Motor - Temperatur

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Hami, 29. April 2010.

  1. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Hallo,

    ich habe eine 280er Ami. Wenn ich mit dem Auto fahre, so habe ich nach dem das Auto warm gefahren ist eine Temp. von 180 F.
    D.h. (180-32)*5/9= 82,2 C

    Ich denke, das 82,2 normal ist, richtig?

    Nun, egal wie ich fahre: schnell oder langsam, Bergrauf oder runter habe ich diese besagte 180 F. Das ist zumindest für mich beruhigend, da die Kühlung soweit sauber funzt.

    Nun wenn ich aber parke und stehen bleibe; d.h Motor aus (!), dann geht die Anzeige doch ziemlich hoch.
    Wenn man dies mit der Uhr (kleiner) Zeiger vergleicht, da würde ich sagen 180F ist bei ca. 4-5 Uhr. Wenn ich stehen bleibe, dann ist der kleiner Zeiger auf 3 Uhr. Also wesentlich heisser!
    Ist das normal?

    Sobald ich wieder dem Motor starte, geht die Temparatur nach kurzester Zeit wieder auf 180F.

    Vielleicht eine Banalität, aber wollte mal sicher gehen, dass bei meiner Lady alles in Ordnung ist; nicht dass sie mir zu heiß wird ;)

    Danke
    Gruss
    Hami
     
  2. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Sollte okay sein ...

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies normal ist und kein Grund zur Sorge, Hamed. Mit stehendem Motor wird kein 'frisches' Kühlwasser mehr nachgeführt und die Hitze des Motors erhitzt das nicht mehr abgeführte Kühlwasser noch etwas länger.
    Viel Spaß und schau' nicht so genau hin ...
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Hami,

    das Thema ansteigende Temperatur nach dem abstellen das Fahrzeugs
    hat mich lange Zeit beschäftigt und ich habe aus dem Grund bei vielen Treffen auf die Temperatur bei anderen Pagoden nach dem abstellen geachtet. Da war keine bei die nicht nach kürzester Zeit einen Temperaturanstieg von bis zu 10°C hatte.
    Ich habe das Thema für mich als normal abgeharkt.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  4. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    277
    16. Mai 2007
    Temperatur

    Kein Grund zur Sorge!!!
    Steht der Wagen und läuft der Motor nicht mehr,läuft natürlich auch die Wasserpumpe nicht mehr und Fahrtwind für den Kühler ist auch nicht vorhanden.
    Die Abstrahlwärme des stehenden Motors (deutlich über 80 Grad)sorgt kurzfristig für einen Anstieg der Kühlwassertemperatur,es erfolgt kein Abtransport durch Zirkulation.LOgisch.
    Deshalb sollte man früher nach "strammer" Fahrt den Motor vor dem Abstellen noch mal ein paar Minuten im Leerlauf laufen lassen.
    Heute kein Thema mehr,da die modernen Motoren bei Bedarf elektrisch nachgekühlt werden (Der Viskolüfter wird elektronisch angesteuert):)

    Matthias (wird noch mal Vater)
     
  5. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Na dann....

    Hallo,

    vielen Dank für die Bestätigungen! Ich habe mir soetwas auch gedacht, aber wollte nur mal sicher gehen :klatsch:

    Weiterhin gute Fahrt
    Gruss
    Hami
     
  6. Hans-Martin

    Hans-Martin Hans-Martin

    165
    26. August 2009
    Temperaturanstieg

    Hi Hami,

    das gleiche Phänomen habe auch ich als Pagoden-Neuling beobachtet und mir die dieselbe Frage gestellt. Auch mir wurde bestätigt, dass das völlig normal sei. Anders als bei heutigen Fahrzeugen läuft der Ventilator nach Abstellen des Motors nicht mehr und da wird klar, dass die Temperatur schnell nochmal um 10 Grad ansteigen kann.

    Viele Grüße
    Hans-Martin
     
  7. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Motor nachlaufen lassen?

    Hallo,

    dann stellt sich die Frage, ob es doch Sinn macht, nach einer längeren Fahrt doch noch einige Minuten den Motor im Stand laufen zu lassen!?!?

    Was meinen die Experten hier?

    Motor im Stand-Gas (=Stand) einige Minuten laufen lassen? Ja/Nein

    Danke
    Gruss
    Hami
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Eindeutig: Nein

    BMB
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen