verbrauchswerte

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von volker, 24. Februar 2005.

  1. volker

    volker Mitglied

    10
    31. August 2004
    Hallo Leute,

    bald wird es ja wieder soweit sein und das Wetter erlaubt die lang vermisste Ausfahrt. Obwohl mein 280er problemlos und rund läuft, frage ich mich ob mein Verbrauch von 18 - 20 L normal ist. Allerdings muss ich anmerken, dass ich überwiegend kurze bis mittlere Strecken fahre. Wie oft verußen bei Euch die Kerzen?

    Herzliche Grüße
    Volker
     
  2. antheiss

    antheiss Mitglied

    16
    18. Oktober 2004
    12 l sind genug ?

    Hallo Volker,

    meine Schüssel (280 SL) braucht 12 l und ich denke das ist üblich. 18-20 schein mir zu hoch. Was sagen die anderen?

    Gruß antheiss
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hi,


    18-20 Liter sind definitiv zu viel. 16 Liter hört man schon mal, aber selbst da ist die Grenze eigentlich auch schon überschritten.

    Die Zusatzfrage bzgl. verrusster Zündkerzen deutet für mich schon darauf hin (?), dass der wohl viel zu fett läuft.

    Gruss Chris
     
  4. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo,

    mein 280SL Autom. hat 2003 bei meiner italienrundfahrt mal einen bestwert von 11,2 liter (autobahn, 110-140km/h) erreicht.

    im drittelmix kommte ich, bei sportlicher fahrweise (mein rechter fuss ist abundan sehr schwer:rolleyes: und der sound macht bekanntlich suechtig) auf 12,5 bis 15liter.

    18-20liter hat meine aber auch schomn mal gebraucht, da war sie allerdings total verstellt und hatte einen co-wert von ueber 7%.

    gruss
     
  5. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Volker,
    die Verbrauchswerte wurden hier schon mehrmals diskutiert und es sollen auch Pagoden mit wahnsinns Verbrauchswerten dabei sein.

    Unter den beschriebenen Fahrumständen (überwiegend Kaltstart-Kurzstrecke) wird Dein 280SL aber nicht wesendlich unter 18 Litern kommen. Das ist einfach durch den damaligen Technikstand so bedingt. (Mechanische Einspritzanlage und Kaltstarteinrichtung)
    Die hier angesprochenen 12 Liter können unter optimalen Voraussetzungen im Sommer bei gemütlicher Fahrt über Land und einer Geschwindigkeit von 100 -120 km/h durchaus erreicht werden. Aber auf keinen Fall im Stadtbetrieb,oder wie Du es oben beschrieben hast.

    Bezüglich der verrusten Kerzen ist folgendes zu beachten.
    Das Fahrzeug starten, gleich losfahren und auch richtig auf Betriebstemperatur warm fahren.

    Einfaches mal eben laufen lassen oder mal eben 200 meter zu Post sind nicht ratsam. Hierbei wird der Motor stark überfettet und birgt viele Gefahren für Deinen Motor. ( nasse Kerzen,Oelverdünnung durch Benzin und sogar Motorschäden)

    Gruß Klaus

    Die Motoreinstellung muß natürlich stimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2005
  6. volker

    volker Mitglied

    10
    31. August 2004
    vielen Dank für Eure Antworten und einen guten Start in die Saison
    wünscht
    Volker
     
  7. tom

    tom Aktives Mitglied

    93
    6. November 2004
    bei der ausfahrt braucht das auto...

    auch gerne 16-18 liter (kurzstrecke) da der italiener nicht so weit ist, der fahrer braucht dann meistens 2 cappuccis !
    prost:D
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen