Hardtop-Restaurierung

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 8. Februar 2005.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    ich bin am überlegen, ob ich in diesem Sommer einmal mein Hardtop zerlege und restauriere, da ich es ja dann eh nicht brauche.

    Zustand ist wie folgt:

    Endspitzen leicht angerostet, Chrom weitgehend auf, Lackierung wurde einmal erneuert, offensichtlich allerdings ohne Entfernung der Chromleisten, d. h. der Lack geht teilweise ganz leicht bis auf die Seitenkanten der Chromteile (incl. Dachleisten) drauf, Glas o.k., Holz gut, Himmel gut, Dichtungen und Gummiteile überwiegend stark ausgehärtet.

    1. Frage: Wie sieht es mit den Verschraubungen aus? Lassen die sich nach dieser Zeit überhaupt noch beschädigungsfrei lösen? Bin von einem alten und sehr erfahrenen Schrauber (selbst Pagodefahrer) gewarnt worden, das die Schrauben selbst mit ausgedehnter Rostlöservorbehandlung überwiegend nicht mehr aus den Gewinden ausgedreht werden können.:confused:

    2. Frage: Inwieweit sollte sich der recht umfangreiche Chromzierrat zwecks Neuverchromung beschädigungsfrei ablösen lassen (wegen der teilweisen Anlackierung ist er ja stellenweise ja quasi seitlich "festgeklebt")

    Wer hat sein Hardtop schon einmal restauriert und kann mir eine entsprechende Entscheidungshilfe geben, ob ich´s anpacke?

    Gruß

    Ulli
     
  2. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    ohne ende.....

    ich kann ja mal berichten bei mir war alles auf der Chrom Lack himmel Holz dichtungen, naja ran ans werk bin auch problemlos bis zur 7 Schraube gekommen
    nur das ca. 40 -50 gelöst werden müssenum alles an Chrom zu lösen, naja und dann weiter mit ganz viel Zeit und sehr viel Bohrer in petto hab jetzt erst mal aufgegeben ich dednk mal so noch 4 Sgtunden demontagearbeiten, ohne entlacken!!!!!
    Also alles in allem ist es sauviel Arbeit wenn viel Rost da ist......

    nur so als anhalt, man glaubt zuerst garnicht wieviel chrom an dem Ding ist!!!

    viel Spass

    Ach ja PS:solltest Du est aus Freude an der Arbeit machen dann gut, sonst
    einfach Überstunden im normalen Job machen( so dieser Spass macht:) )
    40 Std. bei einem Grottenverdienst von 10 €, gibts auch ganz gute Dächer bei Ebay :D
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    herzlichen Glückwunsch,

    habe schon bei der 5 Schraube verzweifelt, Wer hat diese sche....dinger nur so fest gemacht. Bin für jeden Trick und Kniff dankbar.
    Ich glaube das ist wirklich eine Arbeit für den ganzen Sommer.

    Gruß Detlef H.
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    hi,

    also gehen die Schrauben nur unter erhöhtem Einsatz raus oder gar nicht und müssen ausgebohrt werden?

    Arbeitsaufwand ist mir klar. Würde da bei 40 Std. auch noch kein Ende sehen. Lackierung kommt eh noch dazu.

    Neuteil möchte ich nicht, weil dann nicht mehr original.

    Gruß

    Ulli
     
  5. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    kindergarten????

    was is denn mit euch los, verzweifelt ihr an ein paar schrauben??

    arbeitsanleitung zum restaurieren vom hardtop W113
    garage leer machen,
    tisch rein
    kasten bier rein
    kumpel angerufen (komm vorbei, kastenbier steht schon in der garage)
    und los gehts, keine 5Std. spaeter sieht das dach so aus (bild 1)

    und der kasten ist noch halb voll, oder doch schon halb leer????

    nach dem lackieren (bild2)

    weiter bin ich aber auch noch nicht (kasten war dann leer)l es ist einfach scheiss klat in der garage z.Z. :mad:
    die ersatzteile habe ich schon bestellt und auch bekommen, neuer himmel, alle gummis neu usw. bis jetzt locker schon 800,-euro versteckt, sieht man aber nicht :(

    berichte weiter wenn es wieder mal 10°C plus hat

    gruss thomas
     

    Anhänge:

  6. Jörg Steiger

    Jörg Steiger Aktives Mitglied

    120
    6. März 2004
    Hard-Top

    Hi Ulli und die anderen Leidensgefährten,

    da gabs mal so vor ca. 2 Jahren im Pagoden-Club einen sehr detaillierten Sonderdruck, wie man alles auseinanderbaut und auf was man achten sollte. Vielleicht hat den noch jemand bzw. kann ihn als Clubmitglied nachbestellen und dann ins Forum stellen?

    Grüße, Jörg
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jörg,

    der SL-Club möchte seine Beiträge hier leider nicht veröffentlicht wissen.


    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2008
  8. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Infos

    ....wenn du Infos üer die Demontage hast, könnt ich auch ne PN bekommen????

    Gruß

    Alex
     
  9. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    mir bitte auch, danke schonmal


    gruss
     
  10. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo Ulli,

    für mich bitte auch! :)

    Dank dir

    Grüße
     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    hardtoprestaurierung

    Hat jemand einen besonderen Tip wie ich die Stifte aus den beiden
    seitlichen Befestigungen des Hardtops rauskriege :confused: ?

    Norbert Lowin
     
  12. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    Hallo Norbert,

    meinst du die kleinen Hülsen in den Verriegelungen?
    Die sind hohl und innen ist ein Stift eingschoben.
    Diesen Stift musst du herausschlagen, dann klappts auch mit dem Nachbarn! :D

    Grüße
    Goede
     
  13. JensM.ausBi

    JensM.ausBi Aktives Mitglied

    59
    25. Oktober 2004
    Hätte ich auch wirklich sehr gerne.

    Viele Grüße
     
  14. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    HArdtop nackisch......

    und jetzt gehts weiter beu verchromen,entrosten ,entlacken usw.

    Gruß

    Alex

    PS habe meine Auto auf Colorglas umgebaut, hat schon mal jemand Folien aufs Glas geklebt ist mit Sicherheit billiger als neu (fürs Hardtop!!!)
     

    Anhänge:

  15. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo,


    folie ist eigentlich nicht das problem die drauf zukleben, aber warum sucht du dir nicht ein hardtop mit gruenen scheiben, ich habe 100,-euro fuer das hardtop mit gruenen scheiben bezahlt. nagut um es wieder in einen top zustand zu versetzen muss ich halt nochmal 1000,-euro reinstecken :rolleyes:

    aber wie koennen uns ja zusammen tun und einen erfahrungaustausch machen. wie weit bist du schon??? und was fehlt dir noch?????
    ich habe meins komplett zerlegt, und lackieren lassen.
    so liegt es jetzt schon 3monate bei einem freund rum. (der hat gottseindank platz und es stoert da keinen)
    habe mir bis jetzt an neuteile gekauft, alle gummis und einen neuen himmel. der soll auch als naechstes rein. (habe ich aber auch noch nie gemacht, kann aber so schwer net sein):confused:

    gruss thomas
     
  16. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    @Thomas, tja ich denk mal in ca 2 wochen sollte der Lackierpart wieder fertig sein. Ich muss jetzt noch alle Gummis neu kaufen,dazu muss ich nochmal schauen ob die in USA billliger sind......
    PS Können ja mal telefonieren, Nummern sollten wir noch haben wg. Armlehne

    Hab da aber noch ein Problem, das Metallteil unter dem Verschließhebel hinten
    das von unter mit einer Mutter gekontert wird ist gebrochen gibts das Teil noch wo zu kaufen???

    Gruß

    Alex
     
  17. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    Hallo,


    ich habe da was bei niemoeller im katalog gefunden S.129 Nr. 34 oder 35???

    wenn niemoeller das anbietet, dann hat das auch noch DC im angebot.

    gruss thomas
     
  18. Karl

    Karl Mitglied

    19
    29. Januar 2005
    ..und noch einer!

    Für mich bitte auch!!

    Danke!
     
  19. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Niemöller Nr. 37

    hatte ich auch schon gesehen, aber ist nicht gelb makiert somit nicht lieferbar, oder???
    Leider hab ich kein Teileheft fürs HArdtop
     
  20. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    HAb das Teil auf einer USA Internetseite gefunden....
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen