite.

    Gruß
    Martin
     
  8. Kvartalnov

    Kvartalnov De Rosa

    113
    Sep 21, 2008
    Hallo Carsten,

    1. Charge v. Bildern

    Nr. 4 Verkleidung f. Rahmen Windschutzscheibe, li. re.,
    Nr. 5 Teile links u. oben, werden unterlegt am WS-Dachrahmen,
    Verdeckverschluss Softtop,
    Nr. 5 rechts unten, Halterungen f. Sonnenblenden,

    2. Charge v. Bildern

    Nr. 1 Spritzbleche vordere Kotflügel,
    Nr. 2 :confused:
    Nr. 3 Teile oben, seitliche Halterungen f. Frischluftklappe in der Lufthutze,
    Nr. 3 Teile unten, Distanz-Unterlagsplatten f. Softtophalterungen
    im Verdeckkasten,

    Gr. K-Heinz
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo Carsten,

    2. Charge v. Bildern

    Bild 2 Spiegelbefestigung (Scheibenrahmen)
    Bild 5 Tankentlüftung (USA) die würde ich gegen die deutsche tauschen, funktioniert genauso gut und kostet 1/5.

    viele Grüße
    detlef H.
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    8,9,10 sehen aus wie die Armaturenbrettpappen... (8 mitte über Tunnel, 9 über Pedalerie, 10 rechts unter Handschuhfach )
    7 ist eine Fußraumpappe seitlich.


    Nu ist aber bald 'ne Runde fällig hier.....:bierkrug::bierkrug:

    ;) Michael
     
    Last edited: Jan 27, 2009
  11. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    Feb 10, 2004
    Runde???

    Zwar habe ich zur Klärung der Teilefragen fast nix beigetragen, aber beim Empfang der Runde sind wir Gronauer dabei!!!!!:):):):):):):):):):):):):bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug::bierkrug:
     
    Last edited: Jan 27, 2009
  12. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Hallo Carsten,

    das (4.) Blechkästchen ist eine Endstufe für ein Becker Radio, würde das Bild die andere Seite zeigen, könnte ich es eventuell genauer zuordnen.

    Grüße Ralph
     
  13. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    auf der anderen Seite sind die beiden Lautsprecherkabelbuchsen, diese antike Technik mit Punkt und Strich- Steckkontakt, und ich glaube noch eine Buchse.

    Carsten

     
  14. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    wie genau funktioniert die Spiegelbefestigung ? Ich dachte, der wird so eingeschnappt + fertig ?

    Ich habe den eckigen Chromspiegel in fast - neu, ich glaube der ist vom 230 / 250, der 280 hatte ja Schwarzplastik...

    Carsten

     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Wenn Du den oberen Scheibenrahmen mittig untersuchst, wirst Du die drei Schraubenlöcher entdecken, auf denen die Platte verschraubt wird. Dann wird der Spiegel dort eingerastet.

    [​IMG]

    Michael
     
  16. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    Oct 24, 2004
    Jau, die Punkt-Strich Lautsprecher Buchsen sind absolut last Edition !!!
    Sagtest Du nicht, du hättest ein Becker Mexico Cassette dabei ? Dann gehört dieser Stereo Verstärker höchst wahrscheinlich dazu - oder Du hast jetzt zwei ?
    Der Rückspiegel wird zwar einfach nur in die abgebildete Halterung geschnappt, aber die Feder hat schon ordentlich Druck ! Den Chromspiegel kannst Du auch im 280 verwenden, sieht schöner aus, ist nur nicht original.

    Grüße Ralph
     
  17. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    was könnte die Pappe im mittleren Teil rechts sein - also Bild Nummer 6 ?

    Mein Schwiegervater meint, sie sei auch aus einem anderen Material als die anderen Teile, und er denkt, es sei nicht aus der Pagode.

    Das kann sein, evtl. kam das aus einem anderen Auto dazu, als die Pagode 3 Jahre lang im Autohaus in der Montagehalle stand ?

    Frage ist, nachbauen oder nicht ? Im Moment sage ich erstmal nein, bevor nicht klar ist, das es fehlt....

    Mögliche Modelle wären 123 oder 107, die waren da drumherum...

    Carsten
     
  18. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    Oct 30, 2004
    pappe

    hallo,
    so ähnlich sieht bei mir die Pappe vom Kofferaum aus, Beifahrerseite, an diese wird der Tankentlüftungsbehälter befestigt.
    gruss
    Roman
     
  19. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    Dec 28, 2008
    Hi,

    dann gucke ich da mal, und versuche, es dort reinzufummeln.

    Carsten
     
  20. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo Carsten,

    das Bild Nr.7 ist die seitliche Fußraumverkleidung vorn, rechte Seite. Die linke hat oben hinten ein ovales Loch, dort wird der Halter für den Zug der Motorhaubenentriegelung montiert.

    Wünsche gutes Gelingen.
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen