Scheinwerfer umrüsten

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by ChristianG, Mar 10, 2010.

  1. ChristianG

    ChristianG Mitglied

    8
    Mar 8, 2010
    Hallo,
    ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 230 SL Baujahr 66 -
    Bin mir nun nicht sicher, ob ich die momentan verbauten US-Scheinwerfer für den TÜV drinnen lassen kann, oder ob ich die Europäischen Nachrüsten muß. Kann mir da jemand weiter helfen?
     
  2. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Hallo ?

    US Scheinwerfer können bleiben.
    Gruß Peter
     
  3. ChristianG

    ChristianG Mitglied

    8
    Mar 8, 2010
    Dachte ich mir doch auch - hatte am Wochenende einen TÜV-Prüfer bei mir zu Hause, der sich mein Auto anschaute. Das erste was er meinte war: "Die Scheinwerfer müssen aber gegen deutsche ausgetauscht werden".
    Aber wenn´s nicht so ist - umso besser. Wird auch so noch teuer genug werden der Spaß :-(
     
  4. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    Apr 28, 2007
    Hallo Coup

    Du hast recht, Sealed Beam Scheinwerfer müssen raus.:eek:
    Gruß Peter
     
  5. capafloc

    capafloc Aktives Mitglied

    60
    Jul 14, 2008
    Hallo Christian,
    hier die Bosch Nr. für die Einsätze 0 301 60 015 - 731 steht zumindestens auf dem Karton drauf. Vielleicht hilft es ja.
    Gruß Dirk
     
  6. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    Aug 24, 2009
    Seiten-Lichter

    Hallo,

    Erst einmal herzlich willkommen... ich habe meine Dame auch noch nicht solange.

    Einige meinen auch, dass man die Seitenlichter ausbauen muss. Dem ist sicher nicht so. Es reicht, wenn man das Kabel raussteckt und diese Lichter "still" legt.

    Bei mir habe ich es nicht einmal still gelegt gehabt und TÜV sagte nichts! Ich freue mich auf meine AMI-Ausführung, denn in der Nacht habe ich immer rund um das Auto Lichter. Ich mag es :p

    Sonst muss vorne die Bosch-Lichter rein - die Vorredner haben ja richtig geschrieben/gesagt - und Rest kann bleiben. Richtige Reifen noch und mehr brauchst du nicht zu machen.

    In diesem Sinne
    Gruss
    Hami
     
    Last edited: Apr 12, 2010
  7. ChristianG

    ChristianG Mitglied

    8
    Mar 8, 2010
    hmm...blöderweise sind bei mir die seald beam verbaut - Was genau muss ich denn nun austauschen, ohne gleich den ganzen Scheinwerfer zu wechseln...? Kann mir da Jemand weiter helfen?
     
  8. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    778
    Nov 8, 2005
  9. tommy08

    tommy08 Neues Mitglied

    4
    Apr 7, 2010
    Zur Zeit steht ein 230 iger bei Kiesow in Kaltenkirchen. Der wird gerade auseinander geschraubt. Die Ersatzteile stehen zum Verkauf. Ruf dort einmal an. Vielleicht gibt noch Scheinwerfer für dich
     
  10. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    Apr 26, 2005
    ...ich meine, dass das nicht mehr erforderlich ist...

    ....seit sowas auch in D erlaubt ist. der volvo S40 hatte damit angefangen, der gerade ausgelaufene BMW 5er hatte welche, es gibt so viele, die inzwischen die side marks haben, dass ich - bevor ich da überhaupt was machen würde - ertsmal mit dem tüv über das thema reden würde (und zwar auch mit den hinweisen auf die modernen...)

    gruss

    T:)BI

     
  11. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    Jul 29, 2009
    Scheinwerfer

    hallo Chris!
    Du könntest die Ami-Scheinwerfer gegen Scheinwerfer des Golf 1 tauschen. Passen und kosten so ca. € 20,- je Stück
    lg sepp
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen