Link-Tip "Geräuschdämmung / Dämmstoffe"

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 8. Juni 2010.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  2. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Zusammen,

    ich hatte vor ca. einem Jahr mal hier im Forum eine Frage nach diesem "Schwerschicht-Dämmmaterial" plaziert, aber keine Antwort erhalten.

    Daraufhin habe ich mir bei der Firma die mittlere Dicke des Materials in für den Bodenbereich im Inneraum samt Pedalboden ausreichender Menge bestellt...ist im Grunde genommen recht günstig. Der Kontakt zum Inhaber war auch positiv.

    Das Material ist interessant: sieht aus und fühlt sich an wie Gummi, ist aber schwer wie Blei. Es ist selbstklebend, muß dazu aber stark erhitzt werden. Ich habe das mit der Heißluftpistole gemacht...war trotzdem recht schwer und ich habe mir in manchen Bereichen gleich die Farbe wieder angesengt. Nach einiger Zeit hat sich fast alles wieder gelöst, wie ich bei Kontrollen feststellen musste (vielleicht habe ich mich auch bei der Verarbeitung blöde angestellt; habe es aber so gemacht, wie es mir der Inhaber erklärt hat).

    Der Inhaber hatte mir gesagt, dass man das Material auch lose aufliegen lassen kann, dann jedoch die Dämmwirkung (und es geht hier nur um die Geräuschdämmung) nicht so wirkungsvoll ist.
    Da das Material gummiartig ist und ich Schwitzerscheinungen (wie z.B. unter der Gummimatte im Kofferraum oft zu sehen) befürchtete, habe ich mich dann entschlossen, alles wieder heraus zu nehmen und es auf die hier öfter beschriebene Methode zu machen: NICHTS auf das Bodenblech kleben (Feuchtigkeit kann ungesehen darunter Unheil anrichten) , Zeitungspapier als erste Lage, dann Waffelfilz 1cm, dann Teppich... alles lose ohne kleben.. vorn möglichst mit den Druckknöpfen fixieren. ... Dämmt und ist leicht kontrollierbar.

    Einen Unterschied in der Geräuschdämmung habe ich nach Entfernen des Schwerschichtmaterials nicht feststellen können.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen