Artikel in Motor Klassik 3/09 "klacken" beim Anfahren

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von II64H, 15. Februar 2009.

  1. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Hallo allerseits,

    habe den Artikel in der neuen Ausgabe der Motor Klassik gelesen. Hier wird u.a. auf einen "typischen Pagodenschaden" hingewiesen, den gebrochenen Sperrkeil der Vorgelegewelle, aufgrund dessen ein "klacken" beim Anfahren und Lastwechsel auftreten kann. Habe daraufhin das Netz durchforstet , einiges zu Vorgelegewellen gefunden, aber nirgendwo etwas über einen Sperrkeil (der dann auch noch brechen kann).:confused:
    Hat ein Member schon mal diesen "typischen Schaden" beheben lassen, ist die Bezeichung Sperrkeil nicht zutreffend, oder weshalb ist darüber nichts zu finden ?
    Fragen über Fragen, hat jemand die Lösung, oder postet mal ein Foto eines Sperrkeils ?:)

    Viele Grüße !
    Maik
     
  2. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Sperrkeil

    Ich kenne das Problem des Sperrkeils eigentlich vom 5.Gang 76/27-5 der w108?

    Pagodino
     
  3. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Bruch Sperrkeil "Klacken" beim Anfahren

    Hallo zusammen,
    ein angeblich typischer Schaden bei Pagode und keiner kennt ihn ?
    Kann doch nicht wirklich sein. Habe aber tatsächlich im Netz nichts finden können.

    Wo sind denn die Spezialisten ?:confused:

    Beste Grüße
     
  4. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Maik,
    die auf der Vorgelegewelle sitzenden Zahnräder werden bei der Montage auf die Welle aufgeschrumft und durch einen langen Keil gegen verdehen gesichert.

    Es kommt in einzelnen Fällen vor, das dieser Keil bricht, dann tritt beim Lastwechsel ein Knackgeräusch auf.

    Gruß Klaus

    Siehe SLS Gruppe 26a / Pos. 107
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2009
  5. II64H

    II64H Aktives Mitglied

    79
    27. Mai 2006
    Sperrkeil

    Hallo Klaus,

    besten Dank für die Info, hilft mir weiter:bierkrug:
    Besteht akuter Handlungsbedarf, oder kann der Sperrkeil (wenn es das denn wirklich ist, Knackgeräusch kommt wirklich nur zeitweise + beim Anfahren vor), im Rahmen einer neuen Kupplung und Getriebeabdichtung "später" getauscht werden ?

    Gruß
    Maik
     
  6. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Maik,
    Um das Vorgelege zu prüfen, muss das komplette Getriebe zerlegt werden.

    Gruß Klaus
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen