Aufkleber für das Mittelinstrument

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Memmo, 3. März 2010.

  1. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
  2. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Hi memmo,
    ich werd die Anzeigen für Temperatur und Oeldruck über "Kabel" anzeigen lassen. Die Instrumente und die Geber sind käuflich zu erwerben. Es muss dann nur die Anzeigescheibe ausgetauscht werden und die neuen Anzeigen in dem Mittelinstrument eingepasst werden. Ist aber alles kein Problem. Ich nehm auf alle Fälle einen Satz (also für Oeldruck u. Wassertemp.). Am besten aus Blech.
    Bis dann
    Burkhard
     
  3. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Aufkleber Mittelinstrument aus Blech

    Hi Memmo,
    wenn die Anzeige aus Blech hergestellt wird, muss der Zeiger auch nicht abgenommen werden. Das Blech benötigt lediglich ein ca. 2mm breiter Schlitz für die Zeigerwelle und kann dann seitlich eingeschoben werden. Den Schlitz sieht man von außen nicht, da dieser Bereich durch ein darüberliegendes Blech verdeckt wird. Also m.E. am besten aus Blech.
    Bis dann
    Burkhard
     
  4. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Burkhard,

    wo bekommst Du sowas her? Hast Du da schon passende Teile? Interessant...habe mich mit dieser Möglichkeit noch nicht beschäftigt.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2010
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Aufkleber

    Hallo,
    die Aufkleber für das Mittelinstrument sind fertig. Die sind wirklich so gut, dass ich keine aus Metall fertigen werde.
    Die Ausstanzungen passen, die Farbe ist optimal, mann erkennt im eingebautem Zustand gar nicht, dass es sich um einen Aufkleber handelt.

    Grüße
    Memmo
     
  6. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    422
    27. Oktober 2006
    Hallo Memmo,

    das klingt vielversprechend. Mein Kühlwasserthermometer hat leider eine Fahrenheit-Skala.

    Eine Frage zur Lichtbeständigkeit des verwendeten Materials.
    Gibt es Informationen darüber, wie stabil die Farben bei längerer Sonnenbestrahlung und erhöhter Temperatur sind?

    Viele Grüße,
    Eberhard
     
  7. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Aufkleber

    Hallo,
    die Lichtbeständigkeit sollte die nächsten 10 Jahre locker aushalten. Es ist kein günstiger Fotodruck sondern ein Siebdruck, welches für die Lichtbeständigkeit eigentlich so am besten ist.
    Siebdruck ist UV beständig und wasserfest!

    Grüße
    Memmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2010
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen