Echte Enthusiasten: Oldtimer als Wertanlage

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von bochy3699, 29. Juli 2009.

  1. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Hallo zusammen,
    hier ein Artikel aus der Wirtschafts-Woche Nr. 30 vom 20.07.2009.
    Inzwischen machen sich schon Finanzdienstleister Gedanken darüber, wie sie Oldtimer-Investments stricken können...und die Südwestbank arbeitet schon an einem Oldtimer-Index....Hoffen wir nur, dass dann nicht wieder so eine Spekulationsblase entsteht und unser schönes altes Blech in ein tiefes Loch zieht...:confused:
    Grüße von Gabi
     

    Anhänge:

  2. maecki

    maecki Aktives Mitglied

    53
    18. Mai 2009
    Na ja, erstmal sind wir ja noch leicht deflationär, das heißt die reinen Geldgeschäfte lohnen noch - auch wenn die Renditen/Zinsen da ziemlich im Keller sind.

    Aber lass mal die Teuerung wieder zuschlagen nach den Milliarden, die jetzt überall reingepumpt werden. Wenn dann der Geldwert verfällt schreien alle wieder nach Häusern, Aktien, Kunstwerken oder eben Oldtimern.

    Ich rechne schon mit weiter steigenden Preisen für unsere Lieblinge ...

    Mäcki
     
  3. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Ja, ich auch. Wobei die Pagode nicht vorkommt, die Citroen DS und gar der SM (wobei letzterer wieder mal als schlechtes Beispiel UND Beispiel für Geldzuwachs.... )

    Ich habe jetzt doch noch eine Immo gekauft, ganz klar weil der Ertrag höher ist als die Kosten, und das Ding sich, wenn es nicht brutal viel Ärger macht, von selber bezahlen wird.

    Hoffe nur, das der große Ölcrash ausbleibt. Habe gerade mal "Ausgebrannt" von Eschbach gelesen. Keine netten Aussichten :).

    Carsten
     
  4. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo zusammen,

    die Preise für Pagoden sind laut Classic Data bereits wieder am steigen.

    Im Mai 2009 hatte eine Pagode der Note 1 einen Marktwert von € 74T,
    letzte Woche waren es bereits € 78T.

    Albert
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Es muß auch Optimisten geben :) .....

    Daumendrück
    Michael, der für die Immo seines alten Herrn in naher Zukunft auch einen Käufer sucht
     
  6. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Früher...

    ..immer gefragt 'Was säuft der denn so?'

    Heute: 'Was iss'n der Wert?'

    Gott schütze uns vor institutionellen Anlegern und sonstigen Spekulanten.

    Gruß

    Uli aus S
    Lege schon mal was auf die Seite, um die Diebstahlversicherung wieder mal anzupassen.
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Na, da hat ja dann der künftige Finanzminister einen weiteren Quell für die geplante Vermögenssteuer zu erschließen....

    In zehn bis zwanzig Jahren sowieso, denn dann frißt der Gesamtsozialetat den Fiskus ohnehin auf.

    Aber das wäre ja dann ein Ausflug ins Politische......:verboten:


    Michael, der im Urlaub seinen Fleischhauer und seinen Diekmann genossen hat
     
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ich finde das gut.....

    sobald ein 250er im zustand 3 bei 40.000 angekommen ist sehen wir uns in der rubrik "ich biete an" wieder.

    dann kontakt halten und nach dem platzen der spekulationsblase und dem ölschock fuer 5.000 rueckkaufen. das delta geht ins haus.

    ich blicke entspannt in die zukunft mit spekulanten im forum.

    T:)BI
     
  9. maecki

    maecki Aktives Mitglied

    53
    18. Mai 2009
    Ich biete Dir 10.500 € , dann machst Du immer noch einen guten Schnitt, wenn Du Recht behältst! :)

    Ich denke, die Ersatzteil- und Restaurationskosten werden selbst bei einem 'Ölschock' dafür sorgen, dass ein massiver Verfall der Preise nicht einsetzt. Wer soviel Geld in eine Restauration steckt, verkauft nicht für einen Bruchteil der Kosten.


    Mäcki
     
  10. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Es sei denn, er hat nix mehr zu essen oder ist absehbar ewig arbeitslos und was der moderne Raubtierkapitalismus noch an schönen Dingen bereithält.

    Wirklich sicher vor einer ECHTEN Krise .... sind nur Selbstversorgerhöfe.

    Etwas Lesesfutter, nicht ganz so harsch wie peakoil.de ist z.B. von Eschbach "Ausgebrannt". Hab ich im Urlaub mal so durchflogen, kann man lesen, geht so. Im Prinzip die Verpackung von lifeaftertheoilcrash.net in einen Urlaubsroman.

    Carsten
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    fuer 10.500 kannst du den 280TE haben (und der ist in DEM zustand deutlich seltener als eine schnöde pagode).

    die pagode gebe ich erst ab 40.000 her. davor ist sie ein huebsches dekoobjekt fuer die garage - auch nach dem oelschock. bei interesse gerne p/n....

    T:)BI

     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2009
  12. kboris

    kboris Aktives Mitglied

    233
    7. Mai 2006
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2009
  13. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Unbedingt nehmen...

    :klatsch::klatsch::klatsch:
    immerhin ohne US-Merkmale, km/h-Tachometer, da kann man sogar über das grauenvolle Kenwoodclarionjvcradio hinwegsehen:bierkrug:
    funzt dieser Link?
    Pkw-Inserat: Detailansicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2009
  14. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    ...aber dafür ist das Kennzeichen genial.:klatsch:
     
  15. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    aber leider ein fake

    in den USA gibt es viele wagen, die vorne ein entweder deutsches oder phantasie kennzeichen haben, da in viele staaten vorne ja keins vorgeschrieben ist. kann man übrigens incl. tüv- und zulassungsplakette in england nach wunsch ordern. leider habe ich den link nicht mehr. steht natürlich extra dabei, dass die nicht für den verkehr, sondern nur für ausstellungen gedacht sind......

    T:)BI

     
  16. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    ich denke, dass sich der Anbieter lediglich mit den Nullen bei der Eingabe vertan hat. 35T klingt schon wesentlich besser.

    Albert
     
  17. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Und ich dachte schon es wäre ein Behördenkennzeichen von Miesbach. Vielleicht der Wagen von der Frau des Bürgermeisters ?:)
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen