Getriebe 5 Gang Getriebeglocke

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von drmot, 8. Dezember 2008.

  1. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Hallo,
    ich beabsichtige ein 5 Gang Getriebe an meinen SL 280 zu montieren. Für das Muster der Getriebeadapterplatte fehlen mir noch ein paar Abmessungen. Vielleicht kann mir einer helfen und die notwendigen Abmessungen (A=..., B=....., C=......, gem. Anlage) angeben. Ansonsten müsste ich mein Getriebe erst ausbauen.
    Danke für Rückantwort.
    MfG
    Burkhard
     

    Anhänge:

  2. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Umbau

    Wie ich dir schon gesagt habe, sollte es ein Getrag 5-Gang sein so ist eine 18-20 mm Platte notwendig. Ich hab sie Wasserschneiden lassen, so das das Getrag genau rien passt. Wenn du die orginale Kupplungsgabel und Ausruecklager verwenden willst, musst du das Fuehrungsrohr des Getrag kuerzen. Dann passt vorne alles wieder. Hauptproblem ist die Ueberschneidung der Bohrungen des Getra mit der Kupplungsglocke. Oder du loetest die Stebolsen hart in di Gewinde ein, oder du laesst dir Bolzen mit kleinerem Gewinde aus hochlegiertem Stahl drehen (Aussengewinde bleibt gleich). Wenn du eine Platte brauchst, reicht es was zu sagen, kann dir eine machen lassen, da das Programm schon steht, Preis kann ich dir nicht genau sagen, muss ich erfragen, da meine mir mein Patient gemacht hat.

    Pagodino
     
  3. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Adapterplatte für Getrag 265

    Hallo,

    ich kann Dir evtl. eine Adapterplatte für das Getrag 265 und Zentrierringe (die braucht man ja auch) und die Distanzhülse für die Eingangswelle anbieten. Bei Interesse schreibe mir eine PN.
    Die Masse habe ich auch nicht. Bin in Spanien, hier ist Mittags einwandfreies Pagodenwetter, aber sah trotzdem bisher noch keine herumfahren, Banausen, dafür können sie halt Fußball spielen.

    Grüße Franz
     
  4. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    5 Gang Getriebe läuft - Steigerung ist das 6 Gang Getriebe in Pagode

    Hallo,
    hier ein kurzer Zwischenstand:
    das 5 Gang Getrag Getriebe in die Pagode einzubauen ist mit meinem Umrüstsatz kein Problem.
    Aber ich geh noch einen Schritt weiter und werd in kürze ein 6 Gang Getriebe (Baujahr 11/2009) in meiner Pagode fahren. Fast alle Details sind soweit mit der Gießerei, dem Zerspanungsbetrieb, den Kupplungsdetails (Federweg, Federkraft, Ansteuerung, Druckplatte, Kupplung... etc), Tachoanpassung, Übersetzungsverhältnis ... geklärt.
    Ich möchte das ganze in ca. 2 Monaten betriebsfertig eingebaut haben.
    Ich freu mich schon wenn es wieder funktioniert.
    Bis dann
    Burkhard
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen