Holzrestauration

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von 1962er, 7. Februar 2010.

  1. 1962er

    1962er Neues Mitglied

    2
    14. Februar 2007
    Hallo Leute,
    bin gerade bei der Restauration der Holzteile meiner Pagode. Eigentlich hatte ich vor sie nur zu überarbeiten, aber nach dem Abbeizen des alten Lacks stellte sich heraus, dass das Furnier schon an zu vielen Stellen durch ist. Somit habe ich mich entschlossen, alle Teile neu furnieren zu lassen, was aber mangels Equipment und Erfahrung meine Fähigkeiten übersteigt. Daher brauche ich Hilfe.

    Ich habe schon im Forum recherchiert und bin neben dem interessanten Artikel in der Wissensdatenbank auf mehrere ältere Beiträge zum Thema gestoßen. Dabei wird ein Mitglied unseres Forums erwähnt, der als Schreiner seine Hilfe anbietet.

    Ist er noch "aktiv"? Und kann man ihn kontaktieren?
    Oder kennt jemand eine gute Adresse im Rhein-Main-Gebiet, die mir weiterhelfen kann?
    Die üblichen Adressen der Spezialisten, wie z.B. Fa. Puhane kenne ich. Ich hoffe jedoch auf eine günstigere Lösung.

    Also, hat jemand 'ne kompetente Adresse?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    G.Z.
     
  2. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Zusammen,

    daran wäre ich auch interessiert.

    Gruß
    Günter
     
  3. MGemeiner

    MGemeiner Mitglied

    6
    24. März 2009
    Holz restaurieren

    Hallo zusammen,

    da ich auch gerade dabei bin mein Benz eine neue Innenausstattung zu gönnen. Müsste ich mein Holz auch überarbeiten. Da mein Budget dafür auch begrenzt ist, würde ich mich über einen passionierten Schreiner für die Überarbeitung sehr freuen. Bin kein Perfektionist! Preis - Leistung sollte passen. Für eine Adresse einens günstigen Schreiner wäre ich auch dankbar.
    Liebe Grüße an das Forum
    Marc
     
  4. ChiliDasSchaf

    ChiliDasSchaf Aktives Mitglied

    25
    4. September 2004
    hallo jungs,

    was glaubt ihr kostet ein schreiner,der das privat macht?oder anders gefragt,was seid ihr bereit auszugeben?wir reden hier von alle 4 teile neu funieren.

    gruß vom schaf
     
  5. MGemeiner

    MGemeiner Mitglied

    6
    24. März 2009
    Bei mir ist es auch noch ein Holzsatz aus einem W111 also mehr Teile aber es muss fast nichts neu funiert werden.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen