Pagode: Unharmonisch und unkonventionell

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Coup, 17. August 2010.

  1. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
  2. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  3. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Das mit dem...

    ...H-Kennzeichen wird eh ein Auslaufmodell. Sobald die Fzge mit Euro 2 und besser (auch nachgerüstet) 30 sind, lohnt sich das nur noch für Diesel und Benziner über 2,8 l. Mein 230er bleibt trotz entsprechendem Alter und Zustand normal zugelassen. Bei Schlüsselnummer 25 kostet der mich 160 €/Jahr
     
  4. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Schlüsselnummer

    Hallo Uli!
    Bitte klär mich auf.
    Wie hängt das mit der Schlüsselnummer zusammen?
    Gruß
    Ferdl
    (Ahnungslos)
     
  5. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Ah ja, klar....

    ..Ihr habt bei Euch ja anderen Blödsinn, wie z.B. Normverbrauchsabgabe :)

    Bei uns wird die Schadstoffklasse nicht nur in Euro1, 2, 3... sondern auch in D1, 2, 3,... unterteilt. Dafür gibts innerhalb de Klassen auch noch unterscheidliche Schlüsselnummern.
    Auswahl:
    00 = kein Kat = 25,36 € je 100 ccm (unsere Pagode z.B.)
    77, 01, 03, 14 = 15,13 € je 100 ccm (wobei 01 paradoxerweise keine grüne Plakette bekommt und dehalb nicht in Feinstaubzonen darf).
    25, 26 = 7,36 € je 100 ccm
    30, 32 = 6,75 € je 100 ccm

    Alles was besser als 23 ist, hat einen so niedrigen Steuersatz, dass sich die Pauschalsteuer für Oldtimer (H-Kennzeichen) in Höhe von 191 € erst ab 2,8L lohnt.

    Bei Diesel ist der Steuersatz höher und die bekommen auch keine bzw. nicht mehr überall genehmigte Feinstaubplaketten, sodass sich das dort auch für kleinere Hubräume lohnt.

    Schadstoffschlüssel

    P.S. mit 230er ist mein 230 C (W 123) mit nachgerüstetem Wurmkat gemeint.

    Gruß

    Uli aus S
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  6. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Vielen Fank, Uli

    Ich Esel dachte, es hätte was mit dem Zündschlüssel zu tun
    :rolleyes::rolleyes::eek::eek::klatsch::klatsch:

    Gruß
    FErdl
     
  7. Pagodiast

    Pagodiast Aktives Mitglied

    91
    19. September 2009
    In den Großstädten mit sogenannter Umweltzone führt aber nichts am H-Kennzeichen vorbei. Eine Anmeldung als Oldtimer erlaubt freie Fahrt in den Innenbereich, egal ob Rot, Gelb oder Grün-Plakettenträger nur reingelassen werden. Als "normaler" PKW ohne Plakette muss die Pagode draußen bleiben (es sei denn, man rüstet irgendwie einen KAT nach, was auch gehen soll und bekommt dann eine rote Plakette, die aber auch demnächst ausgesperrt werden wird).

    Im ländlichen Bereich würde ich meine Pagode ggf. als Saisonfahrzeug anmelden, müsste mir aber dann bewußt sein, dass die Innenstädte von Großstädte für immer und ewig tabu sind.
     
  8. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Ganz kurz, zwei Richtigstellungen:

    1.) Uli aus S schrieb:
    "...77, 01, 03, 14 = 15,13 € je 100 ccm (wobei 01 paradoxerweise keine grüne Plakette bekommt und dehalb nicht in Feinstaubzonen darf)..."

    Die Ausgabe der 01 (mit G-Kat) anstelle der 77 bzw. 03 hatte damals Hubraum Gründe (der 230 SL erhielt die 01, der 280 SL erhielt die 03), frag mich nicht warum.
    Fakt ist aber, wenn im Gutachten zum Kat drin steht, dass der Kat den Anforderungen der Schlüsselnummer 77 entspricht, dann bekommen solwohl die 01 wie auch die 03 die grüne Plakette.

    2.) Pagodiast schrieb:
    "...Als "normaler" PKW ohne Plakette muss die Pagode draußen bleiben (es sei denn, man rüstet irgendwie einen KAT nach, was auch gehen soll und bekommt dann eine rote Plakette, die aber auch demnächst ausgesperrt werden wird.."

    Stimmt so zum Glück nicht.
    Siehe oben, der G-Kat erfüllt in der Regel die Anforderungen zur Schlüsselnummer 77 - also in jedem Fall die grüne Plakette.

    - - -

    Beide Aussagen gelten jedoch nur für eine Zulassung mit normalem schwarzen Kennzeichen.
    Zum H-Kennzeichen darf ausdrücklich keine Plakette (egal welche Farbe) ausgegeben werden, egal wie schadstoffarm und feinstaubpartikelfrei das Fahrzeug ist.
    Wieher, Wieher, Wieher...

    BMB
    Bernd
     
  9. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Jepp

    Ich hatte mit der Zulassungsstelle eine heftige Diskussion, weil sie mir für meinen 280 E (W123) mit Wurm-Kat der ersten Stunde die Plakette verweigert haben. In der Verordnung steht 'geregelter 3-Wege-Kat', aber 01 ist ausgeschlossen. Ich hätte ohne Plakete fahren dürfen. Auf meine Btte, mir das schriftlich zu geben hieß es, gäbe nichts schriftliches, die Polizei wäre aber informiert. Ich hab mir dann von Wurm ein Nachtragsgutachten geben lassen und (Schlüsselnumer 26) und spare seitdem heftig Steuer.
     
  10. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Hallo Bernd,

    ich habe eine schwarze Plakette bekommen, mit Totenkopf drauf. Gilt in Hamburg auch als Tüv-Plakette.

    Gruß Rolf
     

    Anhänge:

  11. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Da weiß man, was man hat.:tanzen:

    BMB
    Bernd
     
  12. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004

    Wat is denn dat für'n Schitt?


    So sieht die wahre Plakette aus:
     

    Anhänge:

  13. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Bitte nicht Abschweifen

    Hallo die Herren,

    bitte bei der Sache bleiben. Es geht hier nicht um diverse Sportarten, nein es geht um Oldtimer.
    Dafür gibt es natürlich auch die korrekten Aufkleber!
     

    Anhänge:

  14. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    also ich habe vorne eine Plakette aus Metall drauf, die bringt mich überall sicher hin:

    [​IMG]

    :D
    Marius
     
  15. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Hallo Norbert,

    mal im ernst jetzt. Gibt es tatsächlich eine "blaue Plakette"?? und wo bitte?? oder ist ein verspäteter Aprilscherz wie bei Radio HH mit der "Lila Parkplakette für Frauen" für die Innenstadt.

    Gruß Rolf
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    NEIN, diese Plakette gibt es tatsächlich nicht!

    NEIN, diese Plakette gibt es tatsächlich nicht!
    Ich bin ja ggf. auch wieder nur der Zeit etwas voraus.:tanzen:
    .
     
  17. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Die blaue Plakette kommt bei Norbert immer zu Fasnacht an das Auto, wenn er mit mehr als 1,5 Promille abgefüllt ist.
    Das ist dann so etwas wie ein Führerscheinersatz.

    Dann wissen die Schutzmänner in Mainz Bescheid und drücken beide Augen zu.

    BMB
    Bernd
     
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    keine frankfurter Verhaltnisse in Mainz!

    Bernd Du irrst,
    offenbar beschreibst Du frankfurter Verhältnisse!
    Meenzer Fastnachter können auch ohne Alkohol feiern.
    Fahren selbst nur bis 0,2999 Promille, und lassen sich über diesem Wert lieber fahren!

    .
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2010
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen